Körper

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Shuvani Sanyal, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. September 2017 Ein Husten ist die Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein von etwas irritierend in der Kehle oder den Atemwegen. Der Zweck eines Hustens ist es, dass die Luft den Reizstoff herausdrückt, um ein Ersticken oder eine Infektion zu verhindern. …

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Urinabgang beim Husten: Ist das normal?

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 10. September 2017 Harninkontinenz ist ein häufiges medizinisches Problem und bezieht sich auf den ungewollten Austritt von Urin. Eine Art der Harninkontinenz ist die Belastungsinkontinenz, bei der Urinverlust beim Husten oder Lachen auftritt. In diesem Artikel wird erläutert, was Stressinkontinenz ist und wie …

Urinabgang beim Husten: Ist das normal? weiter lesen »

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Kanna Ingleson am 14. September 2017 Anterolisthesis ist eine abnorme Ausrichtung der Knochen in der Wirbelsäule und betrifft in der Regel den unteren Rücken. Sie tritt auf, wenn ein oberer Wirbel vor den darunter liegenden Wirbel rutscht. Schmerzen sind oft das erste Symptom einer Anterolisthesis. Falsch …

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach?

Medizinisch überprüft von Owen Kramer, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 18. September2017 Wenn Menschen sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen, können sie einige oder alle ihre Haare verlieren. Zu sehen, wie die Haare nach der Behandlung nachwachsen, kann ein ermutigendes Zeichen sein, aber wie lange dauert es? Die Chemotherapie zerstört Krebszellen, aber sie …

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach? weiter lesen »

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 16. Januar 2018 Die Füße werden täglich durch Gehen, Laufen, Springen und Klettern stark beansprucht, so dass sie natürlich vielen verschiedenen Arten von Problemen ausgesetzt sind. Von Verletzungen bis hin zu Entzündungen können verschiedene Arten von Schäden und Fehlfunktionen zu Fußproblemen …

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Gingivitis ist das früheste Stadium einer Zahnfleischerkrankung, die wiederum zu Zahnverlust führen kann. Glücklicherweise kann Gingivitis leicht zu Hause behandelt werden, aber welche Hausmittel funktionieren am besten? Zu den Symptomen einer Gingivitis gehören rotes, geschwollenes und entzündetes Zahnfleisch, das beim …

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel weiter lesen »

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 11. September 2017 Seeigel sind eine Gruppe von stacheligen Meerestieren, die mit Sanddollars und Seesternen verwandt sind. Sie können wegen ihrer harten, runden, stacheligen Körper leicht mit Muscheln oder Felsen verwechselt werden. Seeigel sind primitive Tiere, aber sie verfügen über einen starken …

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung weiter lesen »

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen

Eine neue, groß angelegte Studie an finnischen Frauen deutet darauf hin, dass ein Vitamin-D-Mangel das Risiko für Multiple Sklerose deutlich erhöhen kann, was ihn zu einem zuverlässigen prädiktiven Marker für die Krankheit macht. Die Behebung dieses Mangels kann dagegen das Risiko senken. Es ist derzeit nicht bekannt, was Multiple Sklerose (MS) verursacht, eine schwächende neurologische …

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen weiter lesen »

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Kanna Ingleson am 22. September 2017 Anämie Ausschlag, während nicht ein medizinischer Begriff, kann manchmal verwendet werden, um sich auf kleine rote Nadelstiche auf der Haut, oft auf den Unterschenkeln. Diese Nadelstiche werden in der Regel Petechien oder Purpura genannt, abhängig von ihrer Größe. Am …

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung weiter lesen »

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Eine Person mit Erotomanie hat die wahnhafte Überzeugung, dass eine andere Person in sie verliebt ist, obwohl es klare Beweise dagegen gibt. Das Objekt der Wahnvorstellungen der Person ist oft eine Berühmtheit oder eine Person mit einem höheren sozialen Status. Die Person kann glauben, dass diese Person mit ihr kommuniziert und ihre Liebe bestätigt, indem …

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Häufige Fragen Es ist normal, dass Mädchen und Teenager viele Fragen zu ihren Brüsten haben, wenn sie sich zu entwickeln beginnen. Zu sehen, wie sich der Körper verändert, kann entmutigend sein, und es ist völlig normal, sich Sorgen …

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager weiter lesen »

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang?

