Körper

Wie heilen gebrochene Knochen?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. on August 15, 2017 Ein Sturz, gefolgt von einem Knacken – vielen Menschen ist das nicht fremd. Gebrochene Knochen sind schmerzhaft, aber die meisten heilen sehr gut. Das Geheimnis liegt in Stammzellen und der natürlichen Fähigkeit der Knochen, sich selbst zu erneuern. Viele Menschen denken bei Knochen an etwas Festes, …

Wie heilen gebrochene Knochen? weiter lesen »

Hautkrebs und Hautausschläge: Krebsartige und präkanzeröse Läsionen

Ein Hautausschlag kann aus vielen Gründen auftreten. Es ist ein allgemeiner Begriff, den Menschen verwenden, um jede Veränderung der Haut zu beschreiben, z. B. durch eine Infektionskrankheit oder eine allergische Reaktion. In sehr seltenen Fällen kann ein Hautausschlag ein Symptom für Krebs sein. Die Kenntnis des Unterschieds kann einer Person helfen, die nötige Hilfe zu …

Hautkrebs und Hautausschläge: Krebsartige und präkanzeröse Läsionen weiter lesen »

Vorteile von Aloe vera für das Haar

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Danielle Dresden am 27. August 2017 Aloe vera ist eine Pflanze, die in tropischen und subtropischen Gebieten der Welt wächst. Die Menschen schätzen sie für ihre dekorative Verwendung und ihre medizinischen Eigenschaften. Seit Jahrtausenden schätzen die Menschen dieses Mitglied der Familie der Liliengewächse …

Vorteile von Aloe vera für das Haar weiter lesen »

Trockene Augenhöhle: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung

Medizinisch geprüft von Madeline Knott, MD – Geschrieben von Jenna Fletcher – Aktualisiert am 3. Januar 2021 Die trockene Alveole ist eine Komplikation, die nach einer Zahnextraktion auftreten kann. Es ist ein schmerzhafter Zustand, der einen weiteren Eingriff des Zahnarztes erfordern kann. Nachdem ein Zahnarzt einen Zahn entfernt hat, bildet sich normalerweise ein Blutgerinnsel an …

Trockene Augenhöhle: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung weiter lesen »

Unterleibsschmerzen: Häufige und weniger häufige Ursachen

Medizinisch überprüft von Graham Rogers, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 26. November 2020 Abdominal- oder Magenschmerzen beziehen sich auf Beschwerden im Raum zwischen Brust und Becken. Die meisten Fälle von Bauchschmerzen sind leicht und haben eine Vielzahl von gemeinsamen Ursachen, wie Verdauungsstörungen oder Muskelzerrungen. Die Symptome klingen oft schnell von selbst oder mit …

Unterleibsschmerzen: Häufige und weniger häufige Ursachen weiter lesen »

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 15. Juli2017 Mikroskopische Wanzen, die in unseren Häusern leben, können für Menschen mit Allergien und Asthma große Probleme bedeuten. Hausstaubmilben, die sich von abgestorbenen Hautzellen ernähren, sind eines der häufigsten Umweltallergene. Sie sind ein Auslöser für ganzjährige Allergien in Bevölkerungen auf der ganzen …

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Herpangina: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 21. Juli 2017 Herpangina ist durch kleine Bläschen oder Geschwüre auf der Rückseite des Rachens und des Gaumens gekennzeichnet und betrifft typischerweise Kinder während der Sommer- und Herbstmonate. Eine Infektion des Mundes und des Rachens, Herpangina wird durch eine Gruppe von Viren verursacht, …

Herpangina: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Avocado: Ernährung und Vorteile

Medizinisch überprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Adda Bjarnadottir, MS, RDN (Ice) – Aktualisiert am 27. April 2020 Die Avocado ist die fetthaltige Frucht des Avocadobaums, wissenschaftlich bekannt als Persea americana. Sie ist in Mexiko und Mittelamerika beheimatet. Die Avocado hat eine glatte und cremige Textur. Sie ist reich an einfach ungesättigten Fetten …

Avocado: Ernährung und Vorteile weiter lesen »

