Körper

Lumbale Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Wenn Arthritis den unteren Rücken betrifft, wird dies als lumbale Arthritis bezeichnet. Die häufigste Ursache für lumbale Arthritis ist Osteoarthritis (OA). Die Wirbelsäule ist in fünf Abschnitte unterteilt – die Halswirbelsäule, die Brustwirbelsäule, die Lendenwirbelsäule, das Kreuzbein und das Steißbein. Die lumbale Arthritis betrifft den lumbalen Teil der Wirbelsäule oder den unteren Rücken, der sich …

Lumbale Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Pfefferminzöl für das Haarwachstum: Funktion und Wirksamkeit

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Berry am 14. September 2017 Pfefferminze wird seit vielen Jahren für gesundheitliche Zwecke verwendet, wobei Experten glauben, dass die alten Griechen, Ägypter und Römer vor Tausenden von Jahren Minze verwendet haben. Pfefferminze, deren lateinischer Name Mentha piperita ist, ist heute weit verbreitet, …

Pfefferminzöl für das Haarwachstum: Funktion und Wirksamkeit weiter lesen »

Zu viel Salz könnte das Diabetes-Risiko erhöhen

Geschrieben von Maria Cohut, Ph.D. on September 18, 2017 Forscher legen nahe, dass Natrium – das wir üblicherweise durch Salz oder Natriumchlorid aufnehmen – das Risiko von Typ-2-Diabetes und latentem Autoimmundiabetes bei Erwachsenen erhöhen könnte. Diabetes ist eine häufige Erkrankung, die laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mehr als 29 Millionen Menschen …

Zu viel Salz könnte das Diabetes-Risiko erhöhen weiter lesen »

5 ätherische Öle gegen Kopfschmerzen: Welche Öle und wie man sie verwendet

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Burgess am 21. September 2017 Ätherische Öle werden als Hausmittel für eine Vielzahl von Beschwerden verwendet. Aber ist die Verwendung von ätherischen Ölen ein effektiver Weg, um Kopfschmerzen zu lindern, und, wenn ja, welche ätherischen Öle sind am besten? …

5 ätherische Öle gegen Kopfschmerzen: Welche Öle und wie man sie verwendet weiter lesen »

Kurzatmigkeit: Hausmittel, Ursachen, Symptome und mehr

Medizinisch überprüft von Dominique Fontaine, BSN, RN, HNB-BC, HWNC – Geschrieben von Lana Burgess – Aktualisiert am 29. September 2020 Kurzatmigkeit oder Atemlosigkeit tritt auf, wenn eine Person Schwierigkeiten hat, genug Luft zum Atmen aufzunehmen. Sie kann von leicht bis schwer reichen. Der medizinische Begriff für Kurzatmigkeit ist Dyspnoe. Obwohl sie relativ häufig vorkommt, kann …

Kurzatmigkeit: Hausmittel, Ursachen, Symptome und mehr weiter lesen »

Proteinshake-Diät zur Gewichtsabnahme: Mahlzeit Pläne und Nebenwirkungen

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Zawn Villines am 3. Januar 2020 Das Befolgen einer Proteinshake-Diät fördert die Gewichtsabnahme, indem es den Appetit zügelt und die Gesamtkalorienmenge, die eine Person an einem Tag verbraucht, reduziert. Obwohl diese Diäten kurzfristig effektiv sein können, raten Mediziner davon ab, sich ausschließlich oder …

Proteinshake-Diät zur Gewichtsabnahme: Mahlzeit Pläne und Nebenwirkungen weiter lesen »

Verletzungen des Knies: Häufige Verletzungen, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 9. September 2017 Knieverletzungen schicken die Menschen häufig in die Arztpraxis. Im Jahr 2010 gab es mehr als 10 Millionen Besuche in der Arztpraxis aufgrund von Knieschmerzen und Verletzungen. Die meisten dieser Besuche waren auf die gleichen häufigen Probleme zurückzuführen. Knieverletzungen können oft …

