Erste Hilfe bei Schlaganfall: Was ist zu tun?

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jayne Leonard am 19. August 2017 Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall. Ein schnelles Eingreifen kann die Überlebenschance einer Person erhöhen und das Risiko einer langfristigen Behinderung verringern. Schlaganfälle treten auf, wenn die Blutzufuhr zum Gehirn blockiert oder eingeschränkt ist. Jedes Jahr erleiden über …

Erste Hilfe bei Schlaganfall: Was ist zu tun? weiter lesen »

Wie behandelt man seine sonnenverbrannten Lippen? Symptome, Risiken und mehr

Medizinisch geprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Amanda Barrell am 19. August 2017 Wir alle wissen, wie wichtig es ist, uns vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Ein Sonnenbrand tut nicht nur weh, sondern jede Verbrennung erhöht unser Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Unsere Lippen sind besonders empfindlich, …

Wie behandelt man seine sonnenverbrannten Lippen? Symptome, Risiken und mehr weiter lesen »

Stinkende Füße: Schuhtipps, Hausmittel und medizinische Behandlung

Medizinisch geprüft von Daniel Bubnis, M.S., NASM-CPT, NASE Level II-CSS – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 19. August2017 Füße können eine Person von Punkt A nach Punkt B bringen, aber sie unterliegen Schmerzen, Schmerzen und Gerüche auf dem Weg. Während die meisten Menschen von Zeit zu Zeit einen Fall von stinkenden Füßen erleben, …

Stinkende Füße: Schuhtipps, Hausmittel und medizinische Behandlung weiter lesen »

Wie atmet ein Baby im Mutterleib?

Sich entwickelnde Babys brauchen schon früh in der Schwangerschaft Sauerstoff. Aber ein Baby nimmt seinen ersten Atemzug erst nach der Geburt. Das bedeutet, dass Babys im Mutterleib nicht wirklich atmen. Stattdessen versorgt die Nabelschnur das Baby bis zum ersten Atemzug mit Sauerstoff. Die Entwicklung der Lunge beginnt früh in der Schwangerschaft, ist aber erst im …

Wie atmet ein Baby im Mutterleib? weiter lesen »

Subchondrale Knochenzyste: Ursachen, Behandlung und Symptome

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 17. August 2017 Subchondrale Knochenzysten sind Säcke mit Flüssigkeit, die sich in den Gelenken einer Person bilden. Die Zysten treten im subchondralen Knochen auf, der Knochenschicht direkt unter dem Knorpel. Der subchondrale Knochen fungiert als Stoßdämpfer in gewichtstragenden Gelenken, wie z. B. in …

Subchondrale Knochenzyste: Ursachen, Behandlung und Symptome weiter lesen »

Solar-Urtikaria (Sonnenallergie-Ausschlag): Behandlung, Symptome, und mehr

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Lana Burgess am 17. August 2017 Solar-Urtikaria, auch genannt Sonne Allergie Hautausschlag, ist eine seltene dermatologische Bedingung. Menschen mit dieser Erkrankung entwickeln einen juckenden, roten Ausschlag, wenn ihre Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn die Sonnenurtikaria unbehandelt bleibt, kann sie Schmerzen, Beschwerden und …

Solar-Urtikaria (Sonnenallergie-Ausschlag): Behandlung, Symptome, und mehr weiter lesen »

Weiße Substanz: Die flexible, aber unterschätzte Datenautobahn des Gehirns

Geschrieben von: Tim Newman am 16. August 2017 Historisch gesehen wurde die graue Substanz typischerweise als die Drehorgel des Gehirns betrachtet und die weiße Substanz war nur der Affe. Aber in den letzten Jahren ist klar geworden, dass der Affe genauso wichtig ist wie sein Herrchen. Unsere exquisit gefaltete graue Substanz war lange Zeit das …

Weiße Substanz: Die flexible, aber unterschätzte Datenautobahn des Gehirns weiter lesen »

Allergie Keuchen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Michael Charles, M.D. – Geschrieben von Lana Burgess am 16. August 2017 Menschen, die von Allergien betroffen sind, können ein pfeifendes Geräusch beim Atmen wahrnehmen, das sogenannte Keuchen. Aber warum verursachen Allergien Keuchen und welche Behandlungen sind verfügbar? Wenn jemand eine allergische Reaktion hat, kann sich die Kehle zusammenziehen, wodurch die Atmung …

Allergie Keuchen: Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Jennifer Huizen am 16. August 2017 Die Morphologie der Spermien bezieht sich auf die Größe und Form der einzelnen Spermien. Sie ist einer der, aber keineswegs der einzige Faktor, der zur männlichen Fruchtbarkeit beiträgt. Was ist die Spermienmorphologie? Nicht alle Spermien eines Individuums sehen …

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse weiter lesen »

Wie heilen gebrochene Knochen?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. on August 15, 2017 Ein Sturz, gefolgt von einem Knacken – vielen Menschen ist das nicht fremd. Gebrochene Knochen sind schmerzhaft, aber die meisten heilen sehr gut. Das Geheimnis liegt in Stammzellen und der natürlichen Fähigkeit der Knochen, sich selbst zu erneuern. Viele Menschen denken bei Knochen an etwas Festes, …

Wie heilen gebrochene Knochen? weiter lesen »

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen?

