Fitness

10 natürliche Heilmittel für vergrößerte Prostata

Medizinisch überprüft von Karen Cross, FNP, MSN – Geschrieben von Jennifer Huizen am 17. März 2018 Eine vergrößerte Prostata oder gutartige Prostatavergrößerung tritt auf, wenn sich Zellen in der Prostata abnormal teilen und vermehren, wodurch das Organ an Größe zunimmt. Die gutartige Prostatavergrößerung oder BPE wird auch als gutartige Prostatahyperplasie oder BPH bezeichnet. Eine vergrößerte …

10 natürliche Heilmittel für vergrößerte Prostata weiter lesen »

Wie man Karies loswird: Hausmittel & Prävention

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Lana Burgess am 20. März 2018 Karies sind kleine Löcher in den Zähnen, die durch Fäulnis verursacht werden. Mehrere Hausmittel können diesen Zerfall verhindern oder stoppen, bevor er eine Kavität bildet. Eine Anhäufung von Nahrung und Bakterien bildet einen Film auf den Zähnen. Der Begriff dafür …

Wie man Karies loswird: Hausmittel & Prävention weiter lesen »

Patellasehnenentzündung: Symptome, Behandlung und Ursachen

Medizinisch überprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Claire Sissons am 23. März 2018 Patellasehnenentzündung ist eine Knieverletzung, die die Patellasehne betrifft. Sie tritt häufig bei Sportlern auf, die mit Kraft springen und landen. Das Knie besteht aus mehreren Teilen, wodurch es leicht zu verletzen sein kann. Wenn eine Person Schmerzen oder Wundsein im …

Patellasehnenentzündung: Symptome, Behandlung und Ursachen weiter lesen »

Ist morgendlicher Durchfall normal? Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Lana Burgess am 26. März 2018 Morgentliche Diarrhöe ist, wenn eine Person einen losen, wässrigen Stuhl als erstes am Morgen passiert. Das Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen, kann jemanden mit morgendlichem Durchfall aufwecken. Sie können auch das Gefühl haben, dass sie dringend gehen müssen, …

Ist morgendlicher Durchfall normal? Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Feuchte Träume: 10 Mythen und Fakten

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Jenna Fletcher am 16. Januar 2020 Während feuchte Träume typischerweise mit heranwachsenden Jungen assoziiert werden, sind sie eine gemeinsame Erfahrung für beide Geschlechter von der Pubertät bis zum Erwachsenenalter. Der medizinische Begriff für einen feuchten Traum ist nächtliche Emission. In diesem Artikel sehen wir …

Feuchte Träume: 10 Mythen und Fakten weiter lesen »

Gebrochene Blutgefäße im Gesicht: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jon Johnson am 14. Januar 2020 Gebrochene Blutgefäße im Gesicht sind vergrößerte Blutgefäße, die direkt unter der Oberfläche der Haut auftreten. Das daraus resultierende rote, netzförmige Aussehen gibt ihnen ihren gemeinsamen Namen, Besenreiser. Besenreiser sind häufig im Gesicht oder an …

Gebrochene Blutgefäße im Gesicht: Ursachen, Behandlung und Hausmittel weiter lesen »

Blockierte Eileiter: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Claire Sissons am 6. April 2018 Blockierte Eileiter sind eine mögliche Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit. Es gibt in der Regel keine Symptome, aber es gibt einige Risikofaktoren, die die Chance erhöhen können, den Zustand zu entwickeln. Der medizinische Fachausdruck für einen blockierten Eileiter ist Eileiterverschluss. …

Blockierte Eileiter: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Endometriose-Beinschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Huizen am 10. April 2018 Viele Menschen mit Endometriose erleben schmerzhafte, schwere Perioden und Schmerzen im Beckenbereich. Manchmal können Endometriosewucherungen die Nerven in der Umgebung des Beckens beeinträchtigen, was zu Schmerzen in den Beinen, Hüften und im Gesäß führen kann. Experten haben …

Endometriose-Beinschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Frontallappen-Kopfschmerz: Ursachen, Behandlung und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Stephen Gill am 1. März 2018 Mehrere Arten von Kopfschmerzen beinhalten frontale Kopfschmerzen, und die Identifizierung des erlebten Typs kann helfen, die beste Behandlung zu bestimmen. Schmerzen an der Vorderseite des Kopfes werden manchmal als Frontallappenkopfschmerz bezeichnet. Laut dem National Institute of Health haben mehr als …

