Thanatophobie (Todesangst): Symptome und Überwindung

Thanatophobie ist eine Form der Angst, die durch die Angst vor dem eigenen Tod oder dem Prozess des Sterbens gekennzeichnet ist. Sie wird gemeinhin als Todesangst bezeichnet. Todesangst ist nicht als eigenständige Störung definiert, kann aber mit anderen Depressionen oder Angststörungen verbunden sein. Dazu gehören: Posttraumatische Belastungsstörung oder PTSD Panikstörungen und Panikattacken Krankheitsangststörungen, früher Hypochondriasis …

Thanatophobie (Todesangst): Symptome und Überwindung weiter lesen »

Dysästhesie: Ursachen, Symptome, Arten und Behandlung

Dysästhesie ist eine Empfindung, die Menschen typischerweise als schmerzhaft, juckend, brennend oder einschränkend beschreiben. Sie entsteht durch eine Nervenschädigung und tritt meist bei neurologischen Erkrankungen auf. Dysästhesie kommt von zwei altgriechischen Wörtern, die „abnormes Gefühl“ bedeuten. Sie kann aufgrund eines Schlaganfalls, des Karpaltunnelsyndroms und verschiedener anderer neurologischer Erkrankungen auftreten. Untersuchungen zufolge sind 12-28% der Menschen …

Dysästhesie: Ursachen, Symptome, Arten und Behandlung weiter lesen »

Schmerzen im Bereich des Beckenkamms: Ursachen, Übungen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Amanda Barrell am 14. Oktober2017 Der Beckenkamm ist der prominenteste Teil des Darmbeins, des größten der drei Knochen, aus denen das knöcherne Becken oder der Hüftknochen besteht. Es ist der gebogene Teil an der Oberseite des Hüftknochens, der nahe an der Haut sitzt und den flügelartigen …

Schmerzen im Bereich des Beckenkamms: Ursachen, Übungen und Behandlung weiter lesen »

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Qualifikationen, Verfahren und Bedingungen

Medizinisch geprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von James McIntosh am 3. Dezember 2018 HNO-Ärzte sind Ärzte, die sich auf die Behandlung und das Management von Krankheiten und Störungen des Ohrs, der Nase, des Rachens und der damit verbundenen Körperstrukturen spezialisiert haben. Man bezeichnet HNO-Ärzte auch als Hals-Nasen-Ohren-Ärzte (HNO-Ärzte). Sie bieten sowohl medizinische als …

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Qualifikationen, Verfahren und Bedingungen weiter lesen »

Eisen: Empfohlene Zufuhr, Nutzen und Nahrungsquellen

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 23. Februar 2018 Eisen ist ein Mineral, das für die richtige Funktion von Hämoglobin, einem Protein, das für den Sauerstofftransport im Blut benötigt wird, lebenswichtig ist. Eisen spielt auch bei einer Vielzahl anderer wichtiger Prozesse im Körper eine Rolle. Ein Mangel …

Eisen: Empfohlene Zufuhr, Nutzen und Nahrungsquellen weiter lesen »

Kalium: Gesundheitliche Vorteile und empfohlene Aufnahme

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 10. Januar2018 Kalium ist eines der sieben essentiellen Makromineralien. Der menschliche Körper benötigt täglich mindestens 100 Milligramm Kalium, um wichtige Prozesse zu unterstützen. Eine hohe Kaliumzufuhr reduziert das Risiko der Gesamtsterblichkeit um 20 Prozent. Außerdem verringert es das Risiko eines Schlaganfalls, …

Kalium: Gesundheitliche Vorteile und empfohlene Aufnahme weiter lesen »

Hyperosmie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 26. Mai2018 Hyperosmie ist ein erhöhter Geruchssinn. Diese erhöhte Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, tritt in der Regel aufgrund einer anderen Erkrankung auf, kann aber in einigen Fällen auch alleine auftreten. In diesem Artikel untersuchen wir die anderen Symptome, die neben Hyperosmie auftreten können, sowie …

Hyperosmie: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Nächtliche Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Symptome

