Körper

Polymyalgia rheumatica: Ursachen, Symptome und Diagnose

Polymyalgia rheumatica ist eine rheumatische autoimmune entzündliche Erkrankung, die die Auskleidung der Gelenke oder um die Gelenke (Periarthritis) und in seltenen Fällen die Arterien betrifft. Bei der Polymyalgia rheumatica (PMR) greift das körpereigene Immunsystem das eigene Bindegewebe an, wodurch sich das Gewebe der betroffenen Gelenke und gelegentlich auch der Arterien entzündet. Die Krankheit kann bis …

Polymyalgia rheumatica: Ursachen, Symptome und Diagnose weiter lesen »

MSG: Mehr als nur ein Lebensmittelzusatzstoff

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 28. Juli 2017 Wenn Sie sich fragen, was die Quelle des köstlichen pikanten Geschmacks in Ihrem Essen zum Mitnehmen ist, suchen Sie nicht weiter als „umami“, oder der fünfte Geschmack. Dieser Geschmack wird oft durch die Zugabe von Mononatriumglutamat erreicht, wobei dieser Lebensmittelzusatzstoff seit Jahrzehnten umstritten ist. Mononatriumglutamat (MSG) …

MSG: Mehr als nur ein Lebensmittelzusatzstoff weiter lesen »

Trinken von Gurkensaft: Ernährung, Vorteile und Nebenwirkungen

Medizinisch überprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Alina Petre, MS, RD (NL) – Aktualisiert am 27. April 2020 Seit Jahrhunderten betrachten die Menschen Essiggurken als ein gesundes Lebensmittel, und einige behaupten, dass Essiggurkensaft seine eigenen Vorteile hat. Was sagt die Forschung? Viele Menschen glauben, dass das Trinken von Gurkensaft gut für den Körper …

Trinken von Gurkensaft: Ernährung, Vorteile und Nebenwirkungen weiter lesen »

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Burgess am 5. August 2017 Sägepalme ist ein Extrakt, der in pflanzlichen Heilmitteln verwendet wird und von dem angenommen wird, dass er den Testosteronspiegel beeinflusst. Aber bei welchen Erkrankungen kann es sicher eingesetzt werden und funktioniert es? Heilmittel, die …

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 10. August 2017 Jemand, der an Allodynie leidet, fühlt Schmerz bei nicht-schmerzhaften Reizen. Zum Beispiel kann eine Person Schmerzen bei einer leichten Berührung oder beim Bürsten ihrer Haare empfinden. Allodynie kann ein Symptom verschiedener Nervenerkrankungen sein, oder sie kann allein auftreten. …

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung weiter lesen »

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen?

Geschrieben von: Zawn Villines am 16. August 2017 Laser-Therapie ist eine alternative Behandlung für einige Arten von Schmerzen, wie die oft im Zusammenhang mit dem Knie. Die Forschung zur Lasertherapie ist vorläufig, und die meisten Versicherer betrachten sie noch als experimentell. Einige Studien zeigen jedoch, dass sie Schmerzen, einschließlich Knieschmerzen, lindern kann. Die Lasertherapie ist …

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen? weiter lesen »

Den Hirntod rückgängig machen: Weit hergeholt oder machbar?

Geschrieben von: Honor Whiteman am 18. August 2017 Von der Gen-Editierung bis zur Transplantation des menschlichen Kopfes werden die Grenzen der medizinischen Wissenschaft weiter verschoben als je zuvor. Und jetzt haben Forscher ihre Aufmerksamkeit auf eine weitere außergewöhnliche Mission gerichtet: die Umkehrung des Hirntods. Obwohl es sich wie eine Fiktion anhört, haben Wissenschaftler die Genehmigung …

Den Hirntod rückgängig machen: Weit hergeholt oder machbar? weiter lesen »

Seborrhoische Dermatitis: Natürliche Behandlungen und Heilmittel

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Barhum am 26. August 2017 Seborrhoische Dermatitis ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft oft die Kopfhaut und verursacht schuppige, rote Flecken. Die Flecken können auch im Gesicht und am Oberkörper auftreten. An den betroffenen Stellen kann es zu einer …