Frontallappen-Kopfschmerz: Ursachen, Behandlung und wann man einen Arzt aufsuchen sollte weiter lesen »

Hausmittel für Gastritis: 8 beste natürliche Behandlungen

Medizinisch geprüft von Karen Cross, FNP, MSN – Geschrieben von Bethany Cadman am 5. Januar 2020 Gastritis ist ein Zustand, der die Magenschleimhaut einer Person betrifft, wodurch sie sich entzündet. Einige Fälle von Gastritis können zu Hause mit einfachen Mitteln behandelt werden. Es gibt viele Faktoren, die ein Aufflackern der Gastritis verursachen können. Dazu gehören: …

Hausmittel für Gastritis: 8 beste natürliche Behandlungen weiter lesen »

Schnarchen Heilmittel: 18 Wege, die funktionieren

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Lana Burgess am 10. März 2018 Schnarchen wird durch vibrierende Luft in den oberen Atemwegen verursacht. Es gibt viele empfohlene Mittel gegen Schnarchen, aber welche sind die effektivsten? Laut der National Sleep Foundation schnarchen 90 Millionen amerikanische Erwachsene manchmal, und 37 Millionen Menschen schnarchen regelmäßig. Die …

Schnarchen Heilmittel: 18 Wege, die funktionieren weiter lesen »

Salziger Geschmack im Mund: Ursachen, Behandlung und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jon Johnson am 14. März2018 Der Verzehr von salzigen Lebensmitteln hinterlässt oft einen Nachgeschmack im Mund. Wenn dieser Geschmack jedoch für eine lange Zeit vorhanden ist, kann es ein Symptom für ein zugrunde liegendes Problem sein. Ein salziger oder seltsamer Geschmack ist normalerweise kein Grund …

Salziger Geschmack im Mund: Ursachen, Behandlung und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten weiter lesen »

Weiße Flecken auf Brustwarzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Chris Aitken am 17. März 2018 Es kann beunruhigend sein, wenn weiße Flecken auf den Brustwarzen und den sie umgebenden farbigen Bereichen, den sogenannten Areolas, erscheinen. Glücklicherweise sind weiße Flecken auf den Brustwarzen und den Warzenhöfen in den meisten Fällen kein Grund zur …

Weiße Flecken auf Brustwarzen: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Schmerzen im inneren Oberschenkel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 20. März 2018 Schmerzen in der Oberschenkelinnenseite können viele Ursachen haben, darunter eine Muskelzerrung, ein Leistenbruch und Nierensteine. Hausmittel können die Schmerzen oft lindern, aber je nach Ursache kann auch eine medizinische Behandlung erforderlich sein. In diesem Artikel werden einige mögliche Ursachen für …

Schmerzen im inneren Oberschenkel: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Epithelzellen im Urin: Testergebnisse, Arten und Ursachen

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Lana Burgess am 23. März 2018 Epithelzellen kleiden verschiedene Oberflächen des Körpers aus, darunter die Haut, Blutgefäße, Organe und Harnwege. Eine erhöhte Anzahl von Epithelzellen im Urin einer Person kann ein Zeichen dafür sein, dass sie krank ist. Gesunder Urin enthält eine geringe Anzahl …

Epithelzellen im Urin: Testergebnisse, Arten und Ursachen weiter lesen »

Wie man den Druck in den Nebenhöhlen lindert: 8 Hausmittel und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Claire Sissons am 18. Januar 2020 Eine Person kann Sinusdruck mit Medikamenten behandeln, aber viele Hausmittel können auch helfen, die Symptome zu lindern und die Erholung zu beschleunigen. Die Nebenhöhlen sind mit einer Art von Haut ausgekleidet, die Schleimhaut genannt wird. Diese Membran schützt den Körper, …

Wie man den Druck in den Nebenhöhlen lindert: 8 Hausmittel und Behandlungen weiter lesen »

