Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen und viralen Infektionen?

Medizinisch geprüft von Cameron White, M.D., MPH – Geschrieben von Amanda Barrell am 26. Juni 2020 Bakterien und Viren sind verschiedene Arten von Mikroorganismen. Nicht alle von ihnen verursachen Krankheit und Krankheit, aber bakterielle und virale Krankheitserreger haben das Potenzial, dies zu tun. Dieser Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Infektionen und gibt …

Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen und viralen Infektionen? weiter lesen »

Bakterielle Vaginose vs. Hefe-Infektion: Wie man es erkennt

Medizinisch überprüft von Carolyn Kay, M.D. – Geschrieben von Hannah Nichols am 14. April 2020 Bakterielle Vaginose (BV) und vaginale Hefeinfektionen haben ähnliche Symptome, aber unterschiedliche Ursachen und Behandlungen. Eine Hefe-Infektion und BV sind beide Infektionen, die eine Vaginitis verursachen. Vaginitis ist der medizinische Begriff für eine Entzündung der Vagina. Sie kann zu unangenehmen Symptomen …

Bakterielle Vaginose vs. Hefe-Infektion: Wie man es erkennt weiter lesen »

Symptome einer bakteriellen Infektion: Anzeichen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jennifer Huizen am 29. August 2020 Bestimmte krankheitsverursachende Bakterien können manchmal in den Körper eindringen. Einmal im Körper, können sie sich vermehren und eine Infektion verursachen. Die Symptome, die auftreten, hängen oft von der Stelle der Infektion im Körper ab. Dieser Artikel beschreibt einige der …

Symptome einer bakteriellen Infektion: Anzeichen und Behandlung weiter lesen »

Lose Zähne: Ursachen und was zu tun ist

Medizinisch geprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Jennifer Berry am 17. Dezember 2020 Ein loser Zahn bei einem Kind signalisiert oft einen aufregenden Übergangsritus. Sobald eine Person jedoch das Jugendalter erreicht, ist ein lockerer Zahn nicht mehr normal. Erwachsene können alarmiert sein, wenn sie lockere Zähne bemerken. Die Zähne von Erwachsenen sind dauerhaft …

Lose Zähne: Ursachen und was zu tun ist weiter lesen »

Bibasilare Atelektase: Definition, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 5. Juni 2018 Atelektase ist ein teilweiser oder vollständiger Kollaps einer oder beider Lungenflügel. Es tritt auf, wenn winzige Luftsäcke in der Lunge, die als Alveolen bekannt sind, entleert werden. Die bibasilare Atelektase ist der Kollaps der untersten Lappen in beiden Lungenflügeln. Eine …

Bibasilare Atelektase: Definition, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Urin riecht nach Schwefel: 11 Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 4. Juni 2018 Bei manchen Gelegenheiten können Menschen feststellen, dass ihr Urin nach Schwefel oder faulen Eiern riecht. Dies kann manchmal als Folge des Verzehrs bestimmter Lebensmittel oder der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten, in diesem Fall sollte der Geruch vorübergehend sein. In …

Urin riecht nach Schwefel: 11 Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Chondrodermatitis nodularis helicis: Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 4. Juni 2018 Chondrodermatitis nodularis helicis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die das Ohr betrifft. Sie verursacht eine schmerzhafte Beule am oberen Rand oder der Helix des Ohrs oder dem gebogenen Stück Knorpel direkt im Inneren, bekannt als Antihelix. Die Erkrankung, die mit CNH …

Chondrodermatitis nodularis helicis: Symptome und Behandlung weiter lesen »

Was sind die Vorteile und Risiken des Verzehrs von Plazenta?

