Könnten Stammzellen Diabetes umkehren?

Geschrieben von Monica Beyer am 30. Januar 2019 – Faktencheck von Isabel Godfrey Diabetes ist mit der richtigen Pflege kontrollierbar, aber es gibt noch keine Heilung. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Umwandlung von Stammzellen in Insulin-sezernierende Zellen Hoffnung bieten könnte. Eine neue Studie, die in der Zeitschrift Stem Cell Reports veröffentlicht wurde, hebt die Forschung …

Könnten Stammzellen Diabetes umkehren? weiter lesen »

Wie man rissige Lippen loswerden kann: 6 Wege

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jamie Eske am 24. Januar 2019 Rissige Lippen, auch bekannt als Cheilitis, ist ein häufiges und unangenehmes Problem. Hausmittel können helfen, rissige Lippen loszuwerden, ohne sie weiter auszutrocknen. Die Haut an den Lippen ist viel dünner und empfindlicher als die an anderen Körperteilen. …

Wie man rissige Lippen loswerden kann: 6 Wege weiter lesen »

Mastoiditis: Symptome, Ursachen und Diagnose

Geschrieben von: Zawn Villines on 24. January 2019 Mastoiditis ist eine ernsthafte Infektion des Warzenfortsatzes, der der harte, hervorstehende Knochen direkt hinter und unter dem Ohr ist. Ohrinfektionen, die Menschen nicht behandeln, verursachen die meisten Fälle von Mastoiditis. Der Zustand ist selten, kann aber ohne Behandlung lebensbedrohlich werden. Zu den Symptomen einer Mastoiditis gehören Schwellungen …

Mastoiditis: Symptome, Ursachen und Diagnose weiter lesen »

Besenreiser: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Berry am 24. Januar 2019 Besenreiser sind kleine, geschädigte Venen, die an der Oberfläche der Beine oder im Gesicht auftreten können. Sie sind normalerweise nicht schmerzhaft oder schädlich, aber manche Menschen möchten sie aus kosmetischen Gründen behandeln. Besenreiser können blau, violett oder …

Besenreiser: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Triple-negatives Brustkrebs-Rezidiv: Risiken und Überleben

Triple-negativer Brustkrebs ist eine aggressive Form der Erkrankung. Um sie zu verstehen, sollte man über die anderen Arten von Brustkrebs Bescheid wissen. Einige Brustkrebsarten haben Rezeptorzellen, die auf Hormone reagieren. Es gibt drei Haupttypen von Rezeptoren: Östrogenrezeptor Progesteronrezeptor humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 Ärzte diagnostizieren Brustkrebs, indem sie herausfinden, welcher Rezeptor vorhanden ist. Sie führen eine …

Triple-negatives Brustkrebs-Rezidiv: Risiken und Überleben weiter lesen »

Basische Ernährung: Behauptungen, Fakten und Lebensmittel

Medizinisch überprüft von Katherine Marengo LDN, R.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 24. Januar 2019 Einige Menschen berichten, dass die alkalische Diät den pH-Wert des Körpers anhebt, um ihn weniger sauer und mehr alkalisch zu machen. Die Befürworter der Diät sagen, dass dies die Gewichtsabnahme fördert und Krankheiten bekämpft. Es gibt jedoch keine Beweise, …

Basische Ernährung: Behauptungen, Fakten und Lebensmittel weiter lesen »

Macadamiaöl: 3 Verwendungen und mögliche gesundheitliche Vorteile

Medizinisch überprüft von Katherine Marengo LDN, R.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 23. Januar 2019 Macadamia-Öl ist eine klare, hellgelbe Flüssigkeit, die aus gepressten Macadamia-Nüssen gewonnen wird. Es ist ein gesundes Öl, das Menschen zum Kochen verwenden, und es kann auch gesundheitliche Vorteile haben, das reine Öl zu verwenden, um die Haut zu befeuchten …

Macadamiaöl: 3 Verwendungen und mögliche gesundheitliche Vorteile weiter lesen »

Zahnempfindlichkeit nach einer Füllung: Was ist normal?