Geschrieben von: Zawn Villines am 16. August 2017 Laser-Therapie ist eine alternative Behandlung für einige Arten von Schmerzen, wie die oft im Zusammenhang mit dem Knie. Die Forschung zur Lasertherapie ist vorläufig, und die meisten Versicherer betrachten sie noch als experimentell. Einige Studien zeigen jedoch, dass sie Schmerzen, einschließlich Knieschmerzen, lindern kann. Die Lasertherapie ist …

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen? weiter lesen »

Choledocholithiasis: Ursachen, Arten und Risikofaktoren

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 14. August2017 Der Begriff Choledocholithiasis bezieht sich auf einen Zustand, in dem ein Gallenstein oder Gallensteine in einem der Gänge des Gallensystems stecken bleiben. Die Gänge, die typischerweise betroffen sind, sind der Hauptgallengang, der Zystikus und der Hauptlebergang. Die Gallenblase …

Choledocholithiasis: Ursachen, Arten und Risikofaktoren weiter lesen »

Dorsalflexion: Verletzungen und Beweglichkeitsübungen

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Tom Seymour am 14. August 2017 Dorsalflexion ist die Aktion des Anhebens des Fußes nach oben zum Schienbein hin. Es bedeutet die Beugung des Fußes in die dorsale oder nach oben gerichtete Richtung. Menschen nutzen die Dorsalflexion beim Gehen. Während der mittleren Phase der Gewichtsbelastung und …

Dorsalflexion: Verletzungen und Beweglichkeitsübungen weiter lesen »

Sputum: Definition, Farben, Ursachen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Medizinisch überprüft von Jill Seladi-Schulman, Ph.D. – Geschrieben von Amanda Barrell am 13. August 2017 Sputum wird produziert, wenn die Lunge einer Person erkrankt oder beschädigt ist. Sputum ist kein Speichel, sondern der dicke Schleim – manchmal auch Schleim genannt – der aus der Lunge abgehustet wird. Der Körper produziert Schleim, um das dünne, empfindliche …

Sputum: Definition, Farben, Ursachen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten weiter lesen »

Analyse der Liquor cerebri: Bedingungen, Risiken und Lumbalpunktion

Medizinisch überprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von Amanda Barrell am 13. August 2017 Die Liquoranalyse ist ein Test, der zur Diagnose von Erkrankungen des zentralen Nervensystems verwendet wird. Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) ist eine klare Flüssigkeit, die hauptsächlich in den Ventrikeln des Gehirns produziert wird. Sie umgibt und schützt das Gehirn und das Rückenmark, die …

Analyse der Liquor cerebri: Bedingungen, Risiken und Lumbalpunktion weiter lesen »

Restriktive Lungenerkrankung: Typen, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 13. August 2017 Restriktive Lungenerkrankungen sind chronische Lungenzustände, die die Fähigkeit der Lunge einer Person einschränken, sich während der Einatmung auszudehnen. Die meisten Fälle von restriktiven Lungenkrankheiten sind nicht heilbar, aber sie sind oft mit Medikamenten und Übungsprogrammen kontrollierbar. Was sind restriktive Lungenerkrankungen? …

Restriktive Lungenerkrankung: Typen, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Gripe Wasser: Verwendet und andere Behandlungen für Baby-Koliken

Koliken sind frustrierend und oft beängstigend für Eltern mit einem neuen Baby. Ansonsten gesunde Babys mit Koliken können mindestens drei Stunden am Tag für drei oder mehr Tage in der Woche weinen, ohne dass eine Ursache bekannt ist. In der Vergangenheit haben Ärzte spekuliert, dass Koliken durch Magenschmerzen oder Magenverstimmungen des Säuglings verursacht werden, obwohl …

Gripe Wasser: Verwendet und andere Behandlungen für Baby-Koliken weiter lesen »