Verletzungen des Knies: Häufige Verletzungen, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention weiter lesen »

Die A-positive (und A-negative) Blutgruppen-Diät: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden

Medizinisch überprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 20. März 2018 Viele Menschen glauben, dass ihre Blutgruppe, ob A, B, AB oder O, nur im Zusammenhang mit Bluttransfusionen relevant ist. Aber Diskussionen der letzten Jahrzehnte haben nahegelegt, dass eine Ernährung für eine bestimmte Blutgruppe einige gesundheitliche …

Die A-positive (und A-negative) Blutgruppen-Diät: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden weiter lesen »

Whiteheads: Hausmittel und andere Tipps für die Selbstpflege

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Jennifer Huizen am 17. September 2017 Whiteheads sind vergrößerte Haarfollikel, die mit Hautölen, Zellen und Bakterien verstopft sind. Whiteheads werden auch als geschlossene Komedonen bezeichnet und sind die grundlegendste Art von Akne-Läsion. Was ist ein Whitehead? Die Talgdrüsen geben natürliche Öle, den sogenannten …

Whiteheads: Hausmittel und andere Tipps für die Selbstpflege weiter lesen »

Leberegel: Symptome, Behandlung und Prävention

Leberegel sind Parasiten, die bei Menschen und einigen Tieren Krankheiten verursachen können. Leberegel können nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Stattdessen werden Menschen und Tiere mit Leberegeln infiziert, indem sie kontaminierten Fisch essen oder kontaminiertes Wasser trinken. Was ist ein Leberegel? Medizinisch überprüft von Jill Seladi-Schulman, Ph.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 21. …

Leberegel: Symptome, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Unterschiede und Vorteile

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 31. August2017 Ballaststoffe, der unverdauliche Teil von Pflanzenmaterial, besteht aus zwei Haupttypen. Lösliche Ballaststoffe lösen sich leicht in Wasser auf und werden in dem Teil des Darms, der als Dickdarm bekannt ist, zu einer gelartigen Substanz abgebaut. Unlösliche Ballaststoffe lösen sich nicht …

Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Unterschiede und Vorteile weiter lesen »

Blaulichttherapie bei Akne: Nutzen, Nebenwirkungen und Kosten

Medizinisch überprüft von Timothy J. Legg, Ph.D., CRNP – Geschrieben von Jayne Leonard am 3. September 2017 Blaues Licht-Therapie ist eine nicht-invasive Behandlung für Akne, die Licht verwendet, um bestimmte Bakterien auf der Haut zu töten. Eine Form der Phototherapie, Blaulicht-Behandlungen sind FDA-zugelassen für Akne vulgaris, die moderat ist oder hat nicht reagiert auf andere …

Blaulichttherapie bei Akne: Nutzen, Nebenwirkungen und Kosten weiter lesen »

Übungen für Lachfalten: Rund um die Augen, den Mund und andere Behandlungen

Medizinisch überprüft von Catherine Hannan, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 9. September 2017 Lachfalten sind Falten oder Knicke in der Haut des Gesichts einer Person, die um die äußeren Ecken des Mundes und der Augen erscheinen. Die Linien sind am sichtbarsten, wenn eine Person lächelt oder lacht, woher auch der Name kommt. Lachfalten …

Übungen für Lachfalten: Rund um die Augen, den Mund und andere Behandlungen weiter lesen »

Maladaptives Tagträumen: Symptome und Management

Tagträumen ist für die meisten Menschen ein normaler Teil des täglichen Lebens. Einige Menschen erleben jedoch häufige und aufdringliche Tagträume, die die täglichen Aufgaben und ihre Lebensqualität stören können. In diesem Artikel wird erörtert, was maladaptives Tagträumen ist, wie man es erkennt und wie man es bewältigen kann. Was ist maladaptives Tagträumen? Tagträumen ist das …

Maladaptives Tagträumen: Symptome und Management weiter lesen »

Taille-Hüfte-Verhältnis: Wie wirkt es sich auf Ihre Gesundheit aus?