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Jennifer Berry am 24. Januar 2019 Wenn eine Person einen Hohlraum in ihrem Zahn hat, wird ein Zahnarzt wahrscheinlich eine Füllung empfehlen. Füllungen sind sicher und effektiv, aber einige Menschen können danach Unbehagen oder Zahnempfindlichkeit erleben. In den meisten Fällen ist diese Empfindlichkeit normal und wird …

Zahnempfindlichkeit nach einer Füllung: Was ist normal? weiter lesen »

Was ist eine Prellung (Bluterguss)? Knochen, Muskeln und mehr

Medizinisch geprüft von Gerhard Whitworth, R.N. – Geschrieben von Zawn Villines am 23. Januar 2019 Der medizinische Begriff für einen Bluterguss ist eine Prellung. Verletzungen von Knochen, Muskeln und dem Gewebe direkt unter der Haut können Prellungen verursachen. Auch die Augen und der Mund sowie innere Organe wie die Lunge können blaue Flecken verursachen. Blutergüsse …

Was ist eine Prellung (Bluterguss)? Knochen, Muskeln und mehr weiter lesen »

11 Symptome eines Vitamin B-12-Mangels

Medizinisch geprüft von Shilpa Amin, M.D., CAQ, FAAFP – Geschrieben von Lana Burgess am 23. Januar 2019 Vitamin B-12 ist ein essentieller Nährstoff, der den Körper richtig funktionieren lässt. Zu den Symptomen eines Vitamin B-12-Mangels gehören Müdigkeit, schlechte Stimmung und Nervenprobleme. Der menschliche Körper kann Vitamin B-12 nicht selbst herstellen, daher müssen die Menschen diesen …

11 Symptome eines Vitamin B-12-Mangels weiter lesen »

10 Anzeichen des Reizdarmsyndroms (IBS) und ihre Ursachen

Das Reizdarmsyndrom ist eine Darmstörung, die durch Krämpfe, Blähungen und Anfälle von Verstopfung und Durchfall, neben anderen Symptomen, gekennzeichnet ist. Eine gestörte Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn verursacht die Anzeichen und Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS). Diese Art von Zustand ist eine funktionelle gastrointestinale Störung. Die Forschung ist noch im Gange, um herauszufinden, warum …

10 Anzeichen des Reizdarmsyndroms (IBS) und ihre Ursachen weiter lesen »

Jicama: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Diät-Tipps

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Zawn Villines am 22. Januar 2019 Jicama ist ein stärkehaltiges Wurzelgemüse, ähnlich wie eine Kartoffel oder Rübe. Die knollenartige Wurzel schmeckt leicht süßlich, ist aber zuckerarm, was sie zu einer guten Kohlenhydratwahl für Menschen mit Diabetes und andere, die eine zuckerarme Diät versuchen, …

Jicama: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Diät-Tipps weiter lesen »

Oolong-Tee-Extrakt kann Brustkrebs abwehren

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Oolong-Tee Brustkrebszellen schädigen kann und dass Menschen, die große Mengen dieses Tees konsumieren, ein geringeres Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken. Trotz der jüngsten Fortschritte bei den Screening-Verfahren und der Behandlung bleibt Brustkrebs sowohl die häufigste Form dieser Krankheit als auch die zweithäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Nach Schätzungen der American Cancer …

Oolong-Tee-Extrakt kann Brustkrebs abwehren weiter lesen »

Trapezius: Muskelschmerzen, Dehnungen und Hausmittel

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 22. Januar 2019 Der Trapezius ist einer der oberen Rückenmuskeln. Er ist ein großer dreieckiger Muskel, der vom Hinterhauptbein im Schädel bis zur Brustwirbelsäule im Rücken verläuft. Er erstreckt sich bis zur Breite der Schultern. Der Muskel teilt sich in drei …

Trapezius: Muskelschmerzen, Dehnungen und Hausmittel weiter lesen »

Ist es ein Hepatitis-C-Ausschlag?