Ob eingekapselt, in einem Smoothie gemixt oder sogar mit Gemüse gebraten – es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Frau ihre Plazenta nach der Geburt konsumieren kann. Da dieses lebenswichtige Schwangerschaftsorgan als „Superfood“ immer mehr an Bedeutung gewinnt, ziehen immer mehr frischgebackene Mütter diese Praxis in Betracht. Aber ist der Verzehr der Plazenta wirklich vorteilhaft? Die …

Was sind die Vorteile und Risiken des Verzehrs von Plazenta? weiter lesen »

Falsch-positiver Schwangerschaftstest: 5 mögliche Ursachen

Wenn eine Frau versucht, schwanger zu werden, oder vermutet, dass sie schwanger sein könnte, können Sie in Apotheken und vielen Geschäften, die Körperpflegeartikel verkaufen, Schwangerschaftstests für zu Hause kaufen. Obwohl viele Heimschwangerschaftstests eine 99-prozentige Genauigkeit versprechen, sind sie nicht perfekt. Ein falsch-positives Ergebnis liegt vor, wenn der Test anzeigt, dass die Anwenderin schwanger ist, obwohl …

Falsch-positiver Schwangerschaftstest: 5 mögliche Ursachen weiter lesen »

Kitzeln im Rachen: Ursachen und wie man es loswird

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Danielle Dresden am 1. August2018 Jeder hat es schon einmal erlebt – ein Gefühl im Hals, irgendwo zwischen einem Kitzeln und einem Jucken, häufig begleitet von einem trockenen Husten. Der Husten hat einen Zweck, nämlich den Schleim, eine eingeatmete Substanz oder einen anderen Reizstoff loszuwerden, …

Kitzeln im Rachen: Ursachen und wie man es loswird weiter lesen »

Brot: Ist es gut oder schlecht für Sie?

Medizinisch geprüft von Katherine Marengo LDN, R.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 6. November 2019 Brot ist seit Tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt. Die Menschen konsumieren es weiterhin wegen seiner Bequemlichkeit, Tragbarkeit, Ernährung und seines Geschmacks. Es gibt viele verschiedene Brotsorten, die die Menschen auf unterschiedliche Weise und …

Brot: Ist es gut oder schlecht für Sie? weiter lesen »

Menorrhagie (starke Menstruationsblutung): Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Rachel Liberto, R.N. – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 1. Februar 2017 Menorrhagie ist die Bezeichnung für schwere und verlängerte Menstruationsperioden, die die normalen Aktivitäten einer Frau stören. Es ist eine der häufigsten gynäkologischen Beschwerden, und es betrifft über 10 Millionen Frauen in den Vereinigten Staaten jährlich. Was ist …

Menorrhagie (starke Menstruationsblutung): Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Schwangerschaftstests: Wie funktioniert er, wie nehme ich ihn und wann?

Ein Schwangerschaftstest kann bestätigen, ob eine Frau schwanger ist. Der Test kann zu Hause oder in der Arztpraxis durchgeführt werden. Ein Schwangerschaftstest ist zu etwa 99 Prozent zuverlässig. Er funktioniert, indem er den Spiegel eines Hormons namens humanes Choriongonadotropin (HCG) misst. HCG kann etwa 10 bis 14 Tage nach der Empfängnis im Blut und Urin …

Schwangerschaftstests: Wie funktioniert er, wie nehme ich ihn und wann? weiter lesen »

Baby übergibt sich: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Meredith Goodwin, MD, FAAFP – Geschrieben von Ruth Eagle am 11. Juni 2020 In den meisten Fällen ist ein Baby, das sich erbricht, nicht auf eine ernsthafte Krankheit zurückzuführen. Allerdings kann ungewöhnliches oder anhaltendes Erbrechen auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Normalerweise ist das Erbrechen von kurzer Dauer und hört nach ein …

Baby übergibt sich: Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Baby-Zahnungsfieber: Was ist es? Wie wird es behandelt?