Oberes Kreuzsyndrom: Ursachen, Symptome und Übungen

Medizinisch überprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Jennifer Huizen am 11. August 2017 Das obere gekreuzte Syndrom bezieht sich auf eine bestimmte Konfiguration von sich überschneidenden überaktiven und unteraktiven Muskelgruppen in Nacken, Brust und Schultern. Typischerweise verursacht eine schlechte Körperhaltung das Syndrom, einschließlich der nach vorne gerichteten Kopfhaltung, die auftritt, wenn Menschen elektronische …

Oberes Kreuzsyndrom: Ursachen, Symptome und Übungen weiter lesen »

Gelbes Sperma: Ursachen, Arztbesuch, Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 11. August 2017 Während Sperma typischerweise eine weißlich-graue Farbe hat, gibt es einige Fälle, in denen Sperma in einer anderen Farbe erscheinen kann, die üblicherweise gelb ist. Manchmal ist die Produktion eines ungewöhnlich gefärbten Spermas ein einmaliges Vorkommnis. In anderen Fällen …

Gelbes Sperma: Ursachen, Arztbesuch, Behandlung weiter lesen »

Wie verbreitet sich Hepatitis C?

Hepatitis C befällt die Leber. Menschen können das Virus, das die Krankheit verursacht, durch Blut-zu-Blut-Kontakt übertragen. Das Hepatitis-C-Virus wird durch Blut übertragen, was bedeutet, dass das Virus im Blut einer Person lebt. Menschen können sich mit dem Virus anstecken, indem sie mit Blut, das das Virus enthält, in Kontakt kommen. Hepatitis C ist die häufigste …

Wie verbreitet sich Hepatitis C? weiter lesen »

Sechs Lebensmittel, die Durchfall verursachen

Medizinisch überprüft von Justin Choi, M.D. – Geschrieben von Megan Metropulos, MS, RDN am 11. August 2017 Durchfall ist ein häufiger Zustand mit vielen möglichen Ursachen. Einige Fälle von Durchfall sind auf Infektionen zurückzuführen. Manchmal tritt er als Nebenwirkung von Medikamenten auf, oder als Symptom anderer Erkrankungen, wie Zöliakie und entzündliche Darmerkrankungen. Dieser Artikel konzentriert …

Sechs Lebensmittel, die Durchfall verursachen weiter lesen »

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Geschrieben von: Jennifer Huizen on August 11, 2017 Dextrokardie ist ein seltener angeborener Zustand, bei dem das Herz zur rechten Seite des Brustkorbs zeigt, statt zur linken. Der Zustand ist in der Regel nicht lebensbedrohlich, obwohl er oft zusammen mit ernsteren Komplikationen wie Herzfehlern und Organstörungen im Bauchraum auftritt. Eine isolierte Dextrokardie, ohne andere Herzfehler, …

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Dermatofibrom: Ursachen, Bilder und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 10. August 2017 Dermatofibrome sind kleine, harmlose Wucherungen, die auf der Haut erscheinen. Diese Wucherungen, Knötchen genannt, können überall am Körper wachsen, sind aber am häufigsten an den Armen, Unterschenkeln und dem oberen Rücken zu finden. Dermatofibrome treten bei Erwachsenen auf, sind aber …

Dermatofibrom: Ursachen, Bilder und Behandlung weiter lesen »

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 10. August 2017 Jemand, der an Allodynie leidet, fühlt Schmerz bei nicht-schmerzhaften Reizen. Zum Beispiel kann eine Person Schmerzen bei einer leichten Berührung oder beim Bürsten ihrer Haare empfinden. Allodynie kann ein Symptom verschiedener Nervenerkrankungen sein, oder sie kann allein auftreten. …

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung weiter lesen »

Schiefergraue Nävi (mongolische blaue Flecken): Definition, Ursachen, und mehr

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry – Aktualisiert am 21. August 2020 Schiefergraue Nävi sind eine Art von Muttermal, das durch Pigmentierung der Haut entsteht. Früher bezeichnete man sie als mongolische blaue Flecken, aber diese Bezeichnung ist jetzt unangemessen und veraltet. Die auch als blaugraue Flecken und kongenitale dermale Melanozytose …

Schiefergraue Nävi (mongolische blaue Flecken): Definition, Ursachen, und mehr weiter lesen »

Wie man Erbrechen stoppt: Hausmittel

Medizinisch überprüft von Nancy Choi, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 9. August 2017 Erbrechen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Dehydrierung und Veränderungen der Elektrolyte im Körper führen. Erbrechen kann ein besonders besorgniserregendes Symptom bei Kindern und älteren Erwachsenen sein. In diesem Artikel schauen wir uns einige Hausmittel an, …

Wie man Erbrechen stoppt: Hausmittel weiter lesen »

