Körper

Hustenvariante Asthma: Symptome, Auslöser und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 23. August2018 Hustenvariante Asthma ist eine Art von Asthma, die einen trockenen, unproduktiven Husten aufweist. Es gibt möglicherweise keine traditionellen Asthmasymptome, wie Keuchen oder Kurzatmigkeit. Ein anhaltender Husten ist oft das einzige Symptom. Hustenvariante-Asthma (CVA) ist eine häufige Asthma-Variante bei Kindern. Obwohl CVA …

Hustenvariante Asthma: Symptome, Auslöser und Behandlung weiter lesen »

Bipolare Störung und Lügen: Gibt es einen Zusammenhang?

Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die mit einer manischen Episode einhergeht. Manche Menschen können auch eine schwere depressive Episode erleben. Darüber hinaus kann eine Person mit bipolarer Störung andere ungewöhnliche Verhaltensweisen zeigen. Menschen mit bipolarer Störung und ihre Angehörigen berichten manchmal, dass der Zustand eine Neigung zum Lügen mit sich bringt. Lügen ist …

Bipolare Störung und Lügen: Gibt es einen Zusammenhang? weiter lesen »

Zwiebelsaft für Haarwachstum: Funktioniert es und wie?

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 24. September 2017 Zwiebeln, in der Regel als eine bescheidene Küche Grundnahrungsmittel gesehen, kann andere Anwendungen als nur Hinzufügen von Geschmack zu unserem Essen haben. Es mag überraschend klingen, aber Zwiebelsaft ist auch ein Hausmittel gegen Haarausfall. Haarausfall …

Zwiebelsaft für Haarwachstum: Funktioniert es und wie? weiter lesen »

Gluten-Unverträglichkeit: Symptome und Intoleranz vs. Allergie

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 28. Januar 2020 Gluten ist ein Protein in Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen. Eine Person mit Glutenintoleranz oder -sensitivität kann nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln Schmerzen und Blähungen verspüren. Untersuchungen zeigen, dass etwa 1 % der Menschen in den Vereinigten …

Gluten-Unverträglichkeit: Symptome und Intoleranz vs. Allergie weiter lesen »

Hoher Blutzucker: Symptome, Ursachen und gesunde Werte

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Jennifer Berry am 11. März 2019 Der menschliche Körper hat natürlich Zucker, oder Glukose, im Blut. Die richtige Menge an Blutzucker versorgt die Zellen und Organe des Körpers mit Energie. Zu viel Blutzucker wird als Hyperglykämie bezeichnet. Die Leber und die Muskeln produzieren einen …

Hoher Blutzucker: Symptome, Ursachen und gesunde Werte weiter lesen »

Eiweißshakes und Diabetes: Typen und Ernährung

Medizinisch geprüft von Katherine Marengo LDN, R.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 6. September 2018 Bei Diabetes kann der Körper keinen normalen Blutzuckerspiegel aufrechterhalten. Eine Möglichkeit, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, ist die Ernährung. Gehören dazu auch Proteinshakes? Wenn eine Person Typ-2-Diabetes hat, kann die Nahrung, die sie isst, einen Unterschied für ihr …

Eiweißshakes und Diabetes: Typen und Ernährung weiter lesen »

Gastroparese: Ursachen, Symptome und natürliche Heilmittel

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 15. Juni2018 Gastroparese ist ein medizinischer Zustand, der die Bewegung der Nahrung vom Magen zum Dünndarm beeinflusst. Es passiert, wenn die normalerweise auftretenden Kontraktionen des Magens nicht richtig funktionieren. Es ist manchmal auch als Magenlähmung bekannt. Während der Verdauung …

Gastroparese: Ursachen, Symptome und natürliche Heilmittel weiter lesen »

Stereotaktische Brustbiopsie: Ablauf, Ergebnisse und Ausblick

Eine stereotaktische Biopsie ist eine Art der Biopsie, die helfen kann, Krebszellen im Brustgewebe zu diagnostizieren. Mit Hilfe eines Mammographiegerätes entnimmt ein Radiologe anhand von zwei Bildern des Brustgewebes eine Gewebeprobe zur Untersuchung. Der beste Weg, Krebs zu behandeln, ist, ihn im frühestmöglichen Stadium zu erkennen. In diesem Stadium ist die Behandlung am effektivsten. Verschiedene …

Stereotaktische Brustbiopsie: Ablauf, Ergebnisse und Ausblick weiter lesen »

Aprikosenkerne: Krebsbehandlung oder Gesundheitsrisiko?