Zahnen ist der Prozess, bei dem die Zähne eines Säuglings durch das Zahnfleisch ausbrechen. Dies kann zu verschiedenen Symptomen führen, wie z. B. leichte Unruhe und Unbehagen. Viele Eltern und Betreuer berichten, dass auch Fieber ein Zeichen des Zahnens ist. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung stützen. Fieber kann mit dem Zahnen …

Baby-Zahnungsfieber: Was ist es? Wie wird es behandelt? weiter lesen »

Schwitzen bei Babys: Ursachen, Behandlung und Diagnose

Babys schwitzen, wie Erwachsene und Kinder, um den Körper zu kühlen. Wenn Babys überhitzen, erhöht sich das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS), hitzebedingter Erkrankungen und anderer Gesundheitsprobleme. Eltern und Betreuer sollten Schwitzen als ein Zeichen dafür ansehen, dass dem Baby zu heiß ist und es möglicherweise Hilfe braucht, um sich abzukühlen. Wenn das Schwitzen übermäßig …

Schwitzen bei Babys: Ursachen, Behandlung und Diagnose weiter lesen »

Kitzeln in der Brust: Husten, Ängste, Allergien und andere Ursachen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 4. Juni 2018 Ein Kitzeln in der Brust kann sich wie Flattern oder Druck anfühlen. Viele zugrunde liegende Faktoren können dieses Symptom verursachen, und einige, wie Erkältungen und saisonale Allergien, gehen von selbst weg. Andere erfordern möglicherweise ärztliche Hilfe. In diesem Artikel …

Kitzeln in der Brust: Husten, Ängste, Allergien und andere Ursachen weiter lesen »

Punctalstöpsel: Nebenwirkungen und Entlastung

Ein Punctalplug ist ein kleines Gerät, das den Abfluss des Tränenkanals blockiert. Punctal Plugs können helfen, die Symptome von chronisch trockenen, juckenden oder brennenden Augen zu lindern. Ärzte verwenden ein Verfahren, das als Punctal Occlusion Chirurgie bezeichnet wird, um Punctal Plugs einzusetzen, die eine temporäre oder langfristige Lösung sein können. Der Eingriff ist einfach, aber …

Punctalstöpsel: Nebenwirkungen und Entlastung weiter lesen »

Leber und Cholesterin: Was ist der Zusammenhang?

Medizinisch geprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Claire Sissons am 4. Juni 2018 Das meiste Cholesterin im Körper wird in der Leber hergestellt und ist für eine gute Gesundheit notwendig. Aber einige Formen von Cholesterin können verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Schäden an der Leber. Cholesterin ist ein Fettmolekül, das sowohl in einigen …

Leber und Cholesterin: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Hyperchlorämie (hoher Chloridgehalt): Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von der MNT-Redaktion am 24. Oktober 2017 Hyperchlorämie ist eine Störung, bei der eine Person zu viel Chlorid in ihrem Blut hat. Chlorid ist ein Elektrolyt, und Veränderungen des Elektrolytspiegels können zu Dehydrierung führen. Elektrolyte wie Chlorid, Natrium und Bikarbonat sind Mineralien, die sich in den …

Hyperchlorämie (hoher Chloridgehalt): Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Dehnungsstreifen auf Brüsten: Typen, Behandlungsmöglichkeiten und Risikofaktoren

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Huizen am 24. Oktober 2017 Dehnungsstreifen entstehen, wenn sich die oberste Schicht der Haut schneller ausdehnt oder zusammenzieht als die darunter liegende Schicht. Diese Veränderungen führen dazu, dass das Bindegewebe, wie Kollagen- und Elastinfasern, reißen und Dehnungsstreifen hinterlassen. Die meisten Dehnungsstreifen haben …

Dehnungsstreifen auf Brüsten: Typen, Behandlungsmöglichkeiten und Risikofaktoren weiter lesen »

Blutblasen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 24. Oktober2017 Blutblasen sind eine häufige, leichte Hauterkrankung. Eine Blutblase ist durch einen erhabenen Hautabschnitt gekennzeichnet, der mit Blut gefüllt ist. Sie sind den durch Reibung verursachten Blasen sehr ähnlich, die sich mit einer klaren Flüssigkeit füllen. In vielen Fällen verschwinden Blutblasen nach …