Die Menopause wird durch einen allmählichen Abfall des Hormonspiegels einer Frau verursacht, während ein hormonelles Ungleichgewicht das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht. Aber kann der Rückgang der Sexualhormone, der die Menopause auslöst, das Ungleichgewicht heilen, das das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht? Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist ein Zustand, der dazu führt, dass Zysten auf den Eierstöcken einer Frau …

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Lana Burgess am 16. März 2018 Das Erleben eines Kopfschmerzes, der die linke Seite des Kopfes betrifft, kann alarmierend sein, wenn die Ursache unbekannt ist. Das Verständnis der Arten von Kopfschmerzen, die Schmerzen auf der linken Seite verursachen, erklärt die Schmerzen und hilft den …

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang?

Viele Menschen werden irgendwann in ihrem Leben von einem quälenden Husten geplagt, und es ist normalerweise möglich, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. In den meisten Fällen können rezeptfreie Medikamente helfen, den Hustenreiz zu lindern, bis er vorübergeht. Husten erfüllt einen nützlichen Zweck. Er hilft der Lunge, potenzielle Keime und schädliche Objekte aus den Atemwegen zu …

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 25. August 2017 Haarausfall ist eine häufige Nebenwirkung der Krebsbehandlung, und für viele Patienten, es wird eine echte Sorge. Chemotherapeutische Mittel zielen aktiv auf schnell wachsende Zellen, wie die in einem Tumor, ab und töten sie. Aber ähnlich wie ein Tumor ist auch der Haarfollikel eine hochaktive Struktur mit …

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall? weiter lesen »

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist

Ein Brust-Ultraschall verwendet Hochfrequenz-Schallwellen, um ein Schwarz-Weiß-Bild des Brustgewebes und der Strukturen zu erstellen. Ärzte fordern den Test häufig an, um die Größe und Form von Knoten in der Brust zu beurteilen und festzustellen, ob es sich um tumorartige Wucherungen oder flüssigkeitsgefüllte Zysten handeln könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, wozu die Ultraschalluntersuchung der Brust …

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist weiter lesen »

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry am 6. September 2017 Viele Menschen denken an Cholesterin als etwas, das so niedrig wie möglich sein sollte. Schließlich ist ein hoher Cholesterinspiegel ein gut dokumentierter Risikofaktor für Herzkrankheiten. Dutzende Millionen Amerikaner nehmen cholesterinsenkende Medikamente ein oder sollten sie einnehmen, so die Centers for …

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps weiter lesen »

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Claire Sissons am 15. September 2017 Myelodysplastisches Syndrom (MDS) bezieht sich auf eine Gruppe von Blut- und Knochenmarkskrebs. Es entwickelt sich, wenn eine Person niedrige Niveaus von bestimmten Arten von Blutzellen in ihrem Körper hat. Das medizinische Fachpersonal nannte MDS früher „Präleukämie“ oder „schwelende Leukämie“. …

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 2. Januar 2020 Ein niedriges rotes Blutbild, oder Anämie, kann Gefühle von Müdigkeit und Schwäche verursachen. Wenn eine Person eine niedrigere Anzahl roter Blutkörperchen hat als normal ist, muss ihr Körper härter arbeiten, um genügend Sauerstoff zu den Zellen zu bekommen. Eine niedrige …

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils weiter lesen »

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Amanda Barrell am 22. September 2017 Tinnitus ist die Empfindung, Geräusche aus dem Inneren des Körpers zu hören, anstatt von außen. Ein charakteristisches Geräusch ist ein „Klingeln in den Ohren“, das als Summen, Brummen, Schleifen, Zischen oder Pfeifen beschrieben werden kann. Manche Menschen hören Geräusche …

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Muskelaufbau mit Training: Wie Muskeln aufgebaut werden, Routinen und Ernährung

Medizinisch geprüft von Daniel Bubnis, M.S., NASM-CPT, NASE Level II-CSS – Geschrieben von Jayne Leonard am 8. Januar 2020 Aktiv zu bleiben ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, und es ist auch der beste Weg, um Skelettmuskeln aufzubauen. Die Skelettmuskulatur ist eine der drei Hauptmuskelarten. Sehnen befestigen diese Muskeln, die sich zusammenziehen und Bewegung verursachen, …

Muskelaufbau mit Training: Wie Muskeln aufgebaut werden, Routinen und Ernährung weiter lesen »