Seborrhoische Dermatitis: Natürliche Behandlungen und Heilmittel weiter lesen »

MCH-Spiegel im kompletten Blutbild: Hohe und niedrige Werte

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jon Johnson am 27. Januar 2020 Ärzte ordnen regelmäßig Bluttests an, um sich ein Bild von der allgemeinen Gesundheit ihrer Patienten zu machen. Eines der Dinge, die sie überprüfen, ist der MCH-Wert (mittleres korpuskulares Hämoglobin). Diese Werte werden regelmäßig zur Diagnose von Blutkrankheiten verwendet, …

MCH-Spiegel im kompletten Blutbild: Hohe und niedrige Werte weiter lesen »

Gerissener Meniskus: Ursachen, Symptome und Heilung

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 14. Juli2017 Knieverletzungen sind für viele Menschen ein Problem. Die häufigste Knieverletzung ist der gerissene Meniskus. Obwohl ein gerissener Meniskus jedem passieren kann, tritt diese Verletzung am häufigsten bei Sportlern auf. Ein gerissener Meniskus tritt oft plötzlich beim Sport oder bei anderen Aktivitäten …

Gerissener Meniskus: Ursachen, Symptome und Heilung weiter lesen »

Hypervitaminose D: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Ann Pietrangelo am 13. Juli 2017 Hypervitaminose D ist eine seltene, aber potenziell ernste Bedingung. Sie tritt auf, wenn Sie zu viel Vitamin D zu sich nehmen. Sie ist in der Regel das Ergebnis der Einnahme von hochdosierten Vitamin-D-Präparaten. Zu …

Hypervitaminose D: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Sarkopenie: Ursachen, Symptome und Management

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 21. Juli 2017 Sarkopenie ist der Verlust von Muskelmasse durch den natürlichen Alterungsprozess. Diese Abnahme der Muskelmasse führt zu einer Verringerung der Kraft einer Person. Infolgedessen sind auch ihr Gleichgewicht und ihr Gang beeinträchtigt. Sarkopenie kann sich auf die Fähigkeit …

Sarkopenie: Ursachen, Symptome und Management weiter lesen »

Wasserintoxikation: Was passiert, wenn man zu viel Wasser trinkt?

Medizinisch geprüft von Adrienne Seitz, MS, RD, LDN – Geschrieben von Arlene Semeco, MS, RD – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Jede Zelle im Körper braucht Wasser, um richtig zu funktionieren. Allerdings kann das Trinken von zu viel Wasser zu einer Wasserintoxikation und ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen. Es ist schwierig, versehentlich zu viel Wasser zu …

Wasserintoxikation: Was passiert, wenn man zu viel Wasser trinkt? weiter lesen »

13 Hausmittel zur natürlichen Linderung von Verstopfung

Medizinisch geprüft von Saurabh Sethi, M.D., MPH – Geschrieben von Helen West – Aktualisiert am 15. Juli 2020 Verstopfung ist ein unglaublich häufiges Problem. Verstopfung betrifft etwa 20% der Menschen in den Vereinigten Staaten, was zu 8 Millionen Arztbesuchen pro Jahr führt(1, 2). Menschen können Verstopfung aufgrund der Lebensmittel, die sie essen oder vermeiden, ihrer …

13 Hausmittel zur natürlichen Linderung von Verstopfung weiter lesen »

Speiseröhrengeschwüre: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Graham Rogers, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 6. August 2017 Geschwüre sind Wunden oder Läsionen, die häufig entlang des oberen Verdauungstraktes auftreten. Wenn sie sich in diesem Bereich bilden, werden sie als peptische Geschwüre bezeichnet. Individuell werden peptische Geschwüre dadurch beschrieben, wo sie gefunden werden, wobei Magengeschwüre im Magen und …

Speiseröhrengeschwüre: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Dermatofibrom: Ursachen, Bilder und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 10. August 2017 Dermatofibrome sind kleine, harmlose Wucherungen, die auf der Haut erscheinen. Diese Wucherungen, Knötchen genannt, können überall am Körper wachsen, sind aber am häufigsten an den Armen, Unterschenkeln und dem oberen Rücken zu finden. Dermatofibrome treten bei Erwachsenen auf, sind aber …

Dermatofibrom: Ursachen, Bilder und Behandlung weiter lesen »

Wie heilen gebrochene Knochen?