Blutblasen: Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Hepatitis C: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Hepatitis C ist eine Lebererkrankung, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht wird. Es ist die häufigste durch Blut übertragene Virusinfektion in den Vereinigten Staaten. Etwa 2,4 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leben mit der Diagnose Hepatitis C. Viele Menschen mit der Infektion wissen jedoch nicht, dass sie sie haben. Das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht Hepatitis …

Hepatitis C: Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

IBS kann mit neuem Bluttest schnell diagnostiziert werden

Das Reizdarmsyndrom, die häufigste gastroenterologische Erkrankung in den USA, kann jetzt mit nur zwei einfachen Bluttests diagnostiziert werden, was eine frühzeitige Diagnose für Millionen von Betroffenen ermöglicht. Bisher wurde das Reizdarmsyndrom (IBS) erst nach einem langen und langwierigen Prozess des Ausschlusses anderer Erkrankungen diagnostiziert, der oft invasive Verfahren wie Koloskopien und Sigmoidoskopien beinhaltete. Dr. Mark …

IBS kann mit neuem Bluttest schnell diagnostiziert werden weiter lesen »

Baby streckt Zunge heraus: Ursachen und was zu tun ist

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 14. Juli 2020 Babys strecken ihre Zunge aus vielen Gründen heraus, und manchmal auch aus keinem offensichtlichen Grund. Ein Baby, das seine Zunge herausstreckt, kann hungrig oder satt sein oder ein bestimmtes Nahrungsmittel nicht mögen. Babys können ihre Zunge auch herausstrecken, um ein …

Baby streckt Zunge heraus: Ursachen und was zu tun ist weiter lesen »

Halsweh beim Baby: Behandlungen, die Halsschmerzen eines Babys lindern

Die Halsentzündung eines Babys kann schmerzhaft sein. Das Baby kann vor Schmerzen weinen, wodurch der Hals noch mehr schmerzt. Zu den Behandlungen zur Linderung der Halsschmerzen eines Babys gehören Schmerzmittel und nasales Absaugen. Die meisten Halsschmerzen werdendurch Viren verursacht, und die Infektion geht in der Regel ohne Behandlung von selbst zurück. Bis dahin gibt es …

Halsweh beim Baby: Behandlungen, die Halsschmerzen eines Babys lindern weiter lesen »

Baby schlafen auf der Seite: Ist es sicher und beste Positionen

Wenn ein Baby auf der Seite schläft, ist es wichtig, seine Position zu ändern. Die sicherste Schlafposition für ein Baby ist auf dem Rücken. Wenn ein Baby auf dem Rücken schläft, verringert sich das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) erheblich. Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) ist die SIDS-Rate zwischen 1994 und 1999 …

Baby schlafen auf der Seite: Ist es sicher und beste Positionen weiter lesen »

Baby schüttelt den Kopf: Warum sie das tun und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

In den meisten Fällen beginnt ein Baby in den ersten Lebensmonaten, seinen Kopf bewusst zu bewegen. Mit 2 Monaten können sie ihn normalerweise in Richtung eines Geräusches drehen. Gegen Ende des ersten Lebensjahres, oft aber auch schon viel früher, beginnen viele Babys, ihren Kopf zu schütteln. Kopfschütteln kann ein normaler Entwicklungsschritt sein, der mit Reflexen …

Baby schüttelt den Kopf: Warum sie das tun und wann man einen Arzt aufsuchen sollte weiter lesen »

Pseudoseizure: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 3. Juni2018 Pseudoanfälle, auch psychogene nicht-epileptische Anfälle (PNES) genannt, sind Anfälle, die als Folge psychischer Ursachen auftreten, wie z. B. schwerer psychischer Stress. Die Behandlung der zugrundeliegenden psychischen Ursache kann oft dazu beitragen, die Anzahl der Anfälle zu reduzieren oder sie zu verhindern. …

Pseudoseizure: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung weiter lesen »