Medizinisch überprüft von Daniel Bubnis, M.S., NASM-CPT, NASE Level II-CSS – Geschrieben von Lana Burgess am 17. September 2017 Taille-Hüft-Verhältnis, auch bekannt als Taille-Hüft-Verhältnis, ist der Umfang der Taille geteilt durch den Umfang der Hüften. Was sagt das Taille-Hüfte-Verhältnis einer Person über ihre Gesundheit aus? Der Taille-Hüfte-Quotient (WHR) ist ein schnelles Maß für die Fettverteilung, …

Taille-Hüfte-Verhältnis: Wie wirkt es sich auf Ihre Gesundheit aus? weiter lesen »

Gelenkspaltverengung: Behandlung, Ursachen und mehr

Die Bestimmung des Raums zwischen den Knochen in den Gelenken einer Person ist ein Werkzeug, das Ärzte bei der Beurteilung von Arthritis verwenden. Wenn der Raum beginnt, sich zu verengen, kann dies ein frühes Anzeichen dafür sein, dass jemand eine arthritische Erkrankung hat. Die Verengung des Gelenkspalts (Joint Space Narrowing, JSN) ist auch ein Ausgangspunkt …

Gelenkspaltverengung: Behandlung, Ursachen und mehr weiter lesen »

Sakrales Grübchen: Symptome und Komplikationen

Sakrale Grübchen sind kleine Grübchen an der Basis der Wirbelsäule. Sie kommen relativ häufig bei Neugeborenen vor und deuten normalerweise nicht auf Probleme hin. In seltenen Fällen können bei Menschen später im Leben Symptome auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die möglichen Komplikationen von Sakralgrübchen. Was ist ein Sakralgrübchen? Ein Sakralgrübchen ist ein …

Sakrales Grübchen: Symptome und Komplikationen weiter lesen »

Dermatographien: Ursachen und Behandlung von Hautschrift

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Danielle Dresden am 5. September 2017 Dermatographia ist ein Hautzustand, der Individuen dazu bringt, erhabene Striemen zu entwickeln, nachdem ihre Haut gekratzt wurde. Der volkstümliche Name für diesen Zustand ist „Skin Writing“, eine treffende Beschreibung dieser ausgeprägten Reaktion. Obwohl die Hautschrift exotisch klingen mag, ist …

Dermatographien: Ursachen und Behandlung von Hautschrift weiter lesen »

Geografische Zunge: Ursachen, Bilder und Behandlung

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Jenna Fletcher am 10. September 2017 Geografische Zunge ist ein oft schmerzloser Zustand, bei dem Flecken oder Flecken auf der Oberseite und den Seiten der Zunge erscheinen. Die unregelmäßigen Flecken lassen die Zunge einer Landkarte ähneln, daher der Name der Erkrankung. In einigen Fällen können geografische …

Geografische Zunge: Ursachen, Bilder und Behandlung weiter lesen »

Schlankheits-Tee: Typen, Wirksamkeit und gesundheitliche Bedenken

Medizinisch überprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 14. September 2017 Schlankheitstees werden oft als eine Möglichkeit beworben, Gewicht zu verlieren und den Körper zu reinigen. Die Theorie besagt, dass der Tee die Verdauung anregt, den Stoffwechsel fördert und in einigen Fällen den Körper von Unreinheiten befreit. Es gibt viele …

Schlankheits-Tee: Typen, Wirksamkeit und gesundheitliche Bedenken weiter lesen »

Das beste Shampoo für Psoriasis: Typen und Wirkung auf die Kopfhaut

Psoriasis ist eine langfristige, entzündliche Erkrankung, die die Haut und andere Teile des Körpers betrifft. Die Hautveränderungen können auch die Kopfhaut betreffen. Experten glauben, dass Psoriasis passiert, wenn ein Problem mit dem Immunsystem zu einer schnellen Produktion von Hautzellen führt. Wenn sich die Zellen auf der Oberfläche ansammeln, erzeugen sie ein dickes, schuppenartiges Aussehen der …