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. on August 15, 2017 Ein Sturz, gefolgt von einem Knacken – vielen Menschen ist das nicht fremd. Gebrochene Knochen sind schmerzhaft, aber die meisten heilen sehr gut. Das Geheimnis liegt in Stammzellen und der natürlichen Fähigkeit der Knochen, sich selbst zu erneuern. Viele Menschen denken bei Knochen an etwas Festes, …

Wie heilen gebrochene Knochen? weiter lesen »

Hautkrebs und Hautausschläge: Krebsartige und präkanzeröse Läsionen

Ein Hautausschlag kann aus vielen Gründen auftreten. Es ist ein allgemeiner Begriff, den Menschen verwenden, um jede Veränderung der Haut zu beschreiben, z. B. durch eine Infektionskrankheit oder eine allergische Reaktion. In sehr seltenen Fällen kann ein Hautausschlag ein Symptom für Krebs sein. Die Kenntnis des Unterschieds kann einer Person helfen, die nötige Hilfe zu …

Hautkrebs und Hautausschläge: Krebsartige und präkanzeröse Läsionen weiter lesen »

Vorteile von Aloe vera für das Haar

Medizinisch überprüft von Cynthia Cobb, DNP, APRN, WHNP-BC, FAANP – Geschrieben von Danielle Dresden am 27. August 2017 Aloe vera ist eine Pflanze, die in tropischen und subtropischen Gebieten der Welt wächst. Die Menschen schätzen sie für ihre dekorative Verwendung und ihre medizinischen Eigenschaften. Seit Jahrtausenden schätzen die Menschen dieses Mitglied der Familie der Liliengewächse …

Vorteile von Aloe vera für das Haar weiter lesen »

Trockene Augenhöhle: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung

Medizinisch geprüft von Madeline Knott, MD – Geschrieben von Jenna Fletcher – Aktualisiert am 3. Januar 2021 Die trockene Alveole ist eine Komplikation, die nach einer Zahnextraktion auftreten kann. Es ist ein schmerzhafter Zustand, der einen weiteren Eingriff des Zahnarztes erfordern kann. Nachdem ein Zahnarzt einen Zahn entfernt hat, bildet sich normalerweise ein Blutgerinnsel an …

Trockene Augenhöhle: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung weiter lesen »

Unterleibsschmerzen: Häufige und weniger häufige Ursachen

Medizinisch überprüft von Graham Rogers, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 26. November 2020 Abdominal- oder Magenschmerzen beziehen sich auf Beschwerden im Raum zwischen Brust und Becken. Die meisten Fälle von Bauchschmerzen sind leicht und haben eine Vielzahl von gemeinsamen Ursachen, wie Verdauungsstörungen oder Muskelzerrungen. Die Symptome klingen oft schnell von selbst oder mit …

Unterleibsschmerzen: Häufige und weniger häufige Ursachen weiter lesen »

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Behandlung und Prävention

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 15. Juli2017 Mikroskopische Wanzen, die in unseren Häusern leben, können für Menschen mit Allergien und Asthma große Probleme bedeuten. Hausstaubmilben, die sich von abgestorbenen Hautzellen ernähren, sind eines der häufigsten Umweltallergene. Sie sind ein Auslöser für ganzjährige Allergien in Bevölkerungen auf der ganzen …

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Herpangina: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 21. Juli 2017 Herpangina ist durch kleine Bläschen oder Geschwüre auf der Rückseite des Rachens und des Gaumens gekennzeichnet und betrifft typischerweise Kinder während der Sommer- und Herbstmonate. Eine Infektion des Mundes und des Rachens, Herpangina wird durch eine Gruppe von Viren verursacht, …

Herpangina: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Avocado: Ernährung und Vorteile

Medizinisch überprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Adda Bjarnadottir, MS, RDN (Ice) – Aktualisiert am 27. April 2020 Die Avocado ist die fetthaltige Frucht des Avocadobaums, wissenschaftlich bekannt als Persea americana. Sie ist in Mexiko und Mittelamerika beheimatet. Die Avocado hat eine glatte und cremige Textur. Sie ist reich an einfach ungesättigten Fetten …