Vulvovaginitis: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Lana Barhum am 1. Juni 2018 Vulvovaginitis bezieht sich auf verschiedene Bedingungen, die eine Entzündung oder Infektion in der Vulva und Vagina verursachen. Der Zustand ist häufig und leicht behandelbar. Mögliche Ursachen für Vulvovaginitis sind: Bakterien Hefe Parasiten Typischerweise betreffen die Symptome der Vulvovaginitis sowohl …

Vulvovaginitis: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Hyperkalzämie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Lana Burgess am 2. Juni 2018 Der Begriff Hyperkalzämie bezieht sich darauf, zu viel Kalzium im Blut zu haben. Für einige ist die Ursache eine überaktive Nebenschilddrüse, bestimmte Medikamente, zu viel Vitamin D oder zugrunde liegende Gesundheitszustände, einschließlich Krebs. Kalzium spielt eine wichtige Rolle im Körper. …

Hyperkalzämie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Brauner Reis vs. weißer Reis: Was ist am gesündesten?

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 5. November 2019 Reis ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Mit vielen Sorten zur Auswahl und einer breiten Palette von Verwendungsmöglichkeiten kann Reis eine schmackhafte, nahrhafte und vielseitige Zutat sein. Die beiden in …

Brauner Reis vs. weißer Reis: Was ist am gesündesten? weiter lesen »

CBD bei Arthritis: Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Einige Studien legen nahe, dass Cannabidiol (CBD)-Öl eine Rolle bei der Linderung von Arthritis spielen könnte. Was sind die Vorteile von CBD-Öl, und gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, die Menschen beachten sollten, bevor sie es verwenden? CBD-Öl enthält Extrakte aus Cannabispflanzen. Manche Menschen verwenden CBD-Öl, um Schmerzen zu lindern, die mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis verbunden …

CBD bei Arthritis: Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Könnte Ihr Hund Sie mit dem Norovirus anstecken?

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 13. April 2015 Norovirus ist die führende Ursache für lebensmittelbedingte Krankheiten in den USA. Sie können es auch von infizierten Menschen und kontaminierten Oberflächen einfangen. Eine neue Studie wirft nun die Frage auf, ob sich Menschen auch bei Hunden anstecken können. In der Fachzeitschrift Journal of Clinical Microbiology erklären …

Könnte Ihr Hund Sie mit dem Norovirus anstecken? weiter lesen »

Schwarzer Tee: Vorteile, Ernährung, Diät und Risiken

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Adam Felman am 21. Oktober 2019 Tee ist nach Wasser das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt. Alle Tees stammen von der Camellia sinensis-Pflanze, aber verschiedene Arten der Ernte und Verarbeitung der Pflanze produzieren verschiedene Arten von Tee. Nach der Ernte durchlaufen die schwarzen …

Schwarzer Tee: Vorteile, Ernährung, Diät und Risiken weiter lesen »

Baby-Ausschlag: Ursachen und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jenna Fletcher am 16. Juni 2020 Während Ausschläge bei Babys häufig sind, und die meisten sind kein Grund zur Beunruhigung, können sie unangenehm sein und Reizungen verursachen. Es gibt viele mögliche Gründe, warum Babys Ausschläge entwickeln. Manchmal tritt ein Ausschlag ohne zusätzliche Symptome auf. …

Baby-Ausschlag: Ursachen und wann man einen Arzt aufsuchen sollte weiter lesen »

Verwendung von Babyöl als sexuelles Gleitmittel: Ist es sicher?