Das beste Shampoo für Psoriasis: Typen und Wirkung auf die Kopfhaut weiter lesen »

Lungenkrebs bei Frauen: Anzeichen und Symptome

Die Symptome und Risikofaktoren für Lungenkrebs sind bei Männern und Frauen ähnlich, aber die Raten unterscheiden sich. Nach Angaben der American Cancer Society (ACS) ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebsart bei Männern und Frauen, Hautkrebs nicht mitgerechnet. Bei beiden Geschlechtern ist er die führende Ursache für krebsbedingte Todesfälle. Die American Lung Association berichtet, dass die Lungenkrebsraten …

Lungenkrebs bei Frauen: Anzeichen und Symptome weiter lesen »

Lecithin: Vorteile, Risiken und Typen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jayne Leonard am 5. September 2017 Lecithin beschreibt eine Gruppe von Fettsubstanzen, die in pflanzlichen und tierischen Geweben vorkommen. Lecithin ist essentiell für die richtige biologische Funktion. Eine kommerzielle Form von Lecithin wird häufig bei der Zubereitung von Lebensmitteln, Kosmetika …

Lecithin: Vorteile, Risiken und Typen weiter lesen »

MDS-Prognose: Ausblick und Lebenserwartung

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Tom Seymour am 21. August 2019 Myelodysplastische Syndrome, oder MDS, sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen das Knochenmark einer Person nicht genügend funktionierende Blutzellen produziert. MDS ist eine Art von Krebs. MDS schädigt einige der blutbildenden Zellen im Knochenmark, was zu einer niedrigen Anzahl …

MDS-Prognose: Ausblick und Lebenserwartung weiter lesen »

Brennende Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Wiederherstellung

Medizinisch überprüft von Cynthia Taylor Chavoustie, MPAS, PA-C – Geschrieben von Jennifer Huizen am 28. April 2020 Brennender Durchfall ist in der Regel kein Symptom für einen ernsthaften Gesundheitszustand, obwohl er starke Beschwerden verursachen kann. Die meisten Durchfallanfälle klingen innerhalb weniger Stunden oder Tage ab, entweder ohne Behandlung oder mit Hilfe einfacher Hausmittel. Es ist …

Brennende Diarrhöe: Ursachen, Behandlung und Wiederherstellung weiter lesen »

Rosmarinöl und Haarwachstum: Forschung, Wirksamkeit und Tipps

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Zawn Villines am 17. September 2017 Haarausfall kann das Selbstwertgefühl untergraben und es kann eine Herausforderung sein, nach einem Heilmittel zu suchen. Einige Studien empfehlen jedoch Rosmarinöl, um das Haarwachstum zu fördern oder den Haarausfall zu stoppen. Bis zum Alter von 50 Jahren …

Rosmarinöl und Haarwachstum: Forschung, Wirksamkeit und Tipps weiter lesen »

Trimalleolar-Fraktur: Behandlung, Genesung und Ursachen

Medizinisch überprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Tom Seymour am 22. Juli 2019 Eine trimalleoläre Fraktur tritt auf, wenn die drei Malleoli-Knochen, aus denen der Knöchel besteht, gleichzeitig brechen. Die Malleoli sind bestimmte Teile des Schien- und Wadenbeins, die den Knöchel bilden. Sie bestehen aus dem lateralen Malleolus, der sich am Ende des …

Trimalleolar-Fraktur: Behandlung, Genesung und Ursachen weiter lesen »

Aktinische Cheilitis: Ursachen, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 28. August 2017 Aktinische Cheilitis verursacht Trockenheit und Verdickung typischerweise entlang der Linie, die die Lippen von der Gesichtshaut trennt, auch bekannt als der untere Zinnoberrand. Chronische Sonnenschäden sind oft die Ursache für aktinische Cheilitis. Was ist aktinische Cheilitis? Aktinische Cheilitis ist eine …