Hepatitis C ist eine virale Infektion, die eine Entzündung in der Leber verursacht. Die Leber spielt eine Rolle in anderen Körpersystemen, einschließlich der Haut. Infolgedessen kann Hepatitis C Ausschläge und andere Veränderungen der Haut verursachen. Hepatitis C kann zu Narbenbildung in der Leber und zu weiteren Problemen, wie z. B. Leberversagen, führen. Frühe Anzeichen einer …

Ist es ein Hepatitis-C-Ausschlag? weiter lesen »

Schmerzen in der vorderen Schulter: Ursachen, Behandlung und Diagnose

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Sunali Wadehra am 22. Januar 2019 Schäden an der Schulter können durch sich wiederholende Bewegungen, manuelle Arbeit, Sport oder Alterung entstehen. Eine Person kann diesen Teil des Körpers auch durch einen schweren Sturz oder Unfall verletzen. Viele Menschen besuchen den Arzt mit Schmerzen in der vorderen, …

Schmerzen in der vorderen Schulter: Ursachen, Behandlung und Diagnose weiter lesen »

Pheromone: Funktion, beim Menschen, Typen und Neuigkeiten

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Yvette Brazier am 16. Februar2018 Ein Pheromon ist eine Chemikalie, die ein Tier produziert, die das Verhalten eines anderen Tieres der gleichen Art verändert. Manche beschreiben Pheromone als verhaltensverändernde Mittel. Viele Menschen wissen nicht, dass Pheromone neben dem Sexualverhalten auch …

Pheromone: Funktion, beim Menschen, Typen und Neuigkeiten weiter lesen »

Geschlecht und Gender: Bedeutungen, Definition, Identität und Ausdruck

Medizinisch überprüft von Karen Cross, FNP, MSN – Geschrieben von Tim Newman am 7. Februar 2018 Historisch gesehen wurden die Begriffe „Sex“ und „Gender“ austauschbar verwendet, aber ihre Verwendungen werden immer unterschiedlicher, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen. Dieser Artikel wird sich mit der Bedeutung von „sex“ und den Unterschieden …

Geschlecht und Gender: Bedeutungen, Definition, Identität und Ausdruck weiter lesen »

Melatonin: Nebenwirkungen, Anwendungen, Dosierung, Interaktionen und mehr

Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird. Menschen können es auch als natürliche oder synthetische Ergänzung einnehmen, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Melatonin erfüllt viele Funktionen im Körper, aber es ist vor allem für die Aufrechterhaltung des zirkadianen Rhythmus bekannt. Der zirkadiane Rhythmus ist die innere Uhr des Körpers. …

Melatonin: Nebenwirkungen, Anwendungen, Dosierung, Interaktionen und mehr weiter lesen »

Die maximale Tagesdosis von Tylenol sinkt von 4.000mg auf 3.000mg pro Tag

Geschrieben von Christian Nordqvist am 28. Juli 2011 Tylenol, dessen Wirkstoff Paracetamol ist, wird nun eine niedrigere empfohlene Tagesdosis haben, die darauf abzielt, das Risiko einer versehentlichen Überdosierung zu reduzieren, gab McNeil Consumer Healthcare, ein Johnson & Johnson Unternehmen, heute bekannt. Die empfohlene Tageshöchstdosis für Tylenol Extra Strength 500mg Tabletten wird von 8 pro Tag …

Die maximale Tagesdosis von Tylenol sinkt von 4.000mg auf 3.000mg pro Tag weiter lesen »

Akromegalie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Xixi Luo, M.D. – Geschrieben von Michael Paddock am 31. Juli 2017 Akromegalie ist ein seltener Zustand, der aus übermäßigem Wachstumshormon im Körper resultiert. Es ist in der Regel auf einen Hypophysentumor, bekannt als Hypophysenadenom, zurückzuführen. Wachstumshormon (GH) wird normalerweise von der Hirnanhangsdrüse im Gehirn produziert. Übermäßige Mengen können entstehen, wenn sich …

Akromegalie: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Amphetamin: Verwendungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Amphetamin ist ein starker Stimulator des zentralen Nervensystems. Es wird verwendet, um einige medizinische Bedingungen zu behandeln, aber es ist auch stark süchtig, mit einer Geschichte des Missbrauchs. Stimulanzien wie Amphetamin (Adderall) und Methylphenidat (Ritalin und Concerta) werden zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt. Stimulanzien können bei verschreibungspflichtiger Anwendung sicher und wirksam sein. Amphetaminsulfat oder …

Amphetamin: Verwendungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen weiter lesen »