Avocado: Ernährung und Vorteile weiter lesen »

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Atli Arnarson Ph.D. – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Reis (Oryza sativa) ist eines der ältesten Getreidekörner der Welt und wird seit mindestens 5.000 Jahren von Menschen angebaut. Reis ist ein Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und 90 % des weltweiten …

Reis 101: Ernährungsfakten und gesundheitliche Auswirkungen weiter lesen »

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Nicole Galan, RN am 5. August 2017 Agranulozytose ist ein ernster Zustand, der auftritt, wenn der Körper nicht genug Granulozyten, die eine Art von weißen Blutkörperchen sind, produziert. Die weißen Blutkörperchen sind ein entscheidender Teil des Immunsystems, so dass eine Person mit diesem Zustand das …

Agranulozytose: Arten, Ursachen und Symptome weiter lesen »

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Geschrieben von: Jennifer Huizen on August 11, 2017 Dextrokardie ist ein seltener angeborener Zustand, bei dem das Herz zur rechten Seite des Brustkorbs zeigt, statt zur linken. Der Zustand ist in der Regel nicht lebensbedrohlich, obwohl er oft zusammen mit ernsteren Komplikationen wie Herzfehlern und Organstörungen im Bauchraum auftritt. Eine isolierte Dextrokardie, ohne andere Herzfehler, …

Dextrokardie: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Jennifer Huizen am 16. August 2017 Die Morphologie der Spermien bezieht sich auf die Größe und Form der einzelnen Spermien. Sie ist einer der, aber keineswegs der einzige Faktor, der zur männlichen Fruchtbarkeit beiträgt. Was ist die Spermienmorphologie? Nicht alle Spermien eines Individuums sehen …

Morphologie der Spermien: Tests und Ergebnisse weiter lesen »

Phäochromozytom: Symptome, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Maria Prelipcean, M.D. – Geschrieben von Jon Johnson am 3. September 2019 Phäochromozytom, oder „pheo“, ist ein seltener Tumor, der sich in den Nebennieren entwickelt. Es beeinflusst die Produktion von Adrenalin und kann zu hohem Blutdruck und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Er ist normalerweise gutartig. In etwa 3-13 % der Fälle kann …

Phäochromozytom: Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Blutendes Geschwür: Was verursacht es und ist es ernst?

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry am 10. Juli 2017 Der Begriff Geschwür bedeutet eine Wunde, die nicht schnell heilt. Geschwüre können fast überall am Körper auftreten, meist als Folge von Verletzungen, Krankheiten oder Infektionen. Sie können kurzlebig oder anhaltend sein. Am häufigsten beziehen sich Menschen, wenn sie von einem …

Blutendes Geschwür: Was verursacht es und ist es ernst? weiter lesen »

Granatapfelkerne: Vorteile und Tipps

Medizinisch geprüft von Peggy Pletcher, M.S., R.D., L.D., CDE – Geschrieben von Mandy Ferreira am 12. Juli2017 Granatäpfel sind eine wunderschöne Frucht, mit leuchtend roten „Juwelen“, die im Inneren Arillen genannt werden und süßen, saftigen Nektar enthalten, der einen weißen Samen in der Mitte umgibt. Während es schon harte Arbeit ist, einen Granatapfel zu öffnen …

Granatapfelkerne: Vorteile und Tipps weiter lesen »

Ernährung und Depression: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden

Depressionen betreffen viele Menschen, und sie können das Leben verändern. Medizinische Behandlung und Beratung können oft helfen, die Symptome zu lindern, aber auch Lebensstilmaßnahmen, wie eine gesunde Ernährung, können das Wohlbefinden einer Person steigern. Es gibt keine spezielle Diät zur Behandlung von Depressionen, aber der Verzehr von mehr bestimmten Lebensmitteln und weniger oder gar keinen …

Ernährung und Depression: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden weiter lesen »