Aktinische Cheilitis: Ursachen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Gedrücktes Sprechen bei bipolarer Störung: Symptome und Ursachen

Unter Druck stehendes Sprechen ist ein Symptom für verschiedene psychische Erkrankungen. Die bipolare Störung ist eine der häufigsten Störungen, bei der unter Druck stehendes Sprechen zu den Symptomen gehört. Unter Druck stehendes Sprechen tritt auf, wenn eine Person in einem schnellen und manchmal hektischen Tempo spricht. Das Tempo macht es für die Zuhörer schwierig, das …

Gedrücktes Sprechen bei bipolarer Störung: Symptome und Ursachen weiter lesen »

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Shuvani Sanyal, M.D. – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. September 2017 Ein Husten ist die Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein von etwas irritierend in der Kehle oder den Atemwegen. Der Zweck eines Hustens ist es, dass die Luft den Reizstoff herausdrückt, um ein Ersticken oder eine Infektion zu verhindern. …

Husten, der so stark ist, dass Sie sich übergeben müssen: Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Urinabgang beim Husten: Ist das normal?

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 10. September 2017 Harninkontinenz ist ein häufiges medizinisches Problem und bezieht sich auf den ungewollten Austritt von Urin. Eine Art der Harninkontinenz ist die Belastungsinkontinenz, bei der Urinverlust beim Husten oder Lachen auftritt. In diesem Artikel wird erläutert, was Stressinkontinenz ist und wie …

Urinabgang beim Husten: Ist das normal? weiter lesen »

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Kanna Ingleson am 14. September 2017 Anterolisthesis ist eine abnorme Ausrichtung der Knochen in der Wirbelsäule und betrifft in der Regel den unteren Rücken. Sie tritt auf, wenn ein oberer Wirbel vor den darunter liegenden Wirbel rutscht. Schmerzen sind oft das erste Symptom einer Anterolisthesis. Falsch …

Anterolisthesis: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach?

Medizinisch überprüft von Owen Kramer, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 18. September2017 Wenn Menschen sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen, können sie einige oder alle ihre Haare verlieren. Zu sehen, wie die Haare nach der Behandlung nachwachsen, kann ein ermutigendes Zeichen sein, aber wie lange dauert es? Die Chemotherapie zerstört Krebszellen, aber sie …

Haarwachstum nach Chemo: Wann wachsen die Haare nach? weiter lesen »

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 16. Januar 2018 Die Füße werden täglich durch Gehen, Laufen, Springen und Klettern stark beansprucht, so dass sie natürlich vielen verschiedenen Arten von Problemen ausgesetzt sind. Von Verletzungen bis hin zu Entzündungen können verschiedene Arten von Schäden und Fehlfunktionen zu Fußproblemen …

Zehn häufige Fußprobleme: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel

Medizinisch überprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Gingivitis ist das früheste Stadium einer Zahnfleischerkrankung, die wiederum zu Zahnverlust führen kann. Glücklicherweise kann Gingivitis leicht zu Hause behandelt werden, aber welche Hausmittel funktionieren am besten? Zu den Symptomen einer Gingivitis gehören rotes, geschwollenes und entzündetes Zahnfleisch, das beim …

Gingivitis: 4 wirksame Hausmittel weiter lesen »

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 11. September 2017 Seeigel sind eine Gruppe von stacheligen Meerestieren, die mit Sanddollars und Seesternen verwandt sind. Sie können wegen ihrer harten, runden, stacheligen Körper leicht mit Muscheln oder Felsen verwechselt werden. Seeigel sind primitive Tiere, aber sie verfügen über einen starken …

Seeigel-Stich: Symptome, Behandlung und Entfernung weiter lesen »