Medizinisch geprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Louise Morales-Brown am 30. Juni 2020 Babyöl ist ein nützliches Produkt, um die Haut zu befeuchten und weich zu machen. Es ist jedoch keine gute Idee, es als Gleitmittel beim Sex zu verwenden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob es sicher zu verwenden ist, …

Verwendung von Babyöl als sexuelles Gleitmittel: Ist es sicher? weiter lesen »

Top 10 Baby Ekzem Cremes

Medizinisch geprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Helen Millar am 31. August 2020 Ekzeme betreffen oft junge Haut, die empfindlicher auf Irritationen reagiert. Die Verwendung von Ekzem-Cremes bei einem Baby kann helfen, die Symptome zu lindern. Verschiedene Arten von Produkten können Ekzeme behandeln. Laut einem Artikel von 2017 gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, …

Top 10 Baby Ekzem Cremes weiter lesen »

Gebrochene Augenhöhle: Bilder, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Ann Marie Griff, O.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 1. Juni2018 Eine gebrochene Augenhöhle verursacht in der Regel starke Schmerzen, Schwellungen und ein blaues Auge, wodurch sie leicht zu diagnostizieren ist. Die Augenhöhle ist die knöcherne Struktur, die das Auge umgibt und schützt. Neben dem Auge beherbergt sie alle Muskeln, Nerven …

Gebrochene Augenhöhle: Bilder, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Gastrointestinale Perforation: Ursachen, Behandlung und Komplikationen

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Lana Burgess am 1. Juni 2018 Der Gastrointestinaltrakt besteht aus dem Magen, dem Dünndarm und dem Dickdarm. Es ist möglich, dass eine Perforation oder ein Loch in der Wand des Gastrointestinaltrakts entsteht. Dieser Zustand wird als Magen-Darm-Perforation bezeichnet. Eine Magen-Darm-Perforation ist ein schmerzhafter Zustand, der …

Gastrointestinale Perforation: Ursachen, Behandlung und Komplikationen weiter lesen »

Hydronephrose: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Nancy Moyer, M.D. – Geschrieben von Claire Sissons am 1. Juni 2018 Hydronephrose ist ein Zustand, der Druck auf die Nieren ausübt und dazu führen kann, dass sie beschädigt werden. Oft verursacht etwas innerhalb oder außerhalb der Harnwege, das den Urinfluss aus den Nieren blockiert, eine Hydronephrose. Zu den Blockaden in den …

Hydronephrose: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Neurale Foraminalstenose: Definition, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Amanda Barrell am 22. Oktober 2017 Neurale Foramenstenose bezieht sich auf die Verengung der kleinen Öffnungen zwischen jedem Wirbel in der Wirbelsäule, genannt Foramen, durch die die Nervenwurzeln verlaufen. Eine Art von Spinalkanalstenose, die neurale Foramenstenose, verursacht nicht immer Symptome. Wenn jedoch ein Nerv in der …

Neurale Foraminalstenose: Definition, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Ohrinfektionen bei Erwachsenen (Mittelohr): Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 6. November 2018 Ohrinfektionen sind bei Erwachsenen nicht so häufig wie bei Kindern, obwohl sie ernster sein können. Die Symptome von Ohrinfektionen bei Erwachsenen sollten genau beobachtet und von einem Arzt diagnostiziert werden, um Komplikationen zu vermeiden. Bestimmte Situationen und Handlungen stellen für …

Ohrinfektionen bei Erwachsenen (Mittelohr): Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Fischöl bei Arthritis: Vorteile und Verwendung

Menschen nehmen traditionell Lebertran, um ihre Knochengesundheit zu verbessern, und einige verwenden es für Osteoarthritis. Aber hilft es? Arthritis ist eine sehr weit verbreitete Erkrankung und eine der Hauptursachen für Behinderungen. Es gibt zwei häufige Arten. Beide können Gelenkschmerzen, Entzündungen, Steifheit und andere Probleme verursachen, die die Mobilität einschränken. Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine entzündliche …

Fischöl bei Arthritis: Vorteile und Verwendung weiter lesen »

Diabetische Blasen: Symptome, Behandlung und Prävention

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jayne Leonard am 24. April 2019 Menschen mit Diabetes können gelegentlich Blasen auf ihrer Haut erleben. Diese sind als diabetische Blasen, Bullosis diabeticorum oder diabetische Bullae bekannt. Diabetische Blasen sind relativ selten, aber die Berichte darüber, wie oft sie entstehen, variieren. Blasen treten …