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Atli Arnarson Ph.D. – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Reis (Oryza sativa) ist eines der ältesten Getreidekörner der Welt und wird seit mindestens 5.000 Jahren von Menschen angebaut. Reis ist ein Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und 90 % des weltweiten …

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen weiter lesen »

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. August 2017 Agranulozytose ist ein ernster Zustand, der auftritt, wenn der Körper nicht genug Granulozyten, die eine Art von weißen Blutkörperchen sind, produziert. Die weißen Blutkörperchen sind ein entscheidender Teil des Immunsystems, so dass eine Person mit diesem Zustand das …

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome weiter lesen »

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Geschrieben von: Jennifer Huizen on August 11, 2017 Dextrokardie ist ein seltener angeborener Zustand, bei dem das Herz zur rechten Seite des Brustkorbs zeigt, statt zur linken. Der Zustand ist in der Regel nicht lebensbedrohlich, obwohl er oft zusammen mit ernsteren Komplikationen wie Herzfehlern und Organstörungen im Bauchraum auftritt. Eine isolierte Dextrokardie, ohne andere Herzfehler, …

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Jennifer Huizen am 16. August 2017 Die Morphologie der Spermien bezieht sich auf die Größe und Form der einzelnen Spermien. Sie ist einer der, aber keineswegs der einzige Faktor, der zur männlichen Fruchtbarkeit beiträgt. Was ist die Spermienmorphologie? Nicht alle Spermien eines Individuums sehen …

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse weiter lesen »

Erythrodermische Psoriasis: Ursachen, Symptome und Diagnose

Erythrodermische Psoriasis ist eine seltene, aggressive, entzündliche Form der Psoriasis. Zu den Symptomen gehört ein sich schälender Ausschlag über die gesamte Oberfläche des Körpers. Der Ausschlag kann stark jucken oder brennen, und er breitet sich schnell aus. Die erythrodermische Psoriasis ist eine der schwersten Formen der Psoriasis. Wenn sich Komplikationen entwickeln, kann sie lebensbedrohlich sein. …

Erythrodermische Psoriasis: Ursachen, Symptome und Diagnose weiter lesen »

Karpaltunnelsyndrom: 10 natürliche Therapien und 10 Hausmittel

Medizinisch geprüft von Gerhard Whitworth, R.N. – Geschrieben von Hannah Nichols am 21. Dezember 2018 Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufige Nervenerkrankung, die Taubheit, Kribbeln und manchmal Schmerzen in den Fingern und der Hand verursacht. Ärzte empfehlen, die konventionelle Behandlung nicht durch alternative Maßnahmen zu ersetzen. Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) reicht von leicht bis schwer. Eine geeignete …

Karpaltunnelsyndrom: 10 natürliche Therapien und 10 Hausmittel weiter lesen »

COPD und Lebenserwartung: Wie ist der Ausblick?

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 1. Oktober 2019 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, oder COPD, ist ein Begriff für mehrere chronische Gesundheitszustände, die die Lungenfunktion reduzieren. Die Aussichten für eine Person mit COPD hängen vom Stadium der Krankheit und ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. COPD verursacht eine Behinderung …

COPD und Lebenserwartung: Wie ist der Ausblick? weiter lesen »

Genitale Psoriasis: Symptome, Behandlung und Ursachen

Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die erhabene, rote oder lila schuppige Flecken auf der Haut verursacht. Manche Menschen erleben leichte bis schwere Psoriasis-Symptome an den Genitalien. Diese Symptome sind mit Medikamenten kontrollierbar. Obwohl es keine Heilung für Psoriasis im Genitalbereich gibt, können Menschen mit mittelschweren bis schweren Symptomen biologische Medikamente einnehmen, wenn die Symptome nicht auf …

Genitale Psoriasis: Symptome, Behandlung und Ursachen weiter lesen »

Emu-Öl: Verwendungen, Vorteile und Nebenwirkungen

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jon Johnson am 17. Juli 2018 Emu-Öl ist in letzter Zeit aufgrund von Gesundheitsansprüchen rund um seine Anwendungen und Vorteile populär geworden. Bevor Sie Emu-Öl verwenden, ist es wichtig zu verstehen, wofür es verwendet wird und welche möglichen gesundheitlichen Vorteile …