Varikozelen: Behandlung, Operation, und Symptome

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Tim Newman am 9. Januar 2018 Varikozelen sind ähnlich wie Krampfadern, aber sie treten um die Hoden herum auf und nicht an den Beinen. Sie verursachen normalerweise keine ernsthaften Probleme, aber sie können die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Sie entstehen, wenn sich bestimmte Venen im …

Varikozelen: Behandlung, Operation, und Symptome weiter lesen »

Orgasmen: Fakten, Typen, Ursachen und Missverständnisse

Medizinisch geprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von James McIntosh am 23. November 2018 Der Orgasmus wird weithin als der Höhepunkt der sexuellen Erregung angesehen. Er ist ein starkes Gefühl körperlicher Lust und Empfindung, das eine Entladung angestauter erotischer Spannung beinhaltet. Insgesamt ist jedoch nicht sehr viel über den Orgasmus bekannt, und …

Orgasmen: Fakten, Typen, Ursachen und Missverständnisse weiter lesen »

Serotonin: Funktion, Verwendung, SSRIs und Quellen

Serotonin hat eine Vielzahl von Funktionen im menschlichen Körper. Die Menschen nennen es manchmal die glückliche Chemikalie, weil es zu Wohlbefinden und Glück beiträgt. Der wissenschaftliche Name für Serotonin ist 5-Hydroxytryptamin (5-HT). Es ist hauptsächlich im Gehirn, im Darm und in den Blutplättchen vorhanden. Serotonin ist ein Neurotransmitter, und manche betrachten es auch als Hormon. …

Serotonin: Funktion, Verwendung, SSRIs und Quellen weiter lesen »

Spielt die Größe eine Rolle? Zusammenhang zwischen Finger- und Penisgröße gefunden

Geschrieben von Sy Kraft am 6. Juli 2011 Spielt die Größe eine Rolle? Eine neue Erkenntnis zeigt einen Zusammenhang zwischen der relativen Länge von Zeige- und Ringfinger eines Mannes und einer Möglichkeit, die Länge seines Penis vorherzusagen. Asiatische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Verhältnis zwischen der zweiten und vierten Ziffer an der rechten Hand eines …

Spielt die Größe eine Rolle? Zusammenhang zwischen Finger- und Penisgröße gefunden weiter lesen »

Frühstadium Diabetes umkehrbar mit zwei Monaten 600 Kalorien pro Tag Diät

Geschrieben von Christian Nordqvist am 25. Juni 2011 Wenn bei Ihnen gerade Diabetes Typ 2 diagnostiziert wurde, könnten Sie geheilt werden, wenn Sie zwei Monate lang eine 600-Kalorien-pro-Tag-Diät einhalten und diabetesfrei bleiben, wenn Sie einen gesunden Lebensstil annehmen, berichteten Forscher der Newcastle University, England, in der Zeitschrift Diabetologia Diabetes Typ 2 ist eine chronische Erkrankung, …

Frühstadium Diabetes umkehrbar mit zwei Monaten 600 Kalorien pro Tag Diät weiter lesen »

Bockshornklee nicht nur für Ihr Curry; verbessert auch die männliche Libido

Geschrieben von Sy Kraft am 20. Juni 2011 Bockshornklee zur Potenzsteigerung? Ja. Eine neue Studie aus Down Under in Australien stellt die Kraft des Currygewürzes zur Verbesserung der männlichen Libido dar und ist auch der Schlüssel zur Erhöhung der Milchversorgung bei Müttern mit Neugeborenen. Die Forschung, die vom Zentrum für integrative klinische und molekulare Medizin …

Bockshornklee nicht nur für Ihr Curry; verbessert auch die männliche Libido weiter lesen »

Sehkraft nach 55 Jahren Blindheit durch Netzhautablösung wiederhergestellt

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 17. Juni 2011 Eine Operation hat die Sehkraft im Auge eines Mannes wiederhergestellt, der 55 Jahre lang an einer Netzhautablösung litt, die ihn auf dem rechten Auge erblinden ließ, nachdem es von einem Stein getroffen wurde, als er 8 Jahre alt war. Es ist vermutlich das erste Mal, dass …

Sehkraft nach 55 Jahren Blindheit durch Netzhautablösung wiederhergestellt weiter lesen »