Reiswasser für die Haare: Vorteile und wie es zu verwenden

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Lana Burgess am 21. November2018 Frauen in China, Japan und Südostasien verwenden Reiswasser seit Jahrhunderten als Haarbehandlung. Aber hat Reiswasser irgendwelche wissenschaftlich bewiesenen Schönheitsvorteile? Reiswasser ist das stärkehaltige Wasser, das übrig bleibt, nachdem Reis gekocht oder eingeweicht wurde. Es wird angenommen, dass es …

Reiswasser für die Haare: Vorteile und wie es zu verwenden weiter lesen »

Immer krank fühlen: Ursachen, Behandlung und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Jeder fühlt sich manchmal krank, aber unter bestimmten Umständen kann eine Person fühlen sich krank alle oder die meisten der Zeit. Dieses Gefühl kann sich auf Übelkeit, häufige Erkältungen oder Abgeschlagenheit beziehen. Eine Person kann sich aufgrund von Schlafmangel, Stress, Ängsten oder schlechter Ernährung einige Tage, Wochen oder Monate lang ständig krank fühlen. In anderen …

Immer krank fühlen: Ursachen, Behandlung und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten weiter lesen »

Hundeallergien: Symptome, Hausmittel und Behandlung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 6. April 2018 Menschen, die allergisch auf Hunde sind, können einen Ausschlag, Nesselsucht oder tränende Augen erleben, wenn sie Hundespeichel oder Hundehaaren ausgesetzt sind. In vielen Fällen sind die Symptome einer Hundeallergie mild, und eine Person kann immer noch in der Lage …

Hundeallergien: Symptome, Hausmittel und Behandlung weiter lesen »

Wie oft sollten Sie pinkeln? Was ist normal und was ist perfekt?

Medizinisch überprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jayne Leonard am 11. April 2018 Viele Menschen fragen sich, wie oft sie pinkeln sollten. Während keine festgelegte Zahl als normal angesehen wird, urinieren Menschen im Durchschnitt sechs oder sieben Mal am Tag. Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie oft eine Person im Laufe des …

Wie oft sollten Sie pinkeln? Was ist normal und was ist perfekt? weiter lesen »

Unentschlossenheit beim Urinieren: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Nancy Moyer, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 1. März 2018 Harnzögerung ist, wenn eine Person Schwierigkeiten hat, einen Urinstrahl zu starten oder aufrechtzuerhalten. Während Harnträgheit am häufigsten bei älteren Männern aufgrund einer vergrößerten Prostata auftritt, kann sie sowohl bei Männern als auch bei Frauen jeden Alters auftreten. Jeder, der Symptome …

Unentschlossenheit beim Urinieren: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Ausschlag an der Innenseite des Oberschenkels: 11 Ursachen, Symptome und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Karen Cross, FNP, MSN – Geschrieben von Jayne Leonard am 3. Januar 2020 Ein Ausschlag auf der Innenseite der Oberschenkel ist eine ziemlich weit verbreitete Beschwerde. Der Mangel an Wärme und Luftströmung um die inneren Oberschenkel herum ermöglicht es Bakterien und anderen Keimen zu gedeihen. Dieser Bereich wird auch leicht durch Reibung …

Ausschlag an der Innenseite des Oberschenkels: 11 Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Bitterer Geschmack im Mund: Symptome, Ursachen und Hausmittel

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jon Johnson am 27. Januar 2020 Ein bitterer oder schlechter Geschmack im Mund kann eine normale Reaktion auf das Essen von scharfen oder sauren Lebensmitteln sein. Wenn der Geschmack jedoch über einen längeren Zeitraum anhält oder unerwartet auftritt, kann er besorgniserregend sein. Der Geschmackssinn ist …

Bitterer Geschmack im Mund: Symptome, Ursachen und Hausmittel weiter lesen »

Rückenschmerzen nach dem Essen: 8 Ursachen und wie man sie behandelt

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Jayne Leonard am 14. März 2018 Rückenschmerzen nach dem Essen sind oft das Ergebnis von referierten Schmerzen. Dies ist ein Schmerz, der von einem Bereich des Körpers ausgeht und in einen anderen ausstrahlt. Mehrere Probleme können Rückenschmerzen nach dem Essen verursachen, von schlechter Haltung bis …