Wirkt Forskolin? Verwendungen, Risiken und Vorteile

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 20. November2018 Mit fast zwei Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten sind übergewichtig oder fettleibig, ist es keine Überraschung, dass die Verwendung von Gewichtsverlust Ergänzungen, wie Forskolin, ist alltäglich. Forskolin, insbesondere, schoss zur Popularität nach Lob …

Wirkt Forskolin? Verwendungen, Risiken und Vorteile weiter lesen »

Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie): Behandlung und mehr

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 19. September 2017 Patellofemorales Syndrom oder patellofemorales Schmerzsyndrom ist ein Begriff, der verwendet wird, um Schmerzen um die Patella oder Kniescheibe und in der Vorderseite des Knies zu beschreiben. Es wird auch als Läuferknie oder Springerknie bezeichnet und betrifft häufig Sportler und solche, …

Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie): Behandlung und mehr weiter lesen »

Studie zeigt, dass die Endorphinausschüttung je nach Trainingsintensität variiert

Geschrieben von: Honor Whiteman am 26. August 2017 Studien deuten schon lange darauf hin, dass Sport die Ausschüttung von „Wohlfühlhormonen“, oder Endorphinen, im Gehirn auslöst. Neue Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass dieser Effekt sehr stark von der Trainingsintensität abhängt. Die Forscher fanden heraus, dass Erwachsene, die eine Stunde lang ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) absolvierten, einen …

Studie zeigt, dass die Endorphinausschüttung je nach Trainingsintensität variiert weiter lesen »

Studie legt nahe, dass sich das Todesrisiko bei schwerer Psoriasis fast verdoppelt

Erwachsene, deren Psoriasis mindestens 10 Prozent ihrer Körperoberfläche bedeckt, haben ein fast doppelt so hohes Risiko für einen frühen Tod wie Menschen ohne die Krankheit, so neue Forschungsergebnisse. Die Studie ist vermutlich die erste, die objektiv misst, wie der Schweregrad der Psoriasis die Sterblichkeit eines Patienten beeinflussen könnte. Hauptautorin Dr. Megan H. Noe von der …

Studie legt nahe, dass sich das Todesrisiko bei schwerer Psoriasis fast verdoppelt weiter lesen »

Boxerfraktur: Behandlung, Diagnose und Genesung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 7. September 2017 Eine Boxerfraktur ist ein Bruch eines oder mehrerer der Knochen, die den Knöchel bilden, die sogenannten Mittelhandknochen. Eine Boxerfraktur kann auch als Mittelhandknochenfraktur bezeichnet werden und wird seltener als Schlägerfraktur bezeichnet. Diese Art von Handfraktur wird durch einen Schlag auf …

Boxerfraktur: Behandlung, Diagnose und Genesung weiter lesen »

Fünf Wege zu einem guten Schlaf

Geschrieben von: Hannah Nichols am 11. September 2017 Fällt es Ihnen schwer, eine gute Nachtruhe zu bekommen? Sie sind nicht allein. Tatsächlich schaffen es auch zwei Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten nicht, die empfohlenen Stunden zu erreichen. Hier sind unsere Top-Tipps, die Ihnen helfen, gut zu schlafen und sich am nächsten Tag hellwach …

Fünf Wege zu einem guten Schlaf weiter lesen »

Nierensteine: Hausmittel, Risikofaktoren und wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jennifer Huizen am 20. Dezember 2019 Nierensteine sind harte Ablagerungen, die sich in den Nieren bilden. Diese Steine müssen durch die Harnwege wandern, um den Körper zu verlassen. Das Passieren eines Nierensteins kann sehr schmerzhaft sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten, …

Nierensteine: Hausmittel, Risikofaktoren und wann man einen Arzt aufsuchen sollte weiter lesen »

Klapperschlangenbiss: Symptome, Behandlung und Zeitrahmen

Medizinisch geprüft von Michael Charles, M.D. – Geschrieben von Amanda Barrell am 29. August 2017 Ein Biss von einer giftigen Schlange, wie z.B. einer Klapperschlange, ist ein Notfall. Wenn eine Person gebissen wird, ist es entscheidend, dass sie schnell medizinische Hilfe bekommt. Schlangen neigen dazu, Menschen zu meiden und beißen nur als letztes Mittel, wenn …

Klapperschlangenbiss: Symptome, Behandlung und Zeitrahmen weiter lesen »

Warum kann ich nicht tief einatmen? Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Justin Choi, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 2. September 2017 Das Gefühl, keinen tiefen Atemzug nehmen zu können, wird auch als Dyspnoe oder Kurzatmigkeit bezeichnet. Dieses Gefühl kann sehr beängstigend sein und Angst verursachen, besonders wenn es ein neues Symptom ist. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass …

Warum kann ich nicht tief einatmen? Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Die Diät für die Blutgruppe O positiv und negativ: Funktioniert sie?