Emu-Öl: Verwendungen, Vorteile und Nebenwirkungen weiter lesen »

Asthma versus COPD: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 11. Februar 2017 Husten, Keuchen und andere respiratorische Symptome können beängstigend sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Sowohl Asthma als auch die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) können schwerwiegende Atemwegssymptome verursachen. Den Unterschied zwischen beiden zu kennen, ist der Schlüssel zu einer effektiven Behandlung. …

Asthma versus COPD: Unterschiede und Gemeinsamkeiten weiter lesen »

Schuppenflechte: 12 Hausmittel und wie Sie Auslöser vermeiden

Psoriasis ist eine lebenslange Autoimmunkrankheit der Haut, bei der das Immunsystem eine Überproduktion von Hautzellen auslöst. Einige Hausmittel können helfen, die Symptome zu lindern. Psoriasis verursacht rote, schuppige Hautflecken, die Plaques genannt werden. Plaques treten normalerweise an den Ellenbogen, Knien und der Kopfhaut auf, können aber überall am Körper entstehen. Bevor Sie Hausmittel verwenden, sollten …

Schuppenflechte: 12 Hausmittel und wie Sie Auslöser vermeiden weiter lesen »

Tomosynthese vs. andere Screening-Methoden: Nutzen und Risiken

Die Tomosynthese ist eine Art der Mammographie zum Screening von Brustkrebs. Dieses Verfahren verwendet eine relativ neue Technologie und ist nur in einigen Krankenhäusern verfügbar. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass es sich um eine genauere Screening-Methode handeln könnte, insbesondere wenn ein Radiologe es mit der konventionellen Mammographie kombiniert. Die Tomosynthese, die auch als digitale …

Tomosynthese vs. andere Screening-Methoden: Nutzen und Risiken weiter lesen »

Benigne Prostatahyperplasie: Behandlung, Symptome und Ursachen

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 15. Oktober 2019 Benigne Prostatahyperplasie ist ein Zustand, bei dem die Prostata größer wird. Die vergrößerte Prostata kann die Passage des Urins aus der Harnröhre blockieren oder verlangsamen. Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) tritt meist nach dem 40. Lebensjahr auf. Die Betroffenen …

Benigne Prostatahyperplasie: Behandlung, Symptome und Ursachen weiter lesen »

Ernährungstipps bei Multipler Sklerose (MS): Lebensmittel, die man essen und vermeiden sollte

Multiple Sklerose entwickelt sich, wenn das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise das eigene zentrale Nervensystem angreift. Es gibt keine Heilung, aber es gibt verschiedene Behandlungen, und bestimmte Ernährungsgewohnheiten können einigen Menschen helfen. Wenn eine Person Multiple Sklerose (MS) entwickelt, wird das Myelin, das die Nervenfasern umhüllt, beschädigt. Infolgedessen verlieren die Nerven die Fähigkeit, elektrische Signale zu übertragen. …

Ernährungstipps bei Multipler Sklerose (MS): Lebensmittel, die man essen und vermeiden sollte weiter lesen »

Psoriasis vs. Ekzem: Unterschiede bei Symptomen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Debra Sullivan, Ph.D., MSN, R.N., CNE, COI – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 12. Februar 2017 Trockene und schuppige Haut kann durch eine Reihe von Hautkrankheiten verursacht werden. Zwei, die manchmal so ähnlich aussehen können, dass es für Ärzte schwierig ist, sie zu unterscheiden, sind Psoriasis und Ekzeme. Psoriasis ist …

Psoriasis vs. Ekzem: Unterschiede bei Symptomen und Behandlung weiter lesen »

Wie man Blähungen lindert: Einfache Methoden und Heilmittel

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 17. August2018 Gas ist ein normaler Teil der menschlichen Verdauung. Es kann jedoch Schmerzen und Unbehagen verursachen, und es kann einen unangenehmen Geruch haben. Laut der Cleveland Clinic scheiden Menschen jeden Tag 1 bis 3 Pfund Gas aus. Menschen …

Wie man Blähungen lindert: Einfache Methoden und Heilmittel weiter lesen »