Rückenschmerzen nach dem Essen: 8 Ursachen und wie man sie behandelt weiter lesen »

Ein Hoden ist größer als der andere: Ursachen, Risiken und Selbstuntersuchungen

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Bethany Cadman am 17. März 2018 Es ist völlig normal, dass ein Hoden größer ist als der andere. Viele Menschen finden, dass der rechte Hoden etwas größer ist und der linke tiefer hängt. Ein Größenunterschied ist normalerweise nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, obwohl er …

Ein Hoden ist größer als der andere: Ursachen, Risiken und Selbstuntersuchungen weiter lesen »

Adenomyose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Holly Ernst, P.A. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 23. März 2018 Adenomyose ist ein Zustand, bei dem die Zellen der Gebärmutterschleimhaut in die muskuläre Wand der Gebärmutter einwachsen. Die Adenomyose ist ähnlich wie die Endometriose und kann ähnliche oder gar keine Symptome verursachen. Adenomyose ist eine relativ weit verbreitete Erkrankung. …

Adenomyose: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Schwarze Flecken am Hodensack: Ursachen, Behandlung und Diagnose

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 26. März 2018 Schwarze Flecken auf dem Hodensack können beunruhigend sein, aber viele der häufigsten Ursachen sind gutartig. Sie erfordern möglicherweise keine Behandlung oder eine einfache Lösung. Eine Reihe von Bedingungen kann diese schwarzen Flecken verursachen. Holen Sie eine professionelle Diagnose ein, um …

Schwarze Flecken am Hodensack: Ursachen, Behandlung und Diagnose weiter lesen »

Flache Warzen: Identifikation, Entfernung und Prävention

Flache Warzen unterscheiden sich von anderen Warzen, weil sie klein und glatt sind. Sie können kaum sichtbar sein und sind nicht schmerzhaft. Da sie bei Kindern häufiger auftreten als bei Erwachsenen, werden flache Warzen oft auch als juvenile Warzen bezeichnet. Sie entwickeln sich normalerweise in großen Clustern, die zwischen 20 und 200 Warzen enthalten. Wie …

Flache Warzen: Identifikation, Entfernung und Prävention weiter lesen »

Schwindel beim Bücken: 10 Ursachen und mehr

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 3. April 2018 Sich beim Bücken schwindlig zu fühlen, ist ein häufiges Phänomen. Die meisten Ursachen für Schwindel oder Benommenheit sind nicht ernst, obwohl einige Ursachen ärztliche Hilfe erfordern können. Eine Person sollte einen Arzt aufsuchen, wenn der Schwindel häufig auftritt oder stark …

Schwindel beim Bücken: 10 Ursachen und mehr weiter lesen »

Fleckige Haut (Livedo reticularis): Ursachen, Behandlung, und was es bedeutet

Haut, die als fleckig beschrieben wird, ist typischerweise mit lila oder rötlichen Flecken bedeckt. Die Flecken bilden oft ein Muster, das ein Netz oder ein Netz ist. Aber was verursacht gesprenkelte Haut und wie kann sie behandelt werden? Fleckige Haut ist auch als Livedo reticularis bekannt. Sie kann ein eigenständiger Zustand oder ein Symptom einer …

Fleckige Haut (Livedo reticularis): Ursachen, Behandlung, und was es bedeutet weiter lesen »

Dissoziative Identitätsstörung: Definition, Symptome und Tests

Von einer dissoziativen Identitätsstörung spricht man, wenn eine Person zwei oder mehr verschiedene Persönlichkeiten oder Identitäten hat. Sie war früher als multiple Persönlichkeitsstörung bekannt. Eine Person mit dissoziativer Identitätsstörung (DID) hat oft eine „Hauptpersönlichkeit“, die passiv, abhängig und depressiv sein kann. Ihre alternativen Persönlichkeiten oder „Alters“ können ein anderes Alter und Geschlecht haben und unterschiedliche …

Dissoziative Identitätsstörung: Definition, Symptome und Tests weiter lesen »