Ein Aprikosenkern ist ein einzelner Samen, der sich im Inneren des Steins einer Aprikose befindet. Angepriesen als ein neues „Superfood“, glauben einige Leute, dass Aprikosenkerne krebsbekämpfende und entgiftende Eigenschaften haben. Es gibt derzeit keine Forschung, die die Behauptung unterstützt, dass Aprikosenkerne Krebs bekämpfen können. Darüber hinaus haben Wissenschaftler davor gewarnt, dass eine Verbindung im Aprikosenkern …

Aprikosenkerne: Krebsbehandlung oder Gesundheitsrisiko? weiter lesen »

Wachstumshormon-Injektionen: Verwendung und Nebenwirkungen

Geschrieben von: Valencia Higuera am 18. Januar 2019 Hormone spielen eine Rolle in fast jeder wichtigen Körperfunktion, einschließlich Wachstum. Wenn der Körper nicht genug produziert, muss eine Person möglicherweise Wachstumshormon-Injektionen haben. Mehrere Drüsen im Körper produzieren Hormone, aber Gesundheitsexperten betrachten die Hypophyse als die Hauptsteuerungsdrüse. Sie steuert nicht nur andere Drüsen, sondern stellt auch das …

Wachstumshormon-Injektionen: Verwendung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Hyperbare Sauerstofftherapie: Nutzen, Kontroverse und Risiken

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Yvette Brazier am 20. August 2019 Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) beinhaltet das Atmen von fast reinem Sauerstoff in einem speziellen Raum oder einer kleinen Kammer. Ihre Hauptanwendung ist die Behandlung von tauchbedingten Krankheiten, aber sie kann die Heilung bei Menschen mit verschiedenen anderen Erkrankungen fördern. …

Hyperbare Sauerstofftherapie: Nutzen, Kontroverse und Risiken weiter lesen »

Karo-Sirup und Verstopfung: Auswirkungen, Sicherheit und Verwendung bei Kindern

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 10. Oktober 2018 Verstopfung tritt auf, wenn jemand Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat. Karo ist eine Marke von Maissirup, die als ein beliebtes Hausmittel für Verstopfung dient. Aber ist es sicher und effektiv? In diesem Artikel untersuchen wir die Verwendung von Karo-Sirup als Mittel …

Karo-Sirup und Verstopfung: Auswirkungen, Sicherheit und Verwendung bei Kindern weiter lesen »

Können Sie ohne Bauchspeicheldrüse leben? Was Sie wissen müssen

Medizinisch überprüft von Graham Rogers, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 25. September 2017 Während es möglich ist, ohne eine Bauchspeicheldrüse zu leben, empfehlen Ärzte die Entfernung der Bauchspeicheldrüse nur, wenn eine Person einen schweren medizinischen Zustand wie schwere rezidivierende Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. In den meisten Fällen können medizinische Behandlungen den Platz der …

Können Sie ohne Bauchspeicheldrüse leben? Was Sie wissen müssen weiter lesen »

Suprapubische Katheter: Verwendung, Pflege und was zu erwarten ist

Medizinisch überprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jennifer Berry am 25. September 2017 Ein suprapubischer Katheter ist eine Art von Urinkatheter. Er entleert die Blase durch einen Einschnitt im Bauch statt durch einen Schlauch in der Harnröhre. Ein Katheter besteht in der Regel aus einem flexiblen Schlauch, der den Urin ableitet, …