Aspirin, das in der Hälfte der Zeit wirkt, von Bayer freigegeben

Geschrieben von Christian Nordqvist am 23. Mai 2011 Die Bayer AG hat ein neu formuliertes Aspirin auf den Markt gebracht, das doppelt so schnell wirkt wie die bisherigen. Dabei kommt die sogenannte Pro-Release-Technologie zum Einsatz, bei der die Aspirinpartikel in Mikropartikel zerlegt werden. Die Mikropartikel haben etwa ein Zehntel der typischen Partikelgröße, lösen sich daher …

Aspirin, das in der Hälfte der Zeit wirkt, von Bayer freigegeben weiter lesen »

Mumps: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch geprüft von der University of Illinois – Geschrieben von Michael Paddock am 14. Dezember 2017 Mumps ist eine extrem ansteckende virale Infektion der Speicheldrüsen, die am häufigsten Kinder betrifft. Das offensichtlichste Symptom ist eine Schwellung der Speicheldrüsen, die dem Patienten ein „hamsterartiges“ Gesicht verleiht. Die betroffenen Speicheldrüsen werden als Ohrspeicheldrüsen bezeichnet; manchmal kann das …

Mumps: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten nehmen weltweit zu, besonders in Entwicklungsländern

Geschrieben von Christian Nordqvist am 27. April 2011 Nicht-übertragbare Krankheiten, die die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes ernsthaft untergraben können, töten weltweit immer mehr Menschen, so ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation. Beispiele für nicht übertragbare Krankheiten sind Diabetes, Alzheimer, Krebs, Osteoporose, chronische Lungenerkrankungen, Schlaganfall und Herzerkrankungen. Fast vier Fünftel aller Todesfälle durch nicht übertragbare …

Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten nehmen weltweit zu, besonders in Entwicklungsländern weiter lesen »

Kraniosynostose: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Geschrieben von: Michael Paddock on 24. September 2018 Kraniosynostose ist ein seltener Zustand, bei dem ein Baby mit einem ungewöhnlich geformten Schädel entwickelt oder geboren wird. Es passiert, wenn sich einer oder mehrere der natürlichen Räume im Schädel des Säuglings zu früh vor der Geburt oder nach der Geburt zusammenfügen. Diese Räume werden als Schädelnähte …

Kraniosynostose: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Ist Typ-2-Diabetes eine Autoimmunkrankheit?

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 19. April 2011 Typ-2-Diabetes ist dabei, als Autoimmunerkrankung und nicht nur als Stoffwechselstörung neu definiert zu werden, sagte ein Autor einer neuen Studie, die diese Woche in Nature Medicine veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse könnten zu neuen Diabetes-Behandlungen führen, die auf das Immunsystem abzielen, anstatt zu versuchen, den Blutzucker zu …

Ist Typ-2-Diabetes eine Autoimmunkrankheit? weiter lesen »

Neue Studie: Sie denken, Sie brauchen eine Bypass-Operation? Nicht so schnell!

Geschrieben von Sy Kraft am 5. April 2011 Neue Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Ärzte und Patienten entgegen der derzeitigen Praxis eine Bypass-Operation gegenüber einer alleinigen medikamentösen Behandlung in Betracht ziehen sollten. Eine Operation am offenen Herzen birgt ein frühes Sterberisiko. Fast 5% der Patienten, die sich in der Studie einer Bypass-Operation unterzogen, starben innerhalb …

Neue Studie: Sie denken, Sie brauchen eine Bypass-Operation? Nicht so schnell! weiter lesen »

Röntgenbelastung: Wie sicher sind Röntgenstrahlen?

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Tim Newman am 9. Januar 2018 Röntgenstrahlen sind ein lebenswichtiges bildgebendes Werkzeug, das rund um den Globus eingesetzt wird. Seitdem sie vor über 100 Jahren erstmals zur Darstellung von Knochen verwendet wurden, hat das Röntgen unzählige Leben gerettet und zu einer Reihe wichtiger Entdeckungen beigetragen. Röntgenstrahlen …

Röntgenbelastung: Wie sicher sind Röntgenstrahlen? weiter lesen »

Vitamin K: Gesundheitliche Vorteile, tägliche Aufnahme und Quellen

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 22. Januar2018 Vitamin K bezieht sich auf eine Gruppe von fettlöslichen Vitaminen, die eine Rolle bei der Blutgerinnung, dem Knochenstoffwechsel und der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut spielen. Der Körper braucht Vitamin K, um Prothrombin zu produzieren, ein Protein und Gerinnungsfaktor, …

Vitamin K: Gesundheitliche Vorteile, tägliche Aufnahme und Quellen weiter lesen »

Eine neue lästige Langzeitwirkung von Antidepressiva; Tardive Dysphorie.