Medizinisch überprüft von Cynthia Taylor Chavoustie, MPAS, PA-C – Geschrieben von Jayne Leonard am 26. Mai 2018 Nächtliche Diarrhoe bezieht sich auf Durchfall, der nachts auftritt. Chronischer nächtlicher Durchfall kann ein Anzeichen für einen ernsteren Gesundheitszustand sein, wie z. B. Diabetes, eine Darmerkrankung oder eine Infektion. Anhaltender Durchfall kann auch den Schlaf unterbrechen und die …

Nächtliche Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Symptome weiter lesen »

Schluckauf bei Säuglingen und Neugeborenen stoppen und verhindern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Schluckauf bei Neugeborenen zu stoppen oder zu verhindern. Pausen beim Füttern zum Bäuerchen machen und die Verwendung von Schnullern können zum Beispiel helfen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die meisten Babys im ersten Lebensjahr Schluckauf bekommen, und dass dieser normalerweise kein Grund zur Sorge ist. Der Schluckauf entsteht, …

Schluckauf bei Säuglingen und Neugeborenen stoppen und verhindern weiter lesen »

Lotionen, Cremes und Salben für Psoriasis: Was ist die beste Wahl?

Psoriasis ist ein chronischer, entzündlicher Zustand, der zu einer Überwucherung der Hautzellen führt. Plaques aus rosafarbener, schuppiger, entzündeter Haut sind das Markenzeichen der Erkrankung. Die Haut kann auch empfindlich sein, jucken und zu Trockenheit, Rissbildung und Blutungen neigen. Menschen, die mit Psoriasis leben, verwenden häufig topische Behandlungen, die Lotionen, Cremes und Salben als Teil ihrer …

Lotionen, Cremes und Salben für Psoriasis: Was ist die beste Wahl? weiter lesen »

Diabetische Ketoazidose: Warum riecht mein Atem nach Aceton?

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Lana Burgess am 7. Mai 2019 Menschen assoziieren normalerweise stark riechenden Atem mit schlechter Zahnhygiene oder einer kürzlichen Mahlzeit. Aber es kann viel mehr als das verraten. Wenn der Atem einer Person nach Aceton – oder Nagellackentferner – riecht, kann das ein Hinweis auf …

Diabetische Ketoazidose: Warum riecht mein Atem nach Aceton? weiter lesen »

Neue Verbindung tötet Krebs, ohne gesunde Zellen zu schädigen

Wissenschaftler haben ein kleines Molekül entwickelt, das direkt den Selbstmord in Krebszellen auslöst, ohne gesunde Zellen zu schädigen. In der Zeitschrift Cancer Cell erklären Forscher vom Albert Einstein College of Medicine in der Bronx, NY, wie sie das Molekül, genannt BAX Trigger Site Activator 1 (BTSA1), an Zellen der akuten myeloischen Leukämie (AML) getestet haben. …

Neue Verbindung tötet Krebs, ohne gesunde Zellen zu schädigen weiter lesen »

Magnesium: Gesundheitliche Vorteile, Mangel, Quellen und Risiken

Medizinisch geprüft von Miho Hatanaka, RDN, L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 6. Januar 2020 Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das bei über 300 Enzymreaktionen im menschlichen Körper eine Rolle spielt. Zu seinen vielen Funktionen gehören die Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion, die Regulierung des Blutdrucks und die Unterstützung des Immunsystems. Ein …

Magnesium: Gesundheitliche Vorteile, Mangel, Quellen und Risiken weiter lesen »

Yoga: Methoden, Arten, Philosophie und Risiken

Medizinisch geprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Hannah Nichols am 25. September 2018 Yoga ist eine Geistes- und Körperpraxis mit einer 5.000-jährigen Geschichte in der alten indischen Philosophie. Verschiedene Yoga-Stile kombinieren Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation oder Entspannung. In den letzten Jahren ist es als eine Form der körperlichen Übung populär geworden, die auf …

Yoga: Methoden, Arten, Philosophie und Risiken weiter lesen »

Dermatologen: Was sie tun, Qualifikationen und Verfahren

Medizinisch geprüft von Debra Sullivan, Ph.D., MSN, R.N., CNE, COI – Geschrieben von James McIntosh – Aktualisiert am 7. April 2020 Ein Dermatologe ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Haut-, Haar-, Nagel- und Schleimhautstörungen und Krankheiten spezialisiert hat. Sie können auch kosmetische Probleme angehen und helfen, das Aussehen von Haut, Haaren und …