Suprapubische Katheter: Verwendung, Pflege und was zu erwarten ist weiter lesen »

Lecithin: Vorteile, Risiken und Typen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jayne Leonard am 5. September 2017 Lecithin beschreibt eine Gruppe von Fettsubstanzen, die in pflanzlichen und tierischen Geweben vorkommen. Lecithin ist essentiell für die richtige biologische Funktion. Eine kommerzielle Form von Lecithin wird häufig bei der Zubereitung von Lebensmitteln, Kosmetika …

Lecithin: Vorteile, Risiken und Typen weiter lesen »

MDS-Prognose: Ausblick und Lebenserwartung

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Tom Seymour am 21. August 2019 Myelodysplastische Syndrome, oder MDS, sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen das Knochenmark einer Person nicht genügend funktionierende Blutzellen produziert. MDS ist eine Art von Krebs. MDS schädigt einige der blutbildenden Zellen im Knochenmark, was zu einer niedrigen Anzahl …

MDS-Prognose: Ausblick und Lebenserwartung weiter lesen »

Brennende Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Wiederherstellung

Medizinisch überprüft von Cynthia Taylor Chavoustie, MPAS, PA-C – Geschrieben von Jennifer Huizen am 28. April 2020 Brennender Durchfall ist in der Regel kein Symptom für einen ernsthaften Gesundheitszustand, obwohl er starke Beschwerden verursachen kann. Die meisten Durchfallanfälle klingen innerhalb weniger Stunden oder Tage ab, entweder ohne Behandlung oder mit Hilfe einfacher Hausmittel. Es ist …

Brennende Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Wiederherstellung weiter lesen »

Rosmarinöl und Haarwachstum: Forschung, Wirksamkeit und Tipps

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Zawn Villines am 17. September 2017 Haarausfall kann das Selbstwertgefühl untergraben und es kann eine Herausforderung sein, nach einem Heilmittel zu suchen. Einige Studien empfehlen jedoch Rosmarinöl, um das Haarwachstum zu fördern oder den Haarausfall zu stoppen. Bis zum Alter von 50 Jahren …

Rosmarinöl und Haarwachstum: Forschung, Wirksamkeit und Tipps weiter lesen »

Trimalleolar-Fraktur: Behandlung, Genesung und Ursachen

Medizinisch überprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Tom Seymour am 22. Juli 2019 Eine trimalleoläre Fraktur tritt auf, wenn die drei Malleoli-Knochen, aus denen der Knöchel besteht, gleichzeitig brechen. Die Malleoli sind bestimmte Teile des Schien- und Wadenbeins, die den Knöchel bilden. Sie bestehen aus dem lateralen Malleolus, der sich am Ende des …

Trimalleolar-Fraktur: Behandlung, Genesung und Ursachen weiter lesen »

Aktinische Cheilitis: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 28. August 2017 Aktinische Cheilitis verursacht Trockenheit und Verdickung typischerweise entlang der Linie, die die Lippen von der Gesichtshaut trennt, auch bekannt als der untere Zinnoberrand. Chronische Sonnenschäden sind oft die Ursache für aktinische Cheilitis. Was ist aktinische Cheilitis? Aktinische Cheilitis ist eine …

Aktinische Cheilitis: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Gedrücktes Sprechen bei bipolarer Störung: Symptome und Ursachen

Unter Druck stehendes Sprechen ist ein Symptom für verschiedene psychische Erkrankungen. Die bipolare Störung ist eine der häufigsten Störungen, bei der unter Druck stehendes Sprechen zu den Symptomen gehört. Unter Druck stehendes Sprechen tritt auf, wenn eine Person in einem schnellen und manchmal hektischen Tempo spricht. Das Tempo macht es für die Zuhörer schwierig, das …

Gedrücktes Sprechen bei bipolarer Störung: Symptome und Ursachen weiter lesen »

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Shuvani Sanyal, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. September 2017 Ein Husten ist die Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein von etwas irritierend in der Kehle oder den Atemwegen. Der Zweck eines Hustens ist es, dass die Luft den Reizstoff herausdrückt, um ein Ersticken oder eine Infektion zu verhindern. …

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Urinabgang beim Husten: Ist das normal?