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 3. Januar 2020 Viele Menschen sehen die Blutgruppe einer Person nur als wichtig an, wenn es darum geht, Blut zu spenden oder eine Bluttransfusion zu erhalten. Einige argumentieren jedoch, dass eine Ernährung, die spezifisch für eine bestimmte Blutgruppe ist, …

Die Diät für die Blutgruppe O positiv und negativ: Funktioniert sie? weiter lesen »

Hypopnoe: Ursachen, Arten und Behandlungen

Hypopnoe ist eine teilweise Blockierung der Atemwege, und ist ein Merkmal einer Bedingung genannt obstruktiven Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom. Das obstruktive Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der die Atemwege während des Schlafs in unterschiedlichem Ausmaß blockiert sind. Apnoe ist eine vollständige Obstruktion der Atemwege während des Schlafs und ist ein weiteres Merkmal des Syndroms, das einfacher als OSAHS …

Hypopnoe: Ursachen, Arten und Behandlungen weiter lesen »

Verstopfte Ohren: Ursachen, Hausmittel und Sicherheit

Medizinisch überprüft von Nancy Choi, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 16. September 2017 Die Ohren sind wichtige Organe. Sie interpretieren Schallwellen für das Hören und helfen auch, das Gleichgewicht im Körper zu halten. Die Ohren haben einen Kanal, der den Einstrom von Schallwellen und den Ausstrom von Ohrenschmalz ermöglicht. Leider gibt …

Verstopfte Ohren: Ursachen, Hausmittel und Sicherheit weiter lesen »

Weisheitszahn Schmerzen: Ursachen, Behandlung zu Hause und Prävention

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Burgess – Aktualisiert am 3. Dezember 2020 Menschen entscheiden sich oft, ihre Weisheitszähne entfernen zu lassen, da sie schmerzhaftes, schmerzendes Zahnfleisch verursachen können. Wie können Weisheitszahnschmerzen zu Hause vor ihrer Entfernung gelindert werden? Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die …

Weisheitszahn Schmerzen: Ursachen, Behandlung zu Hause und Prävention weiter lesen »

Plasmaspende: Was sind die Nebenwirkungen und Risiken?

Medizinisch geprüft von Cynthia Taylor Chavoustie, MPAS, PA-C – Geschrieben von Claire Sissons – Aktualisiert am 1. Juni 2020 Eine Plasmaspende, auch bekannt als Apherese, kann helfen, Leben zu retten. Es ist ein relativ sicheres Verfahren, aber es kann zu leichten Nebenwirkungen kommen. Plasma ist der flüssige Teil des Blutes. Es enthält Proteine und Antikörper, …

Plasmaspende: Was sind die Nebenwirkungen und Risiken? weiter lesen »

Brustkrebs-Wohltätigkeitsliste: Wie man etwas bewirken kann

Bei Tausenden von Brustkrebs-Wohltätigkeitsorganisationen, die um Spenden konkurrieren, kann es schwierig sein zu wissen, welche die größte Wirkung erzielen wird. Viele Wohltätigkeitsorganisationen konzentrieren sich auf Forschung, Unterstützung und Bildung, während andere direkte Hilfe und medizinische Behandlung für diejenigen anbieten, die es sich nur schwer leisten können. Unabhängig von den eigenen Prioritäten muss man sich überlegen, …

Brustkrebs-Wohltätigkeitsliste: Wie man etwas bewirken kann weiter lesen »

Gehende Lungenentzündung bei Kindern: Symptome und Behandlung

Geschrieben von: Kanna Ingleson am 8. September 2017 Die Wanderpneumonie ist eine Lungeninfektion, die oft mit leichtem Fieber und Husten einhergeht. Es neigt dazu, Kinder im Alter von 5 Jahren und älter zu betreffen. Eine Lungenentzündung führt dazu, dass sich die winzigen Luftsäcke in der Lunge entzünden und mit Flüssigkeit füllen. Dies verursacht oft Atembeschwerden. …