Dermatologen: Was sie tun, Qualifikationen und Verfahren weiter lesen »

Vorbereitung auf die Koloskopie: Wie Sie sich vorbereiten und was Sie erwarten können

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 25. Mai 2018 Eine Koloskopie ist eine Art von Bildgebungsstudie, bei der ein Arzt ein spezielles Zielfernrohr namens Koloskop verwendet, um die Auskleidung des Dickdarms zu untersuchen. Ein Arzt kann eine Koloskopie empfehlen, um den Dickdarm auf krebsartige Läsionen zu …

Vorbereitung auf die Koloskopie: Wie Sie sich vorbereiten und was Sie erwarten können weiter lesen »

Brauner Ausfluss vor der Periode: Ursachen und was es bedeuten könnte

Medizinisch überprüft von Holly Ernst, P.A. – Geschrieben von Lana Burgess am 21. Januar 2020 Brauner Ausfluss vor der Periode ist normalerweise harmlos, und es gibt viele mögliche Gründe dafür. Manchmal kann er auf eine Schwangerschaft oder die Perimenopause hinweisen. Seltener kann es ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Brauner Ausfluss vor der …

Brauner Ausfluss vor der Periode: Ursachen und was es bedeuten könnte weiter lesen »

Osteoarthritis-Schub: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 26. Mai 2018 Ein Osteoarthritis-Flare-up bezieht sich auf eine plötzliche und vorübergehende Zunahme der Symptome. Die Bedingung betrifft den Knorpel der Gelenke, das ist glitschiges Gewebe am Ende der Knochen. In gesunden Gelenken ermöglicht der Knorpel den Knochen, sich reibungslos zu bewegen, aber …

Osteoarthritis-Schub: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Prostataknötchen: Ursachen, Veränderungen und Diagnose

Ein Prostataknötchen ist ein fester, knöchelartiger Bereich auf der Prostata-Drüse. Ein Knötchen kann sich aus einer Vielzahl von Gründen entwickeln, einschließlich Prostatitis und Prostatakrebs. Die Prostata ist ein Teil des männlichen Fortpflanzungssystems und hat etwa die Größe und Form einer Walnuss. Sie befindet sich direkt unterhalb der Blase und vor dem Rektum. Sie hilft bei …

Prostataknötchen: Ursachen, Veränderungen und Diagnose weiter lesen »

Vitrektomie: Verfahren, Komplikationen und Wiederherstellung

Medizinisch überprüft von Ann Marie Griff, O.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 13. Oktober 2017 Vitrektomie Operationen beinhalten die Entfernung und den Ersatz eines Teils oder der gesamten Glaskörper oder Flüssigkeit aus dem Auge. Der Eingriff gilt als sehr erfolgreich und wird oft im Rahmen anderer Augenoperationen durchgeführt. Abhängig von den zusätzlichen Eingriffen erholen …

Vitrektomie: Verfahren, Komplikationen und Wiederherstellung weiter lesen »

Trinken von heißem Wasser: Vorteile und Risiken

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Zawn Villines am 12. Oktober2017 Ausreichend Wasser zu trinken kann die Gesundheit von Haut, Muskeln und Gelenken unterstützen. Wasser hilft den Körperzellen, Nährstoffe aufzunehmen und Infektionen zu bekämpfen. Ein paar Gläser warmes oder heißes Wasser pro Tag zu trinken, könnte sogar noch mehr Vorteile …

Trinken von heißem Wasser: Vorteile und Risiken weiter lesen »

Urologen: Was sie tun und was Sie erwarten können

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von James McIntosh am 19. Mai 2017 Ein Urologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen der Harnwege und des männlichen Fortpflanzungssystems spezialisiert hat. Patienten können an einen Urologen überwiesen werden, wenn ihr Arzt vermutet, dass sie eine Behandlung für einen Zustand benötigen, der mit …

Urologen: Was sie tun und was Sie erwarten können weiter lesen »

Forscher identifizieren Faktoren, die den Erfolg der künstlichen Befruchtung steigern können