Hypophysektomie: Verfahren, Erholung und Komplikationen

Geschrieben von: Kanna Ingleson on August 8, 2017 Eine Hypophysektomie ist die chirurgische Entfernung der Hypophyse zur Behandlung von krebsartigen oder gutartigen Tumoren. Die meisten der berichteten Hypophysentumore, die entfernt werden, stellen sich als gutartig heraus. Die Hirnanhangsdrüse (auch Hypophyse genannt) ist eine kleine, erbsengroße Drüse im Gehirn hinter den Augen. Sie produziert Hormone, die …

Hypophysektomie: Verfahren, Erholung und Komplikationen weiter lesen »

Vergrößerte Gebärmutter: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Barhum am 8. August 2017 Die Gebärmutter einer Frau hat die Größe einer geballten Faust, kann aber während der Schwangerschaft so groß wie ein Fußball oder noch größer werden. Neben der Schwangerschaft gibt es viele andere Gründe, warum die …

Vergrößerte Gebärmutter: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Eiseninfusion: Verwendung, Vorteile und was zu erwarten ist

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 7. August 2017 Eine Eiseninfusion ist, wenn Eisen über eine intravenöse Leitung in den Körper einer Person geliefert wird. Die Erhöhung der Eisenmenge im Blut einer Person kann Anämie heilen oder eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen erhöhen. Der Körper verwendet …

Eiseninfusion: Verwendung, Vorteile und was zu erwarten ist weiter lesen »

Das Syndrom der leeren Nase: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Jon Johnson am 7. August 2017 Das Empty-Nose-Syndrom ist eine seltene Störung, die die Nase und die Nasengänge betrifft. Menschen mit diesem Zustand haben normal aussehende, klare Nasengänge, aber sie erleben eine breite Palette von Symptomen. Das Empty-Nose-Syndrom (ENS) tritt am häufigsten bei Menschen auf, …

Das Syndrom der leeren Nase: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Warum bringen uns Zwiebeln zum Weinen?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 7. August 2017 Sie kennen dieses vertraute Gefühl: Kribbeln, stechende Augen, gefolgt von Tränen. Warum sollte die bescheidene Zwiebel, eine Hauptzutat für Ihre nächste kulinarische Kreation, Ihnen solches Unbehagen bereiten? Für Pflanzen und Tiere gleichermaßen geht es im Leben um Überleben und Fortpflanzung. Zwiebeln sind da keine Ausnahme. Um …

Warum bringen uns Zwiebeln zum Weinen? weiter lesen »

Senile Purpura: Ursachen, Symptome und Diagnose

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Jon Johnson am 6. August 2017 Senile Purpura, auch bekannt als Bateman’s Purpura oder aktinische Purpura, ist ein Zustand, der häufig die alternde Haut betrifft. Hellhäutige ältere Menschen sind eher von dieser Krankheit betroffen. Sie ist gekennzeichnet durch seltsam geformte, verfärbte Bereiche auf freiliegender Haut, …

Senile Purpura: Ursachen, Symptome und Diagnose weiter lesen »

Costochondritis: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 6. August 2017 Die Rippen sind durch ein zähes, schützendes Gewebe namens Knorpel mit dem Brustbein verbunden. Wenn sich dieser Knorpel entzündet, wird der Zustand als Costochondritis oder Brustwandschmerz bezeichnet. Obwohl dieser Zustand in der Regel vorübergehend ist, kann er alarmierend …

Costochondritis: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Hyperalgesie: Ursachen, Arten und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 6. August 2017 Hyperalgesie ist ein Zustand, in dem eine Person entwickelt eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen. Was den meisten Menschen vielleicht nicht weh tut, kann bei einer Person mit Hyperalgesie erhebliche Schmerzen verursachen. Obwohl es viele mögliche Ursachen für …

Hyperalgesie: Ursachen, Arten und Behandlung weiter lesen »

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. August 2017 Agranulozytose ist ein ernster Zustand, der auftritt, wenn der Körper nicht genug Granulozyten, die eine Art von weißen Blutkörperchen sind, produziert. Die weißen Blutkörperchen sind ein entscheidender Teil des Immunsystems, so dass eine Person mit diesem Zustand das …

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome weiter lesen »

Speiseröhrengeschwüre: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Graham Rogers, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 6. August 2017 Geschwüre sind Wunden oder Läsionen, die häufig entlang des oberen Verdauungstraktes auftreten. Wenn sie sich in diesem Bereich bilden, werden sie als peptische Geschwüre bezeichnet. Individuell werden peptische Geschwüre dadurch beschrieben, wo sie gefunden werden, wobei Magengeschwüre im Magen und …