Gehende Lungenentzündung bei Kindern: Symptome und Behandlung weiter lesen »

Juckende Haut in der Nacht: Ursachen, Bedingungen und Linderung

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Huizen am 9. Januar 2020 Juckende Haut in der Nacht, oder nächtlicher Pruritus, ist ein häufiger Zustand, der typischerweise durch natürliche körperliche Prozesse, Bedingungen, die die Haut reizen, oder Medikamente verursacht wird. Verschiedene Hausmittel sowie rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente können helfen, die …

Juckende Haut in der Nacht: Ursachen, Bedingungen und Linderung weiter lesen »

Verhütung in der Stillzeit: Welche Optionen sind sicher?

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 15. September 2017 Eine weitere Schwangerschaft kann das letzte sein, was eine Frau im Kopf hat, nachdem sie ihr Baby bekommen hat und sich um ihr Neugeborenes kümmert. Sobald die sexuelle Aktivität wieder aufgenommen wurde, sollten …

Verhütung in der Stillzeit: Welche Optionen sind sicher? weiter lesen »

Durchfall nach Alkoholkonsum: Ursachen, Risikofaktoren und Prävention

Das Trinken von Alkohol ist für Menschen in vielen Ländern eine übliche Aktivität, doch selbst mäßiger Alkoholkonsum bringt eine Reihe von Nebenwirkungen mit sich. Viele Menschen leiden nach dem Alkoholkonsum unter Durchfall. Durchfall kann unangenehm sein und kann von anderen Symptomen begleitet werden. Außerdem können einige Alkoholarten eher Durchfall verursachen als andere. Zum Glück gibt …

Durchfall nach Alkoholkonsum: Ursachen, Risikofaktoren und Prävention weiter lesen »

Blutdruck während eines Herzinfarkts: Was passiert und Symptome

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Rosy Matheson am 8. September 2017 Während eines Herzinfarkts kann der Blutdruck steigen, fallen oder gleich bleiben. Daher ist eine Blutdruckveränderung ohne andere Symptome kein zuverlässiges Zeichen für einen Herzinfarkt. In diesem Artikel untersuchen wir, wie sich der Blutdruck während eines Herzinfarkts verändern kann. Wir …

Blutdruck während eines Herzinfarkts: Was passiert und Symptome weiter lesen »

Zentrale Heterochromie (zwei unterschiedliche Augenfarben): Ursachen und Typen

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jayne Leonard am 12. September 2017 Heterochromie ist der Begriff, der verwendet wird, um einen Unterschied in der Augenfarbe einer Person zu beschreiben. Jemand mit zentraler Heterochromie hat verschiedene Farben innerhalb desselben Auges. Komplette Heterochromie ist, wenn sie zwei verschiedenfarbige Augen haben. Heterochromie des Auges …

Zentrale Heterochromie (zwei unterschiedliche Augenfarben): Ursachen und Typen weiter lesen »

Biphasischer und polyphasischer Schlaf: Was ist das und ist es gut für Sie?

Medizinisch geprüft von Timothy J. Legg, Ph.D., CRNP – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 15. September 2017 Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Gesundheit, und die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, ändert sich mit ihrem Alter. Und, wie bei anderen Körperfunktionen, Schlaf hat Muster. Einige Schlafmuster bedeuten, dass eine …

Biphasischer und polyphasischer Schlaf: Was ist das und ist es gut für Sie? weiter lesen »

Belladonna: Verwendungen und Risiken

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 1. Juli 2017 Obwohl es eine sehr giftige Pflanze ist, haben die Menschen Belladonna im Laufe der Geschichte auf viele verschiedene Arten verwendet. Während es in der Vergangenheit als Gift verwendet wurde, extrahieren Wissenschaftler heute Chemikalien aus …

Belladonna: Verwendungen und Risiken weiter lesen »

Eisenreiche Lebensmittel: Die Top Ten

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Kristeen Cherney am 22. August2018 Eisen ist ein Mineral, das für den Menschen überlebenswichtig ist. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Hämoglobins, eines Proteins, das den Sauerstoff in den roten Blutkörperchen transportiert. Ein Mangel an Eisen kann zu Schwindel, Müdigkeit und sogar Anämie …

Eisenreiche Lebensmittel: Die Top Ten weiter lesen »

Scroll to Top