Schönheit

Anabole Steroide: Typen, Anwendungen und Risiken

Anabole Steroide werden für einige medizinische Bedingungen verwendet, aber Menschen verwenden sie auch illegal in einigen Sportbereichen. Sie verwenden sie, um Muskelmasse, Leistung und Ausdauer zu steigern und die Erholungszeit zwischen den Trainingseinheiten zu verkürzen. Die Medikamente werden künstlich aus dem männlichen Haupthormon Testosteron gewonnen. Testosteron ist wichtig für die Förderung und Aufrechterhaltung des Muskelwachstums …

Anabole Steroide: Typen, Anwendungen und Risiken weiter lesen »

Nexium (Esomeprazol): Verwendungen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Tim Newman am 19. Oktober 2017 Nexium, oder Esomeprazol, lindert eine Reihe von magenbezogenen Beschwerden. Es wirkt, indem es eine Protonenpumpe blockiert und die Produktion von Säure im Magen reduziert. Es wird häufig verschrieben, um Probleme zu behandeln, die mit überschüssiger Magensäure zusammenhängen, einschließlich der gastrointestinalen …

Nexium (Esomeprazol): Verwendungen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen weiter lesen »

Kalzium: Gesundheitliche Vorteile, Lebensmittel und Mangelerscheinungen

Medizinisch geprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Tim Newman am 28. Januar 2020 Kalzium ist ein Nährstoff, den alle lebenden Organismen benötigen, auch der Mensch. Es ist das am häufigsten vorkommende Mineral im Körper, und es ist lebenswichtig für die Gesundheit der Knochen. Der Mensch braucht Kalzium, um starke Knochen aufzubauen …

Kalzium: Gesundheitliche Vorteile, Lebensmittel und Mangelerscheinungen weiter lesen »

Präeklampsie: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Rachel Liberto, R.N. – Geschrieben von Adam Felman am 22. Dezember 2017 Präeklampsie ist ein Zustand während der Schwangerschaft, bei dem es zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks und Schwellungen, meist im Gesicht, den Händen und Füßen, kommt. Präeklampsie ist die häufigste Komplikation, die während der Schwangerschaft auftritt. Sie entwickelt sich in …

Präeklampsie: Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Unangenehmer Geruch verbunden mit Gonorrhoe bei Männern

Geschrieben von: Christian Nordqvist am 9. Dezember 2011 Ein viel höherer Prozentsatz von Männern mit einem unangenehmen Geruch wurde gefunden, um Gonorrhoe im Vergleich zu anderen Männern zu haben, enthüllten Forscher vom Institut für Zytologie und Genetik in Novosibirsk, Russland im Journal of Sexual Medicine. Die Autoren erklärten, dass erwachsene Männer mit Tripper einen fauligen …

Unangenehmer Geruch verbunden mit Gonorrhoe bei Männern weiter lesen »

Parodontitis: Behandlung, Hausmittel und Symptome

Medizinisch geprüft von Christine Frank, DDS – Geschrieben von Yvette Brazier am 18. Januar2018 Parodontitis, oder Zahnfleischerkrankung, ist eine häufige Infektion, die das Weichgewebe und den Knochen, die den Zahn stützen, schädigt. Ohne Behandlung geht der Alveolarknochen um die Zähne langsam und progressiv verloren. Der Name „Parodontitis“ bedeutet so viel wie „Entzündung um den Zahn“. …

Parodontitis: Behandlung, Hausmittel und Symptome weiter lesen »

Cannabis (Marihuana): Fakten, Wirkungen und Gefahren

Cannabis ist eine Pflanze, die als Freizeit- und Medikamentendroge verwendet wird. Cannabis-basierte Produkte werden aus den getrockneten blühenden Spitzen, Blättern, Stängeln und Samen der Cannabis sativa (Hanf) Pflanze gewonnen. Der rechtliche Status von medizinischem Cannabis und Cannabis für den Freizeitgebrauch variiert von Staat zu Staat. Menschen, die erwägen, Cannabis zu kaufen oder zu konsumieren, sollten …

Cannabis (Marihuana): Fakten, Wirkungen und Gefahren weiter lesen »

REM-Schlaf: Definition, Funktionen, die Auswirkungen von Alkohol und Störungen

Geschrieben von: Jayne Leonard am 1. September 2017 Während des Schlafs durchläuft das Gehirn fünf verschiedene Stadien. Eines dieser Stadien ist der REM-Schlaf (Rapid Eye Movement). Während dieser Phase bewegen sich die Augen schnell in verschiedene Richtungen. Die anderen vier Phasen werden als Non-REM-Schlaf (NREM) bezeichnet. Menschen treten innerhalb der ersten 90 Minuten nach dem …

REM-Schlaf: Definition, Funktionen, die Auswirkungen von Alkohol und Störungen weiter lesen »

Wie der Menstruationszyklus die Atemwegssymptome, einschließlich Asthma, beeinflusst

Geschrieben von: Christian Nordqvist am 12. November 2012 Die Schwere der Atemwegssymptome einer Frau, einschließlich Asthma, kann durch ihren Menstruationszyklus beeinflusst werden, berichteten Forscher vom Haukeland University Hospital in Bergen, Norwegen, im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine. Atemwegssymptome neigen dazu, sich während der mittleren Luteal- bis mittleren Follikelphase des Menstruationszyklus – zwischen …