ZNS-Depression: Symptome, Risiken und Behandlung

Eine Depression des zentralen Nervensystems (ZNS) tritt auf, wenn sich die normalen neurologischen Funktionen des Körpers verlangsamen. Sie kann durch eine Überdosis einer Substanz, eine Vergiftung oder andere medizinische Bedingungen entstehen. Eine Depression des zentralen Nervensystems oder ZNS tritt häufig auf, wenn eine Person eine Substanz missbraucht, die die Gehirnaktivität verlangsamt. Diese Substanzen werden als …

ZNS-Depression: Symptome, Risiken und Behandlung weiter lesen »

ADHS bei Mädchen: Symptome, frühe Warnzeichen und Komplikationen

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die Millionen von Kindern weltweit betrifft und oft bis ins Erwachsenenalter andauert. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) stellen fest, dass im Jahr 2016 9,4 Prozent der 2- bis 17-Jährigen in den Vereinigten Staaten zu irgendeinem Zeitpunkt eine Diagnose der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erhalten hatten. Darunter waren zwischen 2014 …

ADHS bei Mädchen: Symptome, frühe Warnzeichen und Komplikationen weiter lesen »

Naturheilmittel bei ADHS: Optionen und Risiken

ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Es gibt derzeit keine Heilung, aber es gibt natürliche Behandlungen, die Menschen manchmal versuchen können, um ihnen zu helfen, mit dem Zustand fertig zu werden. Ärzte diagnostizieren ADHS typischerweise bei Kindern, die hyperaktives und impulsives Verhalten zeigen und Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Aber ADHS kann auch Erwachsene betreffen. Wo die …

Naturheilmittel bei ADHS: Optionen und Risiken weiter lesen »

Wadenbeinfraktur: Symptome, Behandlung und Genesung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Valencia Higuera am 2. Februar 2017 Das Wadenbein und die Tibia sind die beiden langen Knochen des Unterschenkels. Das Wadenbein (Fibula) ist ein kleiner Knochen, der sich an der Außenseite des Beins befindet. Das Schienbein (Tibia) ist der gewichtstragende Knochen und befindet sich an der Innenseite …

Wadenbeinfraktur: Symptome, Behandlung und Genesung weiter lesen »

Erkältung oder Allergie? Wie man den Unterschied erkennt

Medizinisch geprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 12. Februar 2017 Erkältungen und Allergien sind zwei häufige Erkrankungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen, Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) können Erwachsene damit rechnen, zwei bis drei Erkältungen pro Jahr zu haben. Kinder haben …

Erkältung oder Allergie? Wie man den Unterschied erkennt weiter lesen »

Stiller Reflux: Symptome, Behandlung und natürliche Heilmittel

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Danielle Dresden am 25. Juli 2018 Stiller Reflux ist ein Zustand, bei dem Magensäure Beschwerden im Rachen verursacht, insbesondere hinter dem Brustbein in der Mitte des Rumpfes. Es verursacht nicht immer Sodbrennen, aber es kann zu Schäden im Rachen und an den Stimmbändern führen. Der …

Stiller Reflux: Symptome, Behandlung und natürliche Heilmittel weiter lesen »

COPD versus Emphysem: Was sind die Unterschiede?

Medizinisch geprüft von Gerhard Whitworth, R.N. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 9. Oktober 2018 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, allgemein bekannt als COPD, bezieht sich auf eine Gruppe von fortschreitenden Lungenerkrankungen, die zunehmende Atemnot verursachen. Das Emphysem ist eine dieser Krankheiten. Es schädigt die Lungenbläschen, wodurch es für den Körper immer schwieriger wird, den benötigten Sauerstoff …

COPD versus Emphysem: Was sind die Unterschiede? weiter lesen »

Tonsillensteine: Ursachen, Symptome und Behandlung

Geschrieben von: Zawn Villines on July 17, 2018 Tonsillensteine entstehen, wenn sich Ablagerungen wie Nahrung, abgestorbene Zellen und andere Substanzen auf den Mandeln festsetzen. Die Ablagerungen werden hart und bilden Mandelsteine. Tonsillensteine werden auch Tonsillensteine oder Tonsillolithen genannt und können manchmal die Mandeln und den Rachen reizen. Sie erscheinen als eine weiße oder gelbliche harte …