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen

Eine neue, groß angelegte Studie an finnischen Frauen deutet darauf hin, dass ein Vitamin-D-Mangel das Risiko für Multiple Sklerose deutlich erhöhen kann, was ihn zu einem zuverlässigen prädiktiven Marker für die Krankheit macht. Die Behebung dieses Mangels kann dagegen das Risiko senken. Es ist derzeit nicht bekannt, was Multiple Sklerose (MS) verursacht, eine schwächende neurologische …

Multiple Sklerose: Vitamin-D-Mangel kann Ausbruch vorhersagen weiter lesen »

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Kanna Ingleson am 22. September 2017 Anämie Ausschlag, während nicht ein medizinischer Begriff, kann manchmal verwendet werden, um sich auf kleine rote Nadelstiche auf der Haut, oft auf den Unterschenkeln. Diese Nadelstiche werden in der Regel Petechien oder Purpura genannt, abhängig von ihrer Größe. Am …

Ausschlag bei Anämie: Symptome, Bilder, und Behandlung weiter lesen »

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Eine Person mit Erotomanie hat die wahnhafte Überzeugung, dass eine andere Person in sie verliebt ist, obwohl es klare Beweise dagegen gibt. Das Objekt der Wahnvorstellungen der Person ist oft eine Berühmtheit oder eine Person mit einem höheren sozialen Status. Die Person kann glauben, dass diese Person mit ihr kommuniziert und ihre Liebe bestätigt, indem …

Erotomanie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Lana Burgess am 6. September 2017 Häufige Fragen Es ist normal, dass Mädchen und Teenager viele Fragen zu ihren Brüsten haben, wenn sie sich zu entwickeln beginnen. Zu sehen, wie sich der Körper verändert, kann entmutigend sein, und es ist völlig normal, sich Sorgen …

Tun Brüste weh, wenn sie wachsen? Brustentwicklung für Teenager weiter lesen »

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang?

Die Menopause wird durch einen allmählichen Abfall des Hormonspiegels einer Frau verursacht, während ein hormonelles Ungleichgewicht das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht. Aber kann der Rückgang der Sexualhormone, der die Menopause auslöst, das Ungleichgewicht heilen, das das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht? Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist ein Zustand, der dazu führt, dass Zysten auf den Eierstöcken einer Frau …

Polyzystisches Ovarsyndrom und Menopause: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Lana Burgess am 16. März 2018 Das Erleben eines Kopfschmerzes, der die linke Seite des Kopfes betrifft, kann alarmierend sein, wenn die Ursache unbekannt ist. Das Verständnis der Arten von Kopfschmerzen, die Schmerzen auf der linken Seite verursachen, erklärt die Schmerzen und hilft den …

Kopfschmerzen auf der linken Seite: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang?

Viele Menschen werden irgendwann in ihrem Leben von einem quälenden Husten geplagt, und es ist normalerweise möglich, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. In den meisten Fällen können rezeptfreie Medikamente helfen, den Hustenreiz zu lindern, bis er vorübergeht. Husten erfüllt einen nützlichen Zweck. Er hilft der Lunge, potenzielle Keime und schädliche Objekte aus den Atemwegen zu …

Lungenkrebs und Husten: Was ist der Zusammenhang? weiter lesen »

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 25. August 2017 Haarausfall ist eine häufige Nebenwirkung der Krebsbehandlung, und für viele Patienten, es wird eine echte Sorge. Chemotherapeutische Mittel zielen aktiv auf schnell wachsende Zellen, wie die in einem Tumor, ab und töten sie. Aber ähnlich wie ein Tumor ist auch der Haarfollikel eine hochaktive Struktur mit …

Warum verursacht eine Chemotherapie Haarausfall? weiter lesen »

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist

Ein Brust-Ultraschall verwendet Hochfrequenz-Schallwellen, um ein Schwarz-Weiß-Bild des Brustgewebes und der Strukturen zu erstellen. Ärzte fordern den Test häufig an, um die Größe und Form von Knoten in der Brust zu beurteilen und festzustellen, ob es sich um tumorartige Wucherungen oder flüssigkeitsgefüllte Zysten handeln könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, wozu die Ultraschalluntersuchung der Brust …