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 10. September 2017 Harninkontinenz ist ein häufiges medizinisches Problem und bezieht sich auf den ungewollten Austritt von Urin. Eine Art der Harninkontinenz ist die Belastungsinkontinenz, bei der Urinverlust beim Husten oder Lachen auftritt. In diesem Artikel wird erläutert, was Stressinkontinenz ist und wie …

Urinabgang beim Husten: Ist das normal? weiter lesen »

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Kanna Ingleson am 14. September 2017 Anterolisthesis ist eine abnorme Ausrichtung der Knochen in der Wirbelsäule und betrifft in der Regel den unteren Rücken. Sie tritt auf, wenn ein oberer Wirbel vor den darunter liegenden Wirbel rutscht. Schmerzen sind oft das erste Symptom einer Anterolisthesis. Falsch …

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach?

Medizinisch überprüft von Owen Kramer, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 18. September2017 Wenn Menschen sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen, können sie einige oder alle ihre Haare verlieren. Zu sehen, wie die Haare nach der Behandlung nachwachsen, kann ein ermutigendes Zeichen sein, aber wie lange dauert es? Die Chemotherapie zerstört Krebszellen, aber sie …

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach? weiter lesen »

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 16. Januar 2018 Die Füße werden täglich durch Gehen, Laufen, Springen und Klettern stark beansprucht, so dass sie natürlich vielen verschiedenen Arten von Problemen ausgesetzt sind. Von Verletzungen bis hin zu Entzündungen können verschiedene Arten von Schäden und Fehlfunktionen zu Fußproblemen …

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Gingivitis ist das früheste Stadium einer Zahnfleischerkrankung, die wiederum zu Zahnverlust führen kann. Glücklicherweise kann Gingivitis leicht zu Hause behandelt werden, aber welche Hausmittel funktionieren am besten? Zu den Symptomen einer Gingivitis gehören rotes, geschwollenes und entzündetes Zahnfleisch, das beim …

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel weiter lesen »

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 11. September 2017 Seeigel sind eine Gruppe von stacheligen Meerestieren, die mit Sanddollars und Seesternen verwandt sind. Sie können wegen ihrer harten, runden, stacheligen Körper leicht mit Muscheln oder Felsen verwechselt werden. Seeigel sind primitive Tiere, aber sie verfügen über einen starken …

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung weiter lesen »

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen

Eine neue, groß angelegte Studie an finnischen Frauen deutet darauf hin, dass ein Vitamin-D-Mangel das Risiko für Multiple Sklerose deutlich erhöhen kann, was ihn zu einem zuverlässigen prädiktiven Marker für die Krankheit macht. Die Behebung dieses Mangels kann dagegen das Risiko senken. Es ist derzeit nicht bekannt, was Multiple Sklerose (MS) verursacht, eine schwächende neurologische …

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen weiter lesen »

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Kanna Ingleson am 22. September 2017 Anämie Ausschlag, während nicht ein medizinischer Begriff, kann manchmal verwendet werden, um sich auf kleine rote Nadelstiche auf der Haut, oft auf den Unterschenkeln. Diese Nadelstiche werden in der Regel Petechien oder Purpura genannt, abhängig von ihrer Größe. Am …

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung weiter lesen »

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Eine Person mit Erotomanie hat die wahnhafte Überzeugung, dass eine andere Person in sie verliebt ist, obwohl es klare Beweise dagegen gibt. Das Objekt der Wahnvorstellungen der Person ist oft eine Berühmtheit oder eine Person mit einem höheren sozialen Status. Die Person kann glauben, dass diese Person mit ihr kommuniziert und ihre Liebe bestätigt, indem …

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Häufige Fragen Es ist normal, dass Mädchen und Teenager viele Fragen zu ihren Brüsten haben, wenn sie sich zu entwickeln beginnen. Zu sehen, wie sich der Körper verändert, kann entmutigend sein, und es ist völlig normal, sich Sorgen …

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager weiter lesen »

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang?