Tonsillensteine: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Vitamine für trockene Augen: Forschung, Quellen und Behandlungen

Das Syndrom des trockenen Auges tritt auf, wenn die Tränendrüsen in den Augen nicht genügend Flüssigkeit produzieren oder wenn die Tränen zu schnell verschwinden. Forscher untersuchen die Möglichkeiten, diätetische Maßnahmen oder Vitaminpräparate zur Behandlung des trockenen Auges einzusetzen. Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, könnte aber Möglichkeiten zur Linderung der Symptome aufzeigen, die die …

Vitamine für trockene Augen: Forschung, Quellen und Behandlungen weiter lesen »

Tinea versicolor: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Jenna Fletcher am 13. Februar 2017 Tinea versicolor, jetzt Pityriasis versicolor genannt, ist eine der häufigsten Hautinfektionen in tropischen und subtropischen Gebieten der Welt. Es ist eine Pilzinfektion, bei der eine Überwucherung von Hefepilzen zu verfärbten Flecken auf dem Körper führt. Obwohl die Infektion nicht …

Tinea versicolor: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Nagelpsoriasis: Was ist es, Behandlung und Hausmittel

Nagelpsoriasis verursacht Veränderungen an den Finger- und Zehennägeln, die von Verfärbungen bis hin zu Veränderungen im Nagelbett reichen können. Diese Symptome können körperliche und emotionale Auswirkungen auf eine Person haben und ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Es kann einige Zeit dauern, um die Nagelpsoriasis loszuwerden, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten. Eine im Jahr 2016 veröffentlichte Studie stellte fest, …

Nagelpsoriasis: Was ist es, Behandlung und Hausmittel weiter lesen »

Eizellen einfrieren: Verfahren, Vorteile, Kosten und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Valinda Riggins Nwadike, MD, MPH – Geschrieben von Zawn Villines am 26. Februar 2019 Frauen entscheiden sich heute dafür, Kinder später im Leben zu bekommen als jemals zuvor. Das Einfrieren von Eizellen kann es einer Frau ermöglichen, eine Schwangerschaft auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Mediziner bezeichnen das Verfahren als Kryokonservierung von …

Eizellen einfrieren: Verfahren, Vorteile, Kosten und Nebenwirkungen weiter lesen »

Jones-Fraktur: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 20. September 2018 Eine Jones-Fraktur bezieht sich auf einen Bruch zwischen der Basis und dem Schaft des fünften Mittelfußknochens des Fußes. Der fünfte Mittelfußknochen ist der lange Knochen an der Außenseite des Fußes, der mit dem kleinsten Zeh verbunden ist. Eine Jones-Fraktur ist …

Jones-Fraktur: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

ADHS und Angstzustände: Was ist der Zusammenhang?

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und Angststörungen treten häufig gemeinsam auf. Diese Erkrankungen können einfach gleichzeitig bestehen, oder ADHS kann zur Entwicklung der Angststörung beitragen. Menschen mit ADHS haben oft auch andere psychische Erkrankungen. Tatsächlich hat etwa die Hälfte der Erwachsenen mit ADHS auch eine Angststörung. Manchmal kann es schwierig sein, die Symptome voneinander zu unterscheiden, da sie bestimmte …

ADHS und Angstzustände: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Seronegative RA: Symptome, Diagnose und Behandlung

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung und eine Art von entzündlicher Arthritis. Sie verursacht Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den Gelenken. Es gibt mehrere verschiedene Typen, einschließlich seronegativer und seropositiver RA. Die meisten Menschen mit RA haben seropositive RA. Das bedeutet, dass sie eine Substanz im Blut haben, die als Anti-Zyklisches Citrulliniertes Peptid (Anti-CCP) Antikörper …

Seronegative RA: Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Was sind die Auswirkungen eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kindern?