Inulin (ein präbiotischer Ballaststoff): Gesundheitlicher Nutzen und Risiken

Medizinisch geprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Franziska Spritzler – Aktualisiert am 27. April 2020 Inulin ist eine Art von Ballaststoffen. Die Forschung hat es mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie z.B. Verbesserung der Verdauungsgesundheit, Unterstützung bei der Kontrolle von Diabetes und Unterstützung bei der Gewichtsabnahme. Inulin ist ein Ballaststoff, der …

Inulin (ein präbiotischer Ballaststoff): Gesundheitlicher Nutzen und Risiken weiter lesen »

13 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel nicht erhöhen

Medizinisch geprüft von Peggy Pletcher, M.S., R.D., L.D., CDE – Geschrieben von Christine Case-Lo am 25. Juli 2017 Eine gesunde Ernährung ist essentiell, um Prädiabetes rückgängig zu machen. Es gibt keine Lebensmittel, Kräuter, Getränke oder Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken. Das können nur Medikamente und Bewegung. Aber es gibt Dinge, die Sie essen und trinken …

13 Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel nicht erhöhen weiter lesen »

Hyperalgesie: Ursachen, Arten und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 6. August 2017 Hyperalgesie ist ein Zustand, in dem eine Person entwickelt eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen. Was den meisten Menschen vielleicht nicht weh tut, kann bei einer Person mit Hyperalgesie erhebliche Schmerzen verursachen. Obwohl es viele mögliche Ursachen für …

Hyperalgesie: Ursachen, Arten und Behandlung weiter lesen »

Sechs Lebensmittel, die Durchfall verursachen

Medizinisch überprüft von Justin Choi, M.D. – Geschrieben von Megan Metropulos, MS, RDN am 11. August 2017 Durchfall ist ein häufiger Zustand mit vielen möglichen Ursachen. Einige Fälle von Durchfall sind auf Infektionen zurückzuführen. Manchmal tritt er als Nebenwirkung von Medikamenten auf, oder als Symptom anderer Erkrankungen, wie Zöliakie und entzündliche Darmerkrankungen. Dieser Artikel konzentriert …

Sechs Lebensmittel, die Durchfall verursachen weiter lesen »

Allergie Keuchen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Michael Charles, M.D. – Geschrieben von Lana Burgess am 16. August 2017 Menschen, die von Allergien betroffen sind, können ein pfeifendes Geräusch beim Atmen wahrnehmen, das sogenannte Keuchen. Aber warum verursachen Allergien Keuchen und welche Behandlungen sind verfügbar? Wenn jemand eine allergische Reaktion hat, kann sich die Kehle zusammenziehen, wodurch die Atmung …

Allergie Keuchen: Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Hintergründiges Nasenbluten: Ursachen und wie man sie stoppt

Geschrieben von: Jayne Leonard on August 22, 2017 Nasenbluten, auch bekannt als Epistaxis, tritt auf, wenn die Blutgefäße im Inneren der Nase beschädigt werden. Dieser Schaden führt dazu, dass Blut aus dem Inneren der Nase herausfließt. Abhängig von dem Bereich, in dem die Gewebeschädigung auftritt, wird Nasenbluten entweder als anterior oder vorne oder als posterior …

Hintergründiges Nasenbluten: Ursachen und wie man sie stoppt weiter lesen »

Weiße Schamhaare: Vier mögliche Ursachen

Medizinisch überprüft von Janet Brito, Ph.D., LCSW, CST – Geschrieben von Jenna Fletcher am 26. August 2017 Ein weißes Schamhaar zu finden, kann alarmierend sein, aber es ist wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen führt der natürliche Alterungsprozess zu weißem Schamhaar. Dennoch können weiße Schamhaare manchmal andere Ursachen haben, die eine medizinische …

Weiße Schamhaare: Vier mögliche Ursachen weiter lesen »

Schweres Atmen: 10 Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 20. September 2019 Schweres Atmen ist normal nach körperlicher Anstrengung. Manchmal kann schweres Atmen jedoch dazu führen, dass jeder Atemzug ein Kampf zu ziehen ist. Viele verschiedene Gesundheitszustände können dieses Symptom verursachen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Schweres Atmen kann …

Schweres Atmen: 10 Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Manuka-Honig: Verwendungen, Eigenschaften, Wundversorgung und gesundheitliche Vorteile