Die Menopause wird durch einen allmählichen Abfall des Hormonspiegels einer Frau verursacht, während ein hormonelles Ungleichgewicht das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht. Aber kann der Rückgang der Sexualhormone, der die Menopause auslöst, das Ungleichgewicht heilen, das das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht? Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist ein Zustand, der dazu führt, dass Zysten auf den Eierstöcken einer Frau …

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Lana Burgess am 16. März 2018 Das Erleben eines Kopfschmerzes, der die linke Seite des Kopfes betrifft, kann alarmierend sein, wenn die Ursache unbekannt ist. Das Verständnis der Arten von Kopfschmerzen, die Schmerzen auf der linken Seite verursachen, erklärt die Schmerzen und hilft den …

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang?

Viele Menschen werden irgendwann in ihrem Leben von einem quälenden Husten geplagt, und es ist normalerweise möglich, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. In den meisten Fällen können rezeptfreie Medikamente helfen, den Hustenreiz zu lindern, bis er vorübergeht. Husten erfüllt einen nützlichen Zweck. Er hilft der Lunge, potenzielle Keime und schädliche Objekte aus den Atemwegen zu …

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 25. August 2017 Haarausfall ist eine häufige Nebenwirkung der Krebsbehandlung, und für viele Patienten, es wird eine echte Sorge. Chemotherapeutische Mittel zielen aktiv auf schnell wachsende Zellen, wie die in einem Tumor, ab und töten sie. Aber ähnlich wie ein Tumor ist auch der Haarfollikel eine hochaktive Struktur mit …

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall? weiter lesen »

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist

Ein Brust-Ultraschall verwendet Hochfrequenz-Schallwellen, um ein Schwarz-Weiß-Bild des Brustgewebes und der Strukturen zu erstellen. Ärzte fordern den Test häufig an, um die Größe und Form von Knoten in der Brust zu beurteilen und festzustellen, ob es sich um tumorartige Wucherungen oder flüssigkeitsgefüllte Zysten handeln könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, wozu die Ultraschalluntersuchung der Brust …

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist weiter lesen »

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry am 6. September 2017 Viele Menschen denken an Cholesterin als etwas, das so niedrig wie möglich sein sollte. Schließlich ist ein hoher Cholesterinspiegel ein gut dokumentierter Risikofaktor für Herzkrankheiten. Dutzende Millionen Amerikaner nehmen cholesterinsenkende Medikamente ein oder sollten sie einnehmen, so die Centers for …

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps weiter lesen »

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Claire Sissons am 15. September 2017 Myelodysplastisches Syndrom (MDS) bezieht sich auf eine Gruppe von Blut- und Knochenmarkskrebs. Es entwickelt sich, wenn eine Person niedrige Niveaus von bestimmten Arten von Blutzellen in ihrem Körper hat. Das medizinische Fachpersonal nannte MDS früher „Präleukämie“ oder „schwelende Leukämie“. …

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 2. Januar 2020 Ein niedriges rotes Blutbild, oder Anämie, kann Gefühle von Müdigkeit und Schwäche verursachen. Wenn eine Person eine niedrigere Anzahl roter Blutkörperchen hat als normal ist, muss ihr Körper härter arbeiten, um genügend Sauerstoff zu den Zellen zu bekommen. Eine niedrige …

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils weiter lesen »

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Amanda Barrell am 22. September 2017 Tinnitus ist die Empfindung, Geräusche aus dem Inneren des Körpers zu hören, anstatt von außen. Ein charakteristisches Geräusch ist ein „Klingeln in den Ohren“, das als Summen, Brummen, Schleifen, Zischen oder Pfeifen beschrieben werden kann. Manche Menschen hören Geräusche …