Geschrieben von: Robert George am 8. März 2011 Behandlungsresistente Depression (TRD) kann mit einer unzureichenden Dosierung von Antidepressiva oder einer Antidepressiva-Toleranz zusammenhängen. Alternativ gibt es Gründe für die Annahme, dass die antidepressive Behandlung selbst zu einem chronischen depressiven Syndrom beitragen kann. Diese Studie berichtet über einen Fall von Antidepressiva-Abbruch bei einem TRD-Patienten, einem 67-jährigen weißen …

Eine neue lästige Langzeitwirkung von Antidepressiva; Tardive Dysphorie. weiter lesen »

Sturge-Weber-Syndrom: Symptome, Komplikationen und Diagnose

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 22. Februar 2019 Das Sturge-Weber-Syndrom ist eine angeborene Störung, die die Haut, das neurologische System und manchmal die Augen betrifft. Es gibt keine Heilung, aber es ist nicht tödlich. Andere Namen sind Enzephalotrigeminale Angiomatose, Enzephalofaziale Angiomatose oder Sturge-Weber-Dimitri-Syndrom. Eine Person, die das Sturge-Weber-Syndrom …

Sturge-Weber-Syndrom: Symptome, Komplikationen und Diagnose weiter lesen »

Spina bifida: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Geschrieben von: Yvette Brazier am 26. November 2020 Spina bifida ist ein Zustand, bei dem die Knochen in der Wirbelsäule das Rückenmark nicht vollständig bedecken und es freiliegen lassen. Die Symptome reichen von leicht bis schwer und können die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigen. Spina bifida ist ein kongenitales Problem, das heißt, es ist bereits …

Spina bifida: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Wernicke-Korsakoff-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Nancy Hammond, M.D. – Geschrieben von Adam Felman am 3. Dezember 2018 Das Wernicke-Korsakoff-Syndrom ist eine neurodegenerative Störung. Es ist das Ergebnis eines Mangels an Vitamin B-1, auch bekannt als Thiamin. Eine häufige Ursache des Wernicke-Korsakoff-Syndroms (WKS) ist der starke, regelmäßige Konsum von Alkohol über einen längeren Zeitraum, aber auch Magenoperationen, schwere …

Wernicke-Korsakoff-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Folsäure: Bedeutung, Defizite und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Adam Felman – Aktualisiert am 11. März 2020 Folsäure ist die synthetische Form von Folat, das ein natürlich vorkommendes B-Vitamin ist. Folsäure hilft bei der Herstellung von DNA und anderem genetischen Material. Es ist besonders wichtig für die pränatale Gesundheit. Folat, auch Vitamin B-9 …

Folsäure: Bedeutung, Defizite und Nebenwirkungen weiter lesen »

Vitamin B-12: Funktionen, Mangel und Quellen

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Adam Felman am 28. November 2017 Vitamin B-12 ist ein wichtiges B-Vitamin. Es wird für die Gesundheit des Nervengewebes, die Gehirnfunktion und die Produktion von roten Blutkörperchen benötigt. Cobalamin ist ein anderer Name für Vitamin B-12. Ein Mangel kann entstehen, wenn der Vitamin-B-12-Spiegel zu niedrig ist. …

Vitamin B-12: Funktionen, Mangel und Quellen weiter lesen »

Vitamin B6: Nutzen, Dosierung, Nahrungsquellen und Mangelsymptome

Medizinisch geprüft von Lisa Hodgson, RDN, CDN, CDCES – Geschrieben von Yvette Brazier – Aktualisiert am 17. Dezember 2020 Vitamin B6 ist ein Vitamin, das das zentrale Nervensystem und den Stoffwechsel unterstützt. Zu seinen Aufgaben gehören die Umwandlung von Nahrung in Energie und die Unterstützung bei der Bildung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Vitamin …