Brust-Ultraschall: Anwendungen und was zu erwarten ist weiter lesen »

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry am 6. September 2017 Viele Menschen denken an Cholesterin als etwas, das so niedrig wie möglich sein sollte. Schließlich ist ein hoher Cholesterinspiegel ein gut dokumentierter Risikofaktor für Herzkrankheiten. Dutzende Millionen Amerikaner nehmen cholesterinsenkende Medikamente ein oder sollten sie einnehmen, so die Centers for …

Hohe HDL-Werte: Empfehlungen, Balance und Tipps weiter lesen »

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Claire Sissons am 15. September 2017 Myelodysplastisches Syndrom (MDS) bezieht sich auf eine Gruppe von Blut- und Knochenmarkskrebs. Es entwickelt sich, wenn eine Person niedrige Niveaus von bestimmten Arten von Blutzellen in ihrem Körper hat. Das medizinische Fachpersonal nannte MDS früher „Präleukämie“ oder „schwelende Leukämie“. …

Myelodysplastisches Syndrom (MDS): Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 2. Januar 2020 Ein niedriges rotes Blutbild, oder Anämie, kann Gefühle von Müdigkeit und Schwäche verursachen. Wenn eine Person eine niedrigere Anzahl roter Blutkörperchen hat als normal ist, muss ihr Körper härter arbeiten, um genügend Sauerstoff zu den Zellen zu bekommen. Eine niedrige …

Niedrige Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Ernährung und Änderungen des Lebensstils weiter lesen »

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Amanda Barrell am 22. September 2017 Tinnitus ist die Empfindung, Geräusche aus dem Inneren des Körpers zu hören, anstatt von außen. Ein charakteristisches Geräusch ist ein „Klingeln in den Ohren“, das als Summen, Brummen, Schleifen, Zischen oder Pfeifen beschrieben werden kann. Manche Menschen hören Geräusche …

Pulsierender Tinnitus: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Sinus-Infektionen: Sind sie ansteckend?

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 5. Juli 2017 Sinus-Infektionen, auch bekannt als Sinusitis, können leicht mit der sehr ansteckenden Erkältung verwechselt werden. Doch nur weil die Symptome von Sinus-Infektionen und Erkältungen sehr ähnlich sind, bedeutet das nicht, dass alle Sinus-Infektionen so ansteckend sind wie die Erkältung. Ob …

Sinus-Infektionen: Sind sie ansteckend? weiter lesen »

Gehirne von Bulimikern reagieren möglicherweise anders auf Essensreize

Durch die Untersuchung der Gehirnscans von Frauen mit und ohne Bulimie haben Forscher entdeckt, dass ihre Gehirne unterschiedlich auf Essensreize reagieren. Sie fanden heraus, dass bei Frauen mit Bulimie der Blutfluss in einem Teil des Gehirns, der mit dem Selbstdenken verbunden ist, geringer ist. Die Hauptautorin Brittany Collins, Ph.D., vom Children’s National Medical Center in …

Gehirne von Bulimikern reagieren möglicherweise anders auf Essensreize weiter lesen »

Mobilitätshilfen: Typen, Nutzen und Verwendung

Medizinisch geprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Jayne Leonard am 18. Juli 2017 Mobilitätshilfen sind Geräte, die Menschen, die Probleme haben, sich zu bewegen, zu mehr Freiheit und Unabhängigkeit verhelfen. Typischerweise entscheiden sich Menschen mit Behinderungen oder Verletzungen oder ältere Erwachsene, die einem erhöhten Sturzrisiko ausgesetzt sind, für die Verwendung von Mobilitätshilfen. Diese …

Mobilitätshilfen: Typen, Nutzen und Verwendung weiter lesen »

Scroll to Top