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Muskelaufbau mit Training: Wie Muskeln aufgebaut werden, Routinen und Ernährung

Medizinisch geprüft von Daniel Bubnis, M.S., NASM-CPT, NASE Level II-CSS – Geschrieben von Jayne Leonard am 8. Januar 2020 Aktiv zu bleiben ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, und es ist auch der beste Weg, um Skelettmuskeln aufzubauen. Die Skelettmuskulatur ist eine der drei Hauptmuskelarten. Sehnen befestigen diese Muskeln, die sich zusammenziehen und Bewegung verursachen, …

Muskelaufbau mit Training: Wie Muskeln aufgebaut werden, Routinen und Ernährung weiter lesen »

Wirkt Forskolin? Verwendungen, Risiken und Vorteile

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 20. November2018 Mit fast zwei Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten sind übergewichtig oder fettleibig, ist es keine Überraschung, dass die Verwendung von Gewichtsverlust Ergänzungen, wie Forskolin, ist alltäglich. Forskolin, insbesondere, schoss zur Popularität nach Lob …

Wirkt Forskolin? Verwendungen, Risiken und Vorteile weiter lesen »

Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie): Behandlung und mehr

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 19. September 2017 Patellofemorales Syndrom oder patellofemorales Schmerzsyndrom ist ein Begriff, der verwendet wird, um Schmerzen um die Patella oder Kniescheibe und in der Vorderseite des Knies zu beschreiben. Es wird auch als Läuferknie oder Springerknie bezeichnet und betrifft häufig Sportler und solche, …

Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie): Behandlung und mehr weiter lesen »

Studie zeigt, dass die Endorphinausschüttung je nach Trainingsintensität variiert

Geschrieben von: Honor Whiteman am 26. August 2017 Studien deuten schon lange darauf hin, dass Sport die Ausschüttung von „Wohlfühlhormonen“, oder Endorphinen, im Gehirn auslöst. Neue Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass dieser Effekt sehr stark von der Trainingsintensität abhängt. Die Forscher fanden heraus, dass Erwachsene, die eine Stunde lang ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) absolvierten, einen …

Studie zeigt, dass die Endorphinausschüttung je nach Trainingsintensität variiert weiter lesen »

Studie legt nahe, dass sich das Todesrisiko bei schwerer Psoriasis fast verdoppelt

Erwachsene, deren Psoriasis mindestens 10 Prozent ihrer Körperoberfläche bedeckt, haben ein fast doppelt so hohes Risiko für einen frühen Tod wie Menschen ohne die Krankheit, so neue Forschungsergebnisse. Die Studie ist vermutlich die erste, die objektiv misst, wie der Schweregrad der Psoriasis die Sterblichkeit eines Patienten beeinflussen könnte. Hauptautorin Dr. Megan H. Noe von der …

Studie legt nahe, dass sich das Todesrisiko bei schwerer Psoriasis fast verdoppelt weiter lesen »

Boxerfraktur: Behandlung, Diagnose und Genesung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 7. September 2017 Eine Boxerfraktur ist ein Bruch eines oder mehrerer der Knochen, die den Knöchel bilden, die sogenannten Mittelhandknochen. Eine Boxerfraktur kann auch als Mittelhandknochenfraktur bezeichnet werden und wird seltener als Schlägerfraktur bezeichnet. Diese Art von Handfraktur wird durch einen Schlag auf …

Boxerfraktur: Behandlung, Diagnose und Genesung weiter lesen »

Fünf Wege zu einem guten Schlaf

Geschrieben von: Hannah Nichols am 11. September 2017 Fällt es Ihnen schwer, eine gute Nachtruhe zu bekommen? Sie sind nicht allein. Tatsächlich schaffen es auch zwei Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten nicht, die empfohlenen Stunden zu erreichen. Hier sind unsere Top-Tipps, die Ihnen helfen, gut zu schlafen und sich am nächsten Tag hellwach …

Fünf Wege zu einem guten Schlaf weiter lesen »

Scroll to Top