Speiseröhrengeschwüre: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Burgess am 5. August 2017 Sägepalme ist ein Extrakt, der in pflanzlichen Heilmitteln verwendet wird und von dem angenommen wird, dass er den Testosteronspiegel beeinflusst. Aber bei welchen Erkrankungen kann es sicher eingesetzt werden und funktioniert es? Heilmittel, die …

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Liposarkom: Symptome, Bilder, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 21. August 2019 Liposarkom ist Krebs, der in den Fettzellen beginnt. Es ist eine Art von Weichteilsarkom. Ein Liposarkom kann überall wachsen, entwickelt sich aber am häufigsten im Bauchraum oder in den Gliedmaßen. Das Liposarkom gehört zu den häufigsten Weichteilsarkomen. …

Liposarkom: Symptome, Bilder, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Levator ani-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jayne Leonard am 4. August 2017 Das Levator-ani-Syndrom ist ein langfristiger Zustand, der durch sporadische Episoden von Schmerzen im Rektum und Anus gekennzeichnet ist. Es wird auch Levator-Syndrom oder Levator-Ani-Spasmus-Syndrom genannt und betrifft schätzungsweise 7,4 Prozent der Frauen und 5,7 Prozent der Männer in der …

Levator ani-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Gastroparese-Diät: Definition und Tipps

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 3. August 2017 Gastroparese ist eine relativ häufige Verdauungsstörung, die bis zu vier Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten betrifft. Die Symptome können von leicht bis schwer reichen und vorübergehend oder chronisch sein. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wobei Ernährungsumstellungen in der …

Gastroparese-Diät: Definition und Tipps weiter lesen »

Demyelinisierung: Symptome, Arten und Behandlung, Ausblick

Medizinisch überprüft von Heidi Moawad, M.D. – Geschrieben von David Railton am 11. Juni 2019 Demyelinisierung tritt auf, wenn Myelin, die schützende Hülle der Nervenzellen, Schaden erfährt. Wenn dies geschieht, können neurologische Probleme auftreten. Es kann aus verschiedenen medizinischen Bedingungen resultieren, einschließlich Multipler Sklerose (MS). In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Krankheiten, …

Demyelinisierung: Symptome, Arten und Behandlung, Ausblick weiter lesen »

15 natürliche Wege, Ihren Blutdruck zu senken

Medizinisch geprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Kerri-Ann Jennings, MS, RD – Aktualisiert am 26. Juli 2020 Hoher Blutdruck ist ein gefährlicher Zustand, der Ihr Herz schädigen kann. Es betrifft einen von drei Menschen in den USA und 1 Milliarde Menschen weltweit(1, 2). Unkontrollierter Bluthochdruck erhöht das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Aber …

15 natürliche Wege, Ihren Blutdruck zu senken weiter lesen »

Dacryocystitis: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Justin Choi, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 1. August 2017 Dakryozystitis ist eine Infektion der Tränensäcke oder Tränensäcke in der unteren Ecke des Auges, die Schmerzen, Rötung und Unbehagen verursachen kann. Schmerzhafte Augen mit einem klebrigen Ausfluss sind für jeden, der damit zu tun hat, unangenehm. Glücklicherweise klingen die Symptome …

Dacryocystitis: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Psyllium: Vorteile, Sicherheit und Dosierung

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Arlene Semeco, MS, RD – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Psyllium ist eine Art von Faser, die als ein sanftes, volumenbildendes Abführmittel wirkt. Psyllium passiert, ähnlich wie andere lösliche Fasern, den Dünndarm, ohne vollständig aufgespalten oder absorbiert zu werden. Stattdessen absorbiert es Wasser und wird …

Psyllium: Vorteile, Sicherheit und Dosierung weiter lesen »

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Atli Arnarson Ph.D. – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Reis (Oryza sativa) ist eines der ältesten Getreidekörner der Welt und wird seit mindestens 5.000 Jahren von Menschen angebaut. Reis ist ein Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und 90 % des weltweiten …

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen weiter lesen »

13 Hausmittel zur natürlichen Linderung von Verstopfung

Medizinisch geprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Helen West – Aktualisiert am 15. Juli 2020 Verstopfung ist ein unglaublich häufiges Problem. Verstopfung betrifft etwa 20% der Menschen in den Vereinigten Staaten, was zu 8 Millionen Arztbesuchen pro Jahr führt(1, 2). Menschen können Verstopfung aufgrund der Lebensmittel, die sie essen oder vermeiden, ihrer …

13 Hausmittel zur natürlichen Linderung von Verstopfung weiter lesen »

Scroll to Top