Geschrieben von: Honor Whiteman am 1. Dezember 2014 Während einer In-vitro-Fertilisation können Uteruskontraktionen die Chance einer Frau, schwanger zu werden, verringern. Eine neue Studie, die in der Zeitschrift Fertility and Sterility veröffentlicht wurde, zeigt jedoch, dass bei der künstlichen Befruchtung das Gegenteil der Fall ist. Der leitende Forscher Manuel Fernández und sein Team vom Valencia …

Forscher identifizieren Faktoren, die den Erfolg der künstlichen Befruchtung steigern können weiter lesen »

Kohlrabi: Gesundheitliche Vorteile, Verwendung und mögliche Risiken

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 18. Mai 2017 Kohlrabi gehört zur Familie der Kreuzblütler, wie auch Grünkohl und Brokkoli. Sie sind reich an Nährstoffen und haben wenig Kalorien. Sowohl die Wurzel als auch die Blätter der Steckrübe sind essbar, aber Steckrüben beziehen sich …

Kohlrabi: Gesundheitliche Vorteile, Verwendung und mögliche Risiken weiter lesen »

Prednison bei Asthma: Anwendung, Nebenwirkungen und Alternativen

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 25. Mai2018 Prednison ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zu einer Klasse von Medikamenten gehört, die als Steroide oder Kortikosteroide bekannt sind. Ärzte verschreiben Steroide manchmal zur Behandlung von schwerem Asthma und zur Unterstützung der Heilung der Lunge nach einem plötzlichen Asthmaanfall. …

Prednison bei Asthma: Anwendung, Nebenwirkungen und Alternativen weiter lesen »

Vitamin D und Gelenkschmerzen: Was sagt die Forschung?

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jo Lewin R.N. am 26. Mai2018 Vitamin D ist ein Nährstoff, der für die Knochengesundheit wichtig ist. Mehrere Studien zeigen, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel zu erhöhten Gelenk- und Muskelschmerzen führen kann, aber die bisherige Forschung ist nicht schlüssig. Ein Vitamin-D-Mangel kann sowohl die körperliche als auch …

Vitamin D und Gelenkschmerzen: Was sagt die Forschung? weiter lesen »

15 HIV-Symptome bei Männern

HIV ist ein Virus, das das Immunsystem des Körpers angreift und einen bestimmten Zelltyp zerstört, der dem Körper hilft, Infektionen und Krankheiten abzuwehren. In den Vereinigten Staaten leben mehr Männer mit dem Virus als Frauen. Mit einer wirksamen Behandlung mit antiretroviralen Medikamenten können Menschen mit HIV ein gesundes Leben führen, ohne das Risiko, das Virus …

15 HIV-Symptome bei Männern weiter lesen »

Natürliches Progesteron: Beste Quellen, Vorteile und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 6. März 2019 Progesteron ist ein Hormon, das der Körper natürlich produziert. Es spielt eine wichtige Rolle bei Schwangerschaft und Fruchtbarkeit. Viele Menschen nehmen um die Zeit der Wechseljahre herum eine Kombination aus Progesteron und Östrogen …

Natürliches Progesteron: Beste Quellen, Vorteile und Nebenwirkungen weiter lesen »

Esssucht: Symptome und Management

Manche Menschen verwenden den Begriff Nahrungssucht, um über ein zwanghaftes oder unkontrollierbares Verlangen nach Essen zu sprechen, das nicht mit Hungergefühlen zusammenhängt. Dieses Verhalten kann als Reaktion auf eine Emotion auftreten, wie z. B. Stress, Traurigkeit oder Wut. Die Definition von Esssucht ist jedoch eine Herausforderung. Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders,5th Edition …

Esssucht: Symptome und Management weiter lesen »

Die Lebensdauer von Samenzellen: Langlebigkeit, Entzug und Fruchtbarkeit

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 12. Oktober 2017 Samenzellen können nicht lange überleben, sobald sie der Luft außerhalb des Körpers ausgesetzt sind. Wie lange sie genau überleben können, hängt von der Umgebung ab, in die sie entlassen werden, und davon, wie schnell die Flüssigkeit, die die Samenzellen …

Die Lebensdauer von Samenzellen: Langlebigkeit, Entzug und Fruchtbarkeit weiter lesen »