Erkältung bei Neugeborenen: Symptome, Behandlung und Risiken

Ein neugeborenes Baby beginnt früh mit dem Aufbau seines Immunsystems. Aber bevor diese frühe Immunität voll entwickelt ist, kann ein Baby anfällig für das Einfangen und Bekämpfen von Viren wie Erkältungen sein. Erkältungen treten bei Neugeborenen seltener auf, weil sie eine gewisse Immunität von ihren Müttern haben. Diese Immunität lässt mit etwa 6 Monaten nach, …

Erkältung bei Neugeborenen: Symptome, Behandlung und Risiken weiter lesen »

Hüftschmerzen in der Nacht: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jo Lewin R.N. am 8. März 2018 Lateraler Hüftschmerz ist der breite Begriff, der verwendet wird, um Schmerzen zu beschreiben, die auf der Außenseite der Hüfte gefühlt werden. Der Schmerz kann plötzlich beginnen oder sich allmählich im Laufe der Zeit entwickeln. Viele Menschen erleben Hüftschmerzen nachts. …

Hüftschmerzen in der Nacht: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Seitliche Fußschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Joana Cavaco Silva am 18. Januar 2020 Laterale Fußschmerzen sind Schmerzen, die entlang der Außenseite des Fußes und des Knöchels verlaufen. Sie können vor, während oder nach Aktivitäten wie Gehen und Laufen auftreten. Laterale Fußschmerzen können es für Menschen schwierig machen, sich zu bewegen oder sogar …

Seitliche Fußschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Inhaltsstoffe der Grippeimpfung: Was sie enthalten und warum

Medizinisch geprüft von Dena Westphalen, Pharm.D. – Geschrieben von Joana Cavaco Silva – Aktualisiert am 29. September 2020 Grippeimpfungen enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, die zusammen sicherstellen, dass der Impfstoff sicher und wirksam ist. Die spezifischen Inhaltsstoffe variieren leicht zwischen den einzelnen Impfstoffen. Die Viren, die die Grippe verursachen, bekannt als Influenzaviren, verändern sich ständig. Um sicherzustellen, …

Inhaltsstoffe der Grippeimpfung: Was sie enthalten und warum weiter lesen »

Wie man Arterien entstopft: Behandlung und Vorbeugung von Verstopfungen

Medizinisch überprüft von Gerhard Whitworth, R.N. – Geschrieben von Jon Johnson am 17. März 2018 Die Arterien einer Person können durch eine Anhäufung einer Substanz namens Plaque verstopft werden. Es gibt keine schnellen Lösungen, um Plaque wegzuschmelzen, aber die Menschen können wichtige Änderungen im Lebensstil vornehmen, um die Ansammlung von Plaque zu verhindern und ihre …

Wie man Arterien entstopft: Behandlung und Vorbeugung von Verstopfungen weiter lesen »

Schmerzen im Schlüsselbein (Clavicula): 8 Ursachen

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 20. März 2018 Viele Verletzungen können das Schlüsselbein beschädigen, und einige erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Wann sollte eine Person eine Notfallbehandlung aufsuchen, und wann reicht ein Routinebesuch beim Arzt aus? Wir gehen auf diese Fragen und mehr ein. Das Schlüsselbein, auch bekannt als Clavicula, …

Schmerzen im Schlüsselbein (Clavicula): 8 Ursachen weiter lesen »

Endometritis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Holly Ernst, P.A. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 23. März 2018 Endometritis ist eine Entzündung der inneren Auskleidung der Gebärmutter oder des Endometriums. Endometritis unterscheidet sich von Endometriose, obwohl beide Erkrankungen die Gebärmutterschleimhaut betreffen. Eine andere verwandte Erkrankung ist die Endomyometritis, bei der die Entzündung in der inneren Schicht der …

Endometritis: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Weiße Flecken auf der Vorhaut: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 26. März 2018 Weiße Flecken auf der Vorhaut können aus verschiedenen Gründen entstehen. Sie können harmlose Pickel und Hautbeulen oder bakterielle Infektionen und sexuell übertragbare Infektionen sein. Je nach Ursache können weiße Flecken allein oder in Klumpen auftreten, in der Größe variieren und …

Weiße Flecken auf der Vorhaut: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Pinkeln beim Husten: Ist das normal?