Der Markt für Manuka-Honig ist kürzlich explodiert, dank der wahrgenommenen Vorteile seiner natürlichen antibakteriellen Eigenschaften. Aber welche Beweise gibt es, um diese Behauptungen zu stützen? Honig wird seit der Antike zur Behandlung von Wunden verwendet, wie in einem Dokument aus dem Jahr 1392 beschrieben. Man glaubte, dass er bei der Bekämpfung von Infektionen helfen würde, …

Manuka-Honig: Verwendungen, Eigenschaften, Wundversorgung und gesundheitliche Vorteile weiter lesen »

15 gesundheitliche Vorteile von Granatapfelsaft

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Mandy Ferreira am 21. Januar 2019 Frischer Saft muss nicht grün oder voll von Spinat sein, um gesund zu sein. Granatapfelsaft enthält mehr als 100 Phytochemikalien. Die Granatapfelfrucht wird seit Tausenden von Jahren als Medizin verwendet. Heute wird Granatapfelsaft auf seine vielen gesundheitlichen Vorteile hin …

15 gesundheitliche Vorteile von Granatapfelsaft weiter lesen »

10 der besten Blogs gegen Depressionen

Depressionen können es schwer machen, das Leben zu genießen, vor allem, wenn Gefühle der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit immer wieder auftauchen. Blogs können Sie in Kontakt mit Gesundheitsexperten, Verbänden und Menschen bringen, die eine ähnliche Erfahrung teilen. Wir haben die besten Depressions-Blogs ausgewählt. Depressionen sind relativ häufig und betreffen mehr als 15 Millionen Erwachsene in den …

10 der besten Blogs gegen Depressionen weiter lesen »

Wie man mit dem Stillen aufhört: Tipps und Milchunterdrückung

Mütter, die bereit sind, ihre Babys abzustillen oder die Häufigkeit des Stillens zu verringern, fragen sich vielleicht, wie sie diesen Prozess erleichtern können. Das Abstillen braucht Zeit, besonders wenn ein Baby über einen längeren Zeitraum gestillt wurde. Die folgenden Strategien können sowohl einer Mutter als auch ihrem Baby helfen, sich an eine neue Fütterungsroutine zu …

Wie man mit dem Stillen aufhört: Tipps und Milchunterdrückung weiter lesen »

Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt: Optionen und Vorteile

Medizinisch überprüft von Katherine Marengo LDN, R.D. – Geschrieben von Rena Goldman am 26. Juli2017 Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das Ihr Körper braucht, um zu funktionieren. Es produziert Energie und reguliert den Blutzucker und chemische Reaktionen im Körper. Magnesium hilft, den richtigen Spiegel anderer Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink aufrechtzuerhalten. Ihr Herz, Ihre …

Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt: Optionen und Vorteile weiter lesen »

Psyllium: Vorteile, Sicherheit und Dosierung

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Arlene Semeco, MS, RD – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Psyllium ist eine Art von Faser, die als ein sanftes, volumenbildendes Abführmittel wirkt. Psyllium passiert, ähnlich wie andere lösliche Fasern, den Dünndarm, ohne vollständig aufgespalten oder absorbiert zu werden. Stattdessen absorbiert es Wasser und wird …

Psyllium: Vorteile, Sicherheit und Dosierung weiter lesen »

Costochondritis: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 6. August 2017 Die Rippen sind durch ein zähes, schützendes Gewebe namens Knorpel mit dem Brustbein verbunden. Wenn sich dieser Knorpel entzündet, wird der Zustand als Costochondritis oder Brustwandschmerz bezeichnet. Obwohl dieser Zustand in der Regel vorübergehend ist, kann er alarmierend …

Costochondritis: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Wie verbreitet sich Hepatitis C?

Hepatitis C befällt die Leber. Menschen können das Virus, das die Krankheit verursacht, durch Blut-zu-Blut-Kontakt übertragen. Das Hepatitis-C-Virus wird durch Blut übertragen, was bedeutet, dass das Virus im Blut einer Person lebt. Menschen können sich mit dem Virus anstecken, indem sie mit Blut, das das Virus enthält, in Kontakt kommen. Hepatitis C ist die häufigste …

Wie verbreitet sich Hepatitis C? weiter lesen »

Scroll to Top