Blasen bei Sonnenbrand: Symptome, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Bethany Cadman am 11. Oktober 2017 Sonnenbrand ist eine Hautverletzung, die durch Hitze und Strahlung verursacht wird. Eine Verbrennung ersten Grades betrifft die oberste Hautschicht und verursacht Rötungen, leichte Druckempfindlichkeit und kann innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung ein leichtes Abschälen …

Blasen bei Sonnenbrand: Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Grüne Bohnen: Gesundheitliche Vorteile, Verwendung und mögliche Risiken

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 19. Januar2018 Grüne Bohnen, Stangenbohnen oder Schnippelbohnen sind eine reiche Quelle für die Vitamine A, C und K, sowie für Folsäure und Ballaststoffe. Sie haben ähnliche ernährungsphysiologische Vorteile wie Zuckerschoten und Okra. Bohnenbauern ernten grüne Bohnen, während die Bohnen noch …

Grüne Bohnen: Gesundheitliche Vorteile, Verwendung und mögliche Risiken weiter lesen »

Knochenmark: Funktion, Krankheiten, Transplantation und Spende

Geschrieben von: Hannah Nichols am 15. Dezember 2017 Knochenmark ist das schwammige Gewebe innerhalb einiger Knochen im Körper, einschließlich der Hüft- und Oberschenkelknochen. Knochenmark enthält unreife Zellen, sogenannte Stammzellen. Viele Menschen mit Blutkrebs, wie Leukämie und Lymphomen, Sichelzellenanämie und anderen lebensbedrohlichen Krankheiten, sind auf Knochenmark- oder Nabelschnurbluttransplantationen angewiesen, um zu überleben. Gesundes Knochenmark und gesunde …

Knochenmark: Funktion, Krankheiten, Transplantation und Spende weiter lesen »

Birnen: Vorteile und Ernährung

Medizinisch überprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 1. November 2019 Eine Birne ist eine milde, süße Frucht mit einem faserigen Kern. Birnen sind reich an essentiellen Antioxidantien, Pflanzenstoffen und Ballaststoffen. Sie verpacken all diese Nährstoffe in einem fett- und cholesterinfreien 100-Kalorien-Paket. Als Teil einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung …

Birnen: Vorteile und Ernährung weiter lesen »

Botox unter den Augen: Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Alternativen

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 25. Mai2018 Botox-Injektionen können das Erscheinungsbild von Linien und Falten um die Augen und den Mund beseitigen. Können sie auch dunkle Kreise und Tränensäcke unter den Augen reduzieren? Botulinumtoxin, allgemein Botox genannt, ist ein Medikament, das die Muskelkontraktionen …

Botox unter den Augen: Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Alternativen weiter lesen »

Spasmus im unteren Rücken: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 25. Mai2018 Es gibt viele mögliche Ursachen für Krämpfe im unteren Rücken, einschließlich schlechter Haltung, Muskelüberlastung und Verstauchungen und Zerrungen. Menschen, die wiederkehrende oder sich verschlimmernde Krämpfe oder Schmerzen haben, sollten einen Arzt für eine Beurteilung aufsuchen. Ein Krampf im unteren Rücken fühlt …

Spasmus im unteren Rücken: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

DIEP-Lappen-Brustrekonstruktion: Verfahren und Erholung

Ein tiefer inferiorer epigastrischer Arterienperforator (DIEP) Lappen ist eine Art von Brustrekonstruktionsverfahren. Gesundheitsdienstleister können dieses Verfahren nach einer Mastektomie, also der chirurgischen Entfernung einer oder beider Brüste aufgrund von Brustkrebs, anbieten. Nach einer Mastektomie kann ein plastischer Chirurg die Brust(en) rekonstruieren, um die psychologischen Auswirkungen der Operation zu verringern. Es stehen verschiedene Möglichkeiten der Brustrekonstruktion …

DIEP-Lappen-Brustrekonstruktion: Verfahren und Erholung weiter lesen »

Fenchel-Tee: 5 gesundheitliche Vorteile und Risiken

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Danielle Dresden am 9. Oktober 2017 Im Mittelalter hängten die Menschen in der Mittsommernacht Fenchel über Türöffnungen, um den Haushalt vor bösen Geistern zu schützen. Obwohl er nicht mehr als schützende Dekoration verwendet wird, ist Fenchel immer noch eine der …

Fenchel-Tee: 5 gesundheitliche Vorteile und Risiken weiter lesen »