Diabetische Blasen: Symptome, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Hayley Okines stirbt im Alter von 17 Jahren an der seltenen Krankheit des vorzeitigen Alterns

Geschrieben von Honor Whiteman on April 4, 2015 Ein mutiges Mädchen aus Großbritannien, das das Bewusstsein für eine seltene genetische Störung, die vorzeitige Alterung verursacht – Progerie – ist im Alter von 17 Jahren gestorben. Progerie, oder Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS), betrifft etwa 1 von 4-8 Millionen Neugeborenen weltweit. Weltweit gibt es etwa 200-250 Kinder, die mit …

Hayley Okines stirbt im Alter von 17 Jahren an der seltenen Krankheit des vorzeitigen Alterns weiter lesen »

DNA-Bluttest ‚genauer zum Nachweis des Down-Syndroms als Standardmethoden‘

Geschrieben von Honor Whiteman on April 2, 2015 In einer Studie mit fast 16.000 schwangeren Frauen fanden Forscher heraus, dass ein zellfreier DNA-Bluttest, der zwischen 10-14 Schwangerschaftswochen durchgeführt wird, effektiver für die Diagnose des Down-Syndroms ist als Standard-Screening-Methoden. Die Studie – unter der Leitung von Dr. Mary Norton, Professorin für klinische Geburtshilfe und Gynäkologie an …

DNA-Bluttest ‚genauer zum Nachweis des Down-Syndroms als Standardmethoden‘ weiter lesen »

Hält ein Apfel am Tag wirklich den Arzt fern?

Geschrieben von Markus MacGill am 31. März 2015 Der sprichwörtliche Ratschlag, täglich einen Apfel zu essen, erschien erstmals 1866 im Druck. Fast 150 Jahre später hat eine medizinische Fachzeitschrift den Vorwand des Aprilscherzes genutzt, um eine Studie zu veröffentlichen, die – ernsthaft – die Frage stellt, ob diese Weisheit wirklich den Arzt fernhält. Die Studie …

Hält ein Apfel am Tag wirklich den Arzt fern? weiter lesen »

Chia-Samen: Gesundheitliche Vorteile und Rezepttipps

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 12. November 2018 Trotz ihrer geringen Größe sind Chia-Samen voll von wichtigen Nährstoffen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, reich an Antioxidantien und sie liefern Ballaststoffe, Eisen und Kalzium. Omega-3-Fettsäuren helfen, das HDL-Cholesterin zu …

Chia-Samen: Gesundheitliche Vorteile und Rezepttipps weiter lesen »

Trockene Kopfhaut bei Babys: Behandlungen und Ursachen

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Danielle Dresden am 3. August 2020 Es ist üblich, dass ein Baby irgendwann eine trockene Kopfhaut hat, besonders im ersten Lebensjahr. Dies ist in der Regel auf die infantile seborrhoische Dermatitis zurückzuführen, auch bekannt als Milchschorf. Studien deuten darauf hin, dass mehr als 50 % der …

Trockene Kopfhaut bei Babys: Behandlungen und Ursachen weiter lesen »

Baby atmet schnell: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 23. Oktober 2020 Es ist normal, dass Säuglinge schneller atmen als Erwachsene und ältere Kinder. Manche Säuglinge atmen kurzzeitig schneller als gewöhnlich oder hören für einige Sekunden auf zu atmen. Solange ihre Atmung zu einer normalen Rate zurückkehrt, ist dies normalerweise kein Grund …

Baby atmet schnell: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten weiter lesen »

Was ist der Babinski-Reflex?

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 14. Mai 2020 Der Babinski-Reflex ist eine Reflexantwort im unteren Teil des Fußes. Er tritt als Reaktion auf die Berührung der Fußsohle mit einem stumpfen Gegenstand auf. Der Babinski-Reflex ist ein Teil der neurologischen Tests, die Ärzte verwenden, um eine gesunde Entwicklung oder …

Was ist der Babinski-Reflex? weiter lesen »

Scroll to Top