Geschrieben von: Ana Sandoiu am 11. Februar 2017 Traumatische Hirnverletzungen sind ein ernstes Gesundheitsproblem, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Neue Forschung deckt die langfristigen Auswirkungen von traumatischen Hirnverletzungen bei Kindern auf. Eine traumatische Hirnverletzung (TBI) ist jede Verletzung des Kopfes, die die normale Funktion des Gehirns beeinträchtigt. Dies kann ein heftiger Schlag oder Stoß …

Was sind die Auswirkungen eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kindern? weiter lesen »

HPV bei Männern: Symptome, Komplikationen, Ursachen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Jill Seladi-Schulman, Ph.D. – Geschrieben von Hannah Nichols am 22. Januar 2019 Das humane Papillomavirus ist das häufigste sexuell übertragbare Virus und die Hauptursache für Genitalwarzen. Männer zeigen spezifische Symptome, wenn sie das Virus haben. Das humanePapillomavirus (HPV) befällt die Haut und die feuchten Membranen, die den Körper auskleiden. Es handelt sich …

HPV bei Männern: Symptome, Komplikationen, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Bipolare Störung bei Frauen: Symptome, Behandlung, und in der Schwangerschaft

Die bipolare Störung ist eine psychiatrische Störung, die durch eine Episode von Manie diagnostiziert wird. Bei einigen Menschen mit bipolarer Störung können auch schwere depressive Episoden auftreten. Der Zustand beginnt typischerweise im jungen Erwachsenenalter und ist in der Regel lebenslang. Die Diagnose einer bipolaren Störung kann jedoch auch später im Leben auftreten. Die Ursachen sind …

Bipolare Störung bei Frauen: Symptome, Behandlung, und in der Schwangerschaft weiter lesen »

Taubenzehe: Behandlung, Ursachen und Altersgruppen

Geschrieben von: Jenna Fletcher on September 26, 2018 Zu sehen, dass die Zehen eines Kindes nach innen zeigen, kann für ein Elternteil Besorgnis erregen. Allerdings ist dieser häufige und schmerzlose Zustand, bekannt als Taubenzehe oder pädiatrische Einwärtsbewegung, bei Kindern bis zum Alter von 8 Jahren üblich. Sie kann an einem oder beiden Füßen auftreten. Der …

Taubenzehe: Behandlung, Ursachen und Altersgruppen weiter lesen »

Kachexie: Symptome, Behandlung und Ausblick

Kachexie ist ein Zustand, der extremen Gewichtsverlust und Muskelschwund verursacht. Sie ist ein Symptom vieler chronischer Erkrankungen, wie Krebs, chronisches Nierenversagen, HIV und Multiple Sklerose. Eine aktuelle Schätzung geht davon aus, dass in den USA jedes Jahr über 160.000 Menschen mit der Diagnose Kachexie im Krankenhaus liegen. Es gibt andere Bedingungen, die eine Person, Gewicht …

Kachexie: Symptome, Behandlung und Ausblick weiter lesen »

Saurer Reflux bei Säuglingen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die meisten Säuglinge „spucken“ Milch als Teil ihrer täglichen Aktivitäten aus. Der Vorgang des Ausspuckens von Milch ist als Reflux oder gastroösophagealer Reflux bekannt. Reflux ist völlig normal, kommt bei Säuglingen häufig vor und ist selten ernst. Gastroösophagealer Reflux (GER) tritt auf, wenn der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre des Babys gespült wird. Er wird …

Saurer Reflux bei Säuglingen: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Jock Juckreiz: Ursachen, Behandlungen und Heilmittel

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Jenna Fletcher am 14. Februar2017 Jock itch ist ein lästiger und juckender Ausschlag, der häufig bei Menschen auftritt, die viel schwitzen, wie zum Beispiel bei Sportlern. Der Ausschlag ist oft in den Genitalien, Gesäß und Oberschenkel Regionen gefunden. Obwohl es unangenehm ist, ist Jock Itch …

Jock Juckreiz: Ursachen, Behandlungen und Heilmittel weiter lesen »

Embryotransfer: Was Sie wissen müssen

Medizinisch überprüft von Nancy Choi, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 10. Dezember 2016 Der Transfer eines befruchteten Embryos in die Gebärmutter einer Frau ist ein wichtiger Teil des In-vitro-Fertilisationsprozesses. Es gibt einige Dinge, die Sie während des Embryotransfers erwarten können, sowie einige Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel erfahren …