Brunnenkresse: Gesundheitliche Vorteile und Nährwertanalyse

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 4. November 2019 Brunnenkresse ist ein dunkles, blattreiches Grün, das in natürlichem Quellwasser wächst. Historisch gesehen haben die Menschen Brunnenkresse als wenig mehr als eine Beilage verwendet. Jetzt erlebt sie jedoch einen Wiederaufstieg in der Popularität als eines …

Brunnenkresse: Gesundheitliche Vorteile und Nährwertanalyse weiter lesen »

Orales HPV „kann auf dem Weg von Mund zu Mund und von Mund zu Genitalien übertragen werden“.

Geschrieben von: Honor Whiteman on November 12, 2014 Eine neue Studie behauptet, weitere Beweise zu liefern, dass orale humane Papillomavirus-Infektionen über oral-zu-orale und oral-zu-genitale Routen übertragen werden können. Das humane Papillomavirus (HPV) ist die häufigste sexuell übertragbare Krankheit in den USA und infiziert jedes Jahr 14 Millionen Amerikaner neu. Hochrisiko-HPV-Infektionen – wie HPV 16 und …

Orales HPV „kann auf dem Weg von Mund zu Mund und von Mund zu Genitalien übertragen werden“. weiter lesen »

Blasses Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlung und Warnzeichen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 24. Mai2018 Blasses Zahnfleisch kann darauf hinweisen, dass eine Person eine Anämie hat, die oft das Ergebnis eines Eisenmangels ist. Wenn das Zahnfleisch jedoch weiß oder schmerzhaft ist, kann die Ursache ernster sein. Gesundes Zahnfleisch sollte einen relativ gleichmäßigen rosa Farbton haben. …

Blasses Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlung und Warnzeichen weiter lesen »

Urin riecht wie Popcorn: Ursachen, Symptome und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Medizinisch überprüft von Dr. Nancy Moyer – Geschrieben von Jennifer Huizen am 25. Mai 2018 Urin kann aus verschiedenen Gründen wie Popcorn riechen, von denen die meisten kein Grund zur Sorge sind. Zu den häufigsten Ursachen für einen Popcorn-Geruch gehören Diabetes, Schwangerschaft und eine proteinreiche Ernährung. In diesem Artikel werden einige der Gründe besprochen, warum …

Urin riecht wie Popcorn: Ursachen, Symptome und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten weiter lesen »

Monoglyceride: Was sind sie, Risiken und wer sollte sie vermeiden

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Jennifer Huizen am 25. Mai2018 Monoglyceride sind eine Form der Fettsäure, zusammen mit Triglyceriden und Diglyceriden. Monoglyceride kommen natürlich in einigen Lebensmitteln vor und werden anderen zugesetzt, um die Textur, Qualität und Haltbarkeit zu verbessern. Die Forscher wissen relativ wenig darüber, wie sich …

Monoglyceride: Was sind sie, Risiken und wer sollte sie vermeiden weiter lesen »

Schwere Herzinsuffizienz kann reversibel sein

Wissenschaftler haben möglicherweise einen Weg gefunden, Herzversagen rückgängig zu machen, indem sie den Herzmuskel dazu bringen, sich selbst zu regenerieren. Sie fanden heraus, dass das Ausschalten eines Signalweges in Mäusen, die nach einem Herzinfarkt eine Herzinsuffizienz entwickelt hatten, einen bisher unerkannten Selbstheilungsprozess aktiviert. In einer kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Arbeit berichten die Forscher, …

Schwere Herzinsuffizienz kann reversibel sein weiter lesen »

Schwarzer Tee fördert die Gewichtsabnahme durch Veränderung der Darmbakterien

Geschrieben von: Honor Whiteman on October 4, 2017 Mit Fettleibigkeit, die mehr als ein Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten betrifft, ist die Identifizierung neuer Strategien zur Gewichtsreduktion eine wichtige Priorität für Forscher. In einer neuen Studie zeigen Wissenschaftler, wie das Trinken von schwarzem Tee eine solche Strategie sein könnte. Schwarzer Tee ist eines …

Schwarzer Tee fördert die Gewichtsabnahme durch Veränderung der Darmbakterien weiter lesen »