Vitamin B6: Nutzen, Dosierung, Nahrungsquellen und Mangelsymptome weiter lesen »

Strahlenkrankheit: Quellen, Wirkungen und Schutz

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Yvette Brazier am 15. August 2017 Strahlung wird in der Medizin verwendet, um Strom zu erzeugen, um Lebensmittel länger haltbar zu machen, um Geräte zu sterilisieren, für die Kohlenstoffdatierung von archäologischen Funden und viele andere Gründe. Ionisierende Strahlung entsteht, wenn der Atomkern eines instabilen Atoms …

Strahlenkrankheit: Quellen, Wirkungen und Schutz weiter lesen »

Dukan-Diät: Phasen, Wirksamkeit und mehr

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Yvette Brazier – Aktualisiert am 24. April 2020 Die Dukan-Diät ist ein proteinreicher, kohlenhydratarmer Ernährungsplan, der von Pierre Dukan, einem ehemaligen französischen Arzt und selbsternannten Ernährungswissenschaftler, entwickelt wurde. Auch Dukan-Methode genannt, basiert diese Diät darauf, wie Jäger und Sammler gegessen haben könnten. Die Diät …

Dukan-Diät: Phasen, Wirksamkeit und mehr weiter lesen »

Vitamin B-3 (Niacin): Mangelsymptome, Verwendungen und empfohlene Einnahme

Medizinisch überprüft von Zara Risoldi Cochrane, Pharm.D., M.S., FASCP – Geschrieben von Yvette Brazier am 21. Februar 2019 Vitamin B-3, auch bekannt als Niacin, ist eines der acht B-Vitamine. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung der Nahrung, die wir essen, in Energie. Es hilft dem Körper, Proteine und Fette zu verwerten, und es hält …

Vitamin B-3 (Niacin): Mangelsymptome, Verwendungen und empfohlene Einnahme weiter lesen »

Vitamin B2: Rolle, Quellen und Mangel

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 7. März 2017 Vitamin B2, oder Riboflavin, ist eines von acht B-Vitaminen, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Es kann in Getreide, Pflanzen und Milchprodukten gefunden werden. Es ist entscheidend für die Aufspaltung von Nahrungsbestandteilen, die Aufnahme anderer Nährstoffe und die …

Vitamin B2: Rolle, Quellen und Mangel weiter lesen »

Milchschorf: Behandlung, Ursachen und Prävention

Milchschorf ist ein fettiger, gelblicher, schuppiger Ausschlag, der in Flecken auf der Kopfhaut von Kleinkindern erscheint. Der Zustand ist sehr häufig und tritt in der Regel innerhalb der ersten 3 Lebensmonate auf. Er ist normalerweise ungefährlich und bereitet dem Säugling selten Beschwerden. Was ist Milchschorf? Milchschorf ist auch als Milchschorf, Honigwabenkrankheit, Milchschorf, Pityriasis capitis und …

Milchschorf: Behandlung, Ursachen und Prävention weiter lesen »

Vitamin B1 (Thiamin): Lebensmittel, Nutzen und Mangelsymptome

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Yvette Brazier am 22. November 2017 Vitamin B1, Thiamin, oder Thiamin, ermöglicht dem Körper, Kohlenhydrate als Energie zu nutzen. Es ist essentiell für den Glukosestoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle für die Nerven-, Muskel- und Herzfunktion. Vitamin B1 ist ein wasserlösliches …

Vitamin B1 (Thiamin): Lebensmittel, Nutzen und Mangelsymptome weiter lesen »

Vitamin C: Warum wir es brauchen, Quellen, und wie viel zu viel ist

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Joseph Nordqvist – Aktualisiert am 4. Januar 2021 Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für die Gesundheit. Es hilft bei der Bildung und Erhaltung von Knochen, Haut und Blutgefäßen. Außerdem ist es ein Antioxidans. Vitamin C kommt natürlich in einigen Lebensmitteln vor, insbesondere in Obst und …

Vitamin C: Warum wir es brauchen, Quellen, und wie viel zu viel ist weiter lesen »

Scroll to Top