Pinkeln während des Hustens ist eine Form der Stressinkontinenz. Wenn eine Person eine körperliche Aktivität ausführt und dabei ungewollt Urin ausläuft, liegt eine Belastungsinkontinenz vor. Viele Menschen leiden unter Belastungsinkontinenz, aber nur wenige suchen medizinische Hilfe auf, obwohl der Zustand ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann. Menschen, die mit Belastungsinkontinenz leben, sollten jedoch mit ihrem Arzt sprechen, …

Pinkeln beim Husten: Ist das normal? weiter lesen »

Durchbruchsblutungen: Ursachen, Schwangerschaft und die Pille

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jenna Fletcher am 5. November2018 Durchbruchblutung bezieht sich auf vaginale Blutungen oder Schmierblutungen, die zwischen den Menstruationsperioden oder während der Schwangerschaft auftreten. Das Blut ist normalerweise entweder hellrot oder dunkelrotbraun, ähnlich wie das Blut am Anfang oder Ende der Periode. Abhängig von der …

Durchbruchsblutungen: Ursachen, Schwangerschaft und die Pille weiter lesen »

Kribbeln in Füßen oder Händen: 15 Ursachen und Symptome

Medizinisch überprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Lana Burgess am 30. Januar 2020 Die meisten Menschen spüren gelegentlich ein Kribbeln in ihren Füßen oder Händen. Kribbeln in den Füßen oder Händen kann sich unangenehm anfühlen, aber die Ursache ist normalerweise nicht ernst. Wenn die Füße oder Hände jedoch häufig kribbeln, kann dies das …

Kribbeln in Füßen oder Händen: 15 Ursachen und Symptome weiter lesen »

Zyrtec vs. Claritin: Was ist das beste Antihistaminikum für Allergien?

Medizinisch überprüft von Dena Westphalen, Pharm.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 14. Januar 2019 Viele Menschen verwenden Antihistaminika, um Allergiesymptome zu behandeln. Zyrtec und Claritin sind zwei der beliebtesten Marken, aber welches ist am besten? Antihistaminika können Allergiesymptome, wie tränende Augen, juckende Haut, Nesselsucht und Schwellungen, reduzieren. Sie können auch bei Dermatitis oder sogar …

Zyrtec vs. Claritin: Was ist das beste Antihistaminikum für Allergien? weiter lesen »

Weißer Ausfluss vor der Periode: Ursachen und andere Farben erklärt

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jayne Leonard am 23. Januar 2020 Vaginaler Ausfluss ist ein normaler Teil des Menstruationszyklus und Farbe und Konsistenz ändern sich im Laufe des Monats. Einige Arten von Ausfluss deuten jedoch auf einen zugrunde liegenden Zustand hin. Viele Frauen erleben dicken, weißen Ausfluss vor …

Weißer Ausfluss vor der Periode: Ursachen und andere Farben erklärt weiter lesen »

17 Ursachen für Schmerzen in der rechten Seite der Brust

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 18. Januar 2020 Die meisten Menschen sind vertraut mit linksseitigen Brustschmerzen und wie es kann darauf hindeuten, ernsthafte Herzprobleme, wie ein Herzinfarkt oder andere Herzerkrankungen. Rechtsseitiger Brustschmerz wird in der Regel nicht so oft angesprochen, kann aber dennoch auf eine Vielzahl von …

17 Ursachen für Schmerzen in der rechten Seite der Brust weiter lesen »

Lamictal Ausschlag: Symptom, Behandlung und Komplikationen

Medizinisch überprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 11. März2018 Lamictal Hautausschlag ist die häufigste Nebenwirkung des Anti-Epileptika-Medikaments Lamictal, das ein als Lamotrigin bekanntes Medikament enthält. Der Ausschlag reicht von einem leichten Ärgernis bis hin zu einer möglicherweise lebensbedrohlichen Komplikation. Eine Person, die innerhalb der ersten 8 Wochen der Einnahme von …

Lamictal Ausschlag: Symptom, Behandlung und Komplikationen weiter lesen »

Übelkeit vor der Periode: PMS und andere Ursachen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 14. März2018 Manche Menschen erleben Übelkeit kurz bevor sie ihre Periode bekommen. Dies ist üblich und ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Übelkeit vor der Periode kann durch viele Faktoren verursacht werden, einschließlich Krämpfe, prämenstruelles Syndrom (PMS) und Schwangerschaft. Wenn die Symptome …