Pneumokoniose: Symptome, Risikofaktoren und Management

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Claire Sissons am 8. Oktober 2017 Pneumokoniose ist eine Lungenerkrankung, die durch bestimmte Staubpartikel verursacht wird, die am häufigsten in einer Arbeitsumgebung zu finden sind. Zu den Symptomen einer Pneumokoniose gehören Atembeschwerden und Husten, aber was macht die Krankheit zu mehr als einer Brustinfektion? …

Pneumokoniose: Symptome, Risikofaktoren und Management weiter lesen »

Diabetes bei Kindern und Teenagern: Symptome und Diagnose

Medizinisch geprüft von Marina Basina, M.D. – Geschrieben von Honor Whiteman – Aktualisiert am 4. November 2020 Die Diabetes-Raten steigen bei jungen Menschen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen kann ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ein Leben lang verbessern. Der National Diabetes Statistics Report 2020 besagt, dass etwa 210.000 Kinder und Jugendliche …

Diabetes bei Kindern und Teenagern: Symptome und Diagnose weiter lesen »

Kohl: Gesundheitliche Vorteile, Fakten, Forschung

Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 2. November 2017 Kohl, der wegen seines ähnlichen Aussehens oft mit Salat in einen Topf geworfen wird, ist eigentlich ein Teil der Familie der Kreuzblütler. Kreuzblütler wie Kohl, Grünkohl und Brokkoli sind dafür bekannt, dass sie vollgestopft mit nützlichen Nährstoffen sind. Wenn Sie versuchen, Ihre Ernährung zu verbessern, …

Kohl: Gesundheitliche Vorteile, Fakten, Forschung weiter lesen »

Sägepalme bei BPH: Wirkt sie?

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jayne Leonard am 24. Mai2018 Menschen verwenden oft Sägepalme als natürliches Heilmittel für gutartige Prostatahyperplasie, die eine nicht-kanzeröse Vergrößerung der Prostata ist. Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist ein häufiger Zustand bei älteren Menschen. Die Prostata vergrößert sich und behindert den …

Sägepalme bei BPH: Wirkt sie? weiter lesen »

Otomykose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Shannon Johnson am 24. Mai2018 Otomykose ist eine Pilzinfektion im Außenohr. Eine Otomykose-Infektion verursacht Entzündungen, trockene Haut und einen stinkenden Ausfluss im Gehörgang. Zu den Menschen, die am ehesten von Otomykose betroffen sind, gehören diejenigen, die in warmen, tropischen Klimazonen leben, und diejenigen, die Wassersport betreiben. …

Otomykose: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Psoriatische vs. rheumatoide Arthritis: Was ist der Unterschied zwischen der

Psoriatische Arthritis und rheumatoide Arthritis sind zwei Arten von Arthritis, die leicht verwechselt werden können. Beide sind Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem die Gelenke angreift, was zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit führt. Es handelt sich jedoch um unterschiedliche Erkrankungen. Arthritis ist eine häufige Ursache für chronische Gelenkschmerzen und Steifheit bei vielen Menschen. Es gibt viele …

Psoriatische vs. rheumatoide Arthritis: Was ist der Unterschied zwischen der weiter lesen »

Achselhöhlenausschlag: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Huizen am 24. Mai2018 Ein Ausschlag tritt auf, wenn ein Bereich der Haut, wie z. B. die Achselhöhle, ungewöhnlich aussieht oder sich für mehr als ein paar Stunden unangenehm anfühlt. In den meisten Fällen ist ein Ausschlag ein vorübergehendes Symptom, das normalerweise …

Achselhöhlenausschlag: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Nichtvalvuläres Vorhofflimmern: Ursachen und Behandlung

Vorhofflimmern, oder A-Fib, bezieht sich auf einen unregelmäßigen Herzrhythmus. Dies kann durch undichte oder blockierte Klappen im Herzen entstehen. Die Klappen sind jedoch nicht immer beteiligt. In diesem Fall lautet die Diagnose nichtvalvuläres Vorhofflimmern. Normalerweise pumpt das Herz das Blut mit einem regelmäßigen Rhythmus, dem sogenannten Sinusrhythmus, durch den Körper. Probleme mit dem Herzen, wie …

Nichtvalvuläres Vorhofflimmern: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Scroll to Top