Embryotransfer: Was Sie wissen müssen weiter lesen »

Demenz (neurokognitive Störungen): Arten und Ursachen

Medizinisch überprüft von Timothy J. Legg, Ph.D., CRNP – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 22. September 2017 Eine neurokognitive Störung, früher bekannt als Demenz, bezieht sich auf eine breite Palette von Störungen, die das Gehirn betreffen. Alle neurokognitiven Störungen (NCDs) zeichnen sich durch „eine erworbene kognitive Verschlechterung in einer oder mehreren kognitiven Domänen.“ …

Demenz (neurokognitive Störungen): Arten und Ursachen weiter lesen »

Halsschmerzen und saurer Reflux: Ursachen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von David Railton am 17. Juli 2018 Im April 2020 wird die Food and Drug Administration (FDA) gefordert, dass alle Formen von verschreibungspflichtigem und rezeptfreiem (OTC) Ranitidin (Zantac) aus dem US-Markt entfernt werden. Diese Empfehlung wurde ausgesprochen, weil in einigen Ranitidin-Produkten inakzeptable Mengen von NDMA, einem …

Halsschmerzen und saurer Reflux: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Arten von Multipler Sklerose (MS): Symptome, Behandlung und Ursachen

Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. Sie unterbricht den Informationsfluss innerhalb des Gehirns und zwischen dem Gehirn und dem Körper. Bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) greift das Immunsystem das zentrale Nervensystem (ZNS) an. Wenn dies weiter geschieht, verschlimmern sich die Symptome. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von …

Arten von Multipler Sklerose (MS): Symptome, Behandlung und Ursachen weiter lesen »

Fibromyalgie-Tenderpunkte: Standorte und Schmerzmanagement

Medizinisch geprüft von Nancy Carteron, M.D., FACR – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 30. September 2019 Fibromyalgie (FM) ist ein langfristiger Zustand, der weit verbreitete Schmerzen im ganzen Körper verursacht. Früher verwendeten Ärzte „Tender Points“, um eine Diagnose zu stellen. Dies sind Bereiche am Körper, die sich bei Druck zart anfühlen. Jüngste Richtlinien …

Fibromyalgie-Tenderpunkte: Standorte und Schmerzmanagement weiter lesen »

Sichelzellenanämie: Ursachen, Typen, Symptome und mehr

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jon Johnson – Aktualisiert am 13. September 2020 Sichelzellenkrankheit bezieht sich auf eine Gruppe von genetischen Störungen, die das Hämoglobin betreffen. Diese Störungen können lebensbedrohlich sein, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu verwalten. Rote Blutkörperchen enthalten Hämoglobin, ein Molekül, das Sauerstoff an die Gewebe …

Sichelzellenanämie: Ursachen, Typen, Symptome und mehr weiter lesen »

Bipolare Störung und Depression: Unterschiede, Ursachen und Symptome

Bipolare Störung und Depression sind psychische Erkrankungen, die ähnliche Merkmale aufweisen, aber separate medizinische Bedingungen sind. Die Diagnose einer bipolaren Störung oder einer schweren depressiven Störung ist schwierig und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die effektive Behandlung beider Erkrankungen ist jedoch möglich. In diesem Artikel erklären wir, wie man den Unterschied zwischen einer Depression …

Bipolare Störung und Depression: Unterschiede, Ursachen und Symptome weiter lesen »

Beste Getränke bei saurem Reflux: Tipps, beste Praktiken und zu vermeidende Getränke

Medizinisch überprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 6. November 2018 Eine Person mit saurem Reflux oder Sodbrennen kann ein brennendes, oft schmerzhaftes Gefühl im Hals und in der Brust spüren. Möglicherweise müssen sie bestimmte Lebensmittel oder Getränke aus ihrer Ernährung ausschließen. Saurer Reflux tritt auf, wenn das Ventil, …

Beste Getränke bei saurem Reflux: Tipps, beste Praktiken und zu vermeidende Getränke weiter lesen »

Scroll to Top