Übelkeit vor der Periode: PMS und andere Ursachen weiter lesen »

Lungenentzündung und Schwangerschaft: Überblick, Komplikationen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Holly Ernst, P.A. – Geschrieben von Bethany Cadman am 18. März 2018 Eine Lungenentzündung ist ein schwerer Zustand, der als Folge einer Lungeninfektion auftritt. Eine Lungenentzündung, die während der Schwangerschaft auftritt, wird als mütterliche Lungenentzündung bezeichnet. Bei vielen Menschen beginnt die Lungenentzündung mit einer Erkältung oder Grippe, die sich dann auf die …

Lungenentzündung und Schwangerschaft: Überblick, Komplikationen und Behandlung weiter lesen »

Cholesterinablagerungen in den Augen: Ursachen und wie man sie loswird

Medizinisch überprüft von Ann Marie Griff, O.D. – Geschrieben von Stephen Gill am 21. März 2018 Cholesterin kann sich um die Augen ablagern und fettige, gelbliche Klumpen bilden. Obwohl sie in der Regel harmlos sind, signalisieren diese Ablagerungen manchmal eine ernsthafte Grunderkrankung. Natürliche Fette, einschließlich Cholesterin, können Wucherungen um die Augenlider bilden. Eine dieser Wucherungen …

Cholesterinablagerungen in den Augen: Ursachen und wie man sie loswird weiter lesen »

16 Lebensmittel, die man nach der Entfernung von Weisheitszähnen essen sollte

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Cathleen Crichton-Stuart am 24. März2018 Nach der Weisheitszahnentfernung besteht die beste Ernährung aus Flüssigkeiten und weichen Nahrungsmitteln, da diese nicht gekaut werden müssen. Vermeiden Sie feste Nahrungsmittel. Weisheitszähne sind die letzten Backenzähne, die durchbrechen. Sie treten typischerweise bei Menschen im …

16 Lebensmittel, die man nach der Entfernung von Weisheitszähnen essen sollte weiter lesen »

Schonkost-Diät: Zu essende und zu vermeidende Lebensmittel

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Jo Lewin R.N. am 26. März2018 Die Soft-Food-Diät umfasst Lebensmittel, die leicht zu kauen und zu schlucken sind, und schließt Lebensmittel mit einer harten Textur aus. Mit sorgfältiger Planung ist es dennoch möglich, eine schmackhafte, ausgewogene Ernährung aus einer Vielzahl von weichen Lebensmitteln …

Schonkost-Diät: Zu essende und zu vermeidende Lebensmittel weiter lesen »

Geschwollenes Ohrläppchen: Bilder, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Nancy Moyer, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 30. März 2018 Ein geschwollenes Ohrläppchen wird typischerweise durch eine Beschädigung oder eine Reaktion im Ohrläppchen verursacht. Bakterien und andere Keime können durch einen Schnitt oder ein Piercing in das Ohrläppchen gelangen und zu einer Infektion führen. In anderen Fällen kann der Körper …

Geschwollenes Ohrläppchen: Bilder, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Zerquetschter Finger: Entlastung und Wiederherstellung

Medizinisch geprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 4. April 2018 Ein zertrümmerter Finger ist eine häufige Verletzung, die auftritt, wenn ein schwerer Gegenstand oder ein Objekt mit genügend Kraft dahinter auf den Finger trifft. Häufige Ursachen sind das Fallenlassen eines Gegenstandes auf den Finger, das Schlagen mit einem Hammer oder …

Zerquetschter Finger: Entlastung und Wiederherstellung weiter lesen »

7 Ursachen für schwarzes Zahnfleisch

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Claire Sissons am 11. April 2018 Die Farbe des Zahnfleischs variiert von Person zu Person. Schwarzes Zahnfleisch und andere Veränderungen der Zahnfleischfarbe können durch einen medizinischen Zustand, Medikamente, Rauchen oder andere Lebensstilfaktoren verursacht werden. Das Zahnfleisch ist ein zähes Gewebe, das die Zähne umgibt und an …

7 Ursachen für schwarzes Zahnfleisch weiter lesen »

Scroll to Top