Wie der Menstruationszyklus die Atemwegssymptome, einschließlich Asthma, beeinflusst weiter lesen »

Stress kann eine Schwangerschaft verkürzen und dazu führen, dass weniger Jungen geboren werden

Laut einer Studie, die am 8. Dezember online in der führenden europäischen Fachzeitschrift für Reproduktionsmedizin Human Reproduction veröffentlicht wurde, können Mütter, die im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft gestresst sind, die Dauer ihrer Schwangerschaft verkürzen und das Risiko einer Frühgeburt ihres ungeborenen Kindes erhöhen. Darüber hinaus kann Stress auch das Verhältnis von Jungen zu …

Stress kann eine Schwangerschaft verkürzen und dazu führen, dass weniger Jungen geboren werden weiter lesen »

Kinder mit abnormaler Atmung im Schlaf – zeigen eine Tendenz zu Verhaltensproblemen

Geschrieben von Rupert Shepherd am 5. März 2012 Forscher des Albert Einstein College of Medicine der Yeshiva University haben mehr als 11.000 Kinder untersucht und ihre Ergebnisse heute (5. März 2012) in der Zeitschrift Pediatrics veröffentlicht. Sie haben gezeigt, dass jüngere Kinder, die an schlafbezogener Atmungsstörung leiden, dazu neigen, Verhaltensschwierigkeiten, wie Hyperaktivität und Aggressivität, sowie …

Kinder mit abnormaler Atmung im Schlaf – zeigen eine Tendenz zu Verhaltensproblemen weiter lesen »

Ernährung in der Schwangerschaft: Was zu essen und was zu vermeiden

Schwangere Frauen müssen sicherstellen, dass ihre Ernährung genügend Nährstoffe und Energie liefert, damit sich das Baby richtig entwickeln und wachsen kann. Sie müssen auch sicherstellen, dass ihr Körper gesund genug ist, um mit den auftretenden Veränderungen umzugehen. Für eine gesunde Schwangerschaft muss die Ernährung der Mutter ausgewogen und nährstoffreich sein – dazu gehört das richtige …

Ernährung in der Schwangerschaft: Was zu essen und was zu vermeiden weiter lesen »

Müdigkeit: Warum bin ich so müde, und was kann ich dagegen tun?

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Yvette Brazier – Aktualisiert am 4. Juni 2020 Fatigue ist mehr als nur Müdigkeit. Müdigkeit kann es schwer machen, morgens aus dem Bett zu kommen und eine Person daran hindern, ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen. Körperliche und geistige Müdigkeit sind unterschiedlich, treten aber oft …

Müdigkeit: Warum bin ich so müde, und was kann ich dagegen tun? weiter lesen »

Eiter: Was ist das und warum passiert es?

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Adam Felman am 21. Juni 2017 Eiter ist eine weißlich-gelbe, gelbe oder braun-gelbe, proteinreiche Flüssigkeit, die sich an der Stelle einer Infektion ansammelt . Er besteht aus einer Anhäufung von toten, weißen Blutkörperchen, die sich bilden, wenn das Immunsystem des Körpers auf die Infektion reagiert. …

Eiter: Was ist das und warum passiert es? weiter lesen »

Echinacea: Vorteile, Anwendungen, Nebenwirkungen und Wirksamkeit

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Yvette Brazier – Aktualisiert am 27. April 2020 Echinacea ist eine Gattung von blühenden Pflanzen in der Familie der Gänseblümchen und ein häufiger Bestandteil von Erkältungsmitteln. Befürworter von Echinacea glauben, dass die Ergänzung das Immunsystem stärkt und die Symptome von …

Echinacea: Vorteile, Anwendungen, Nebenwirkungen und Wirksamkeit weiter lesen »

Windpocken: Symptome, Behandlung, Stadien und Ursachen

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Yvette Brazier am 22. Dezember 2017 Windpocken (Windpocken), auch bekannt als Varizellen, ist eine hoch ansteckende Infektion durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht. Obwohl sie unangenehm ist, erholen sich die meisten Menschen innerhalb von 1-2 Wochen. Es entsteht ein blasenartiger Ausschlag, der zuerst im Gesicht und …

Windpocken: Symptome, Behandlung, Stadien und Ursachen weiter lesen »

Facelifting: Was zu erwarten ist und mögliche Komplikationen

Medizinisch überprüft von Catherine Hannan, M.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 31. März 2017 Ein Facelift, oder Rhytidektomie, ist ein Eingriff in der Schönheitschirurgie, der darauf abzielt, dem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Es formt die untere Gesichtshälfte neu, indem überschüssige Gesichtshaut entfernt wird. Die Rhytidektomie kann lose, hängende Haut um die Kieferlinie, …

Facelifting: Was zu erwarten ist und mögliche Komplikationen weiter lesen »

Neurosen und Neurotizismus: Unterschiede, Typen und Behandlung

Das Wort Neurosen wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert geprägt, um eine Reihe von psychischen Störungen zu bezeichnen, die in der Regel nicht mit einer körperlichen Ursache in Verbindung gebracht werden konnten. Es wird oft mit Neurotizismus, einer Persönlichkeitseigenschaft, verwechselt. Es gibt keine einheitliche Definition von Neurose. Bis vor kurzem war Neurose eine diagnostizierbare psychische Störung, …

Neurosen und Neurotizismus: Unterschiede, Typen und Behandlung weiter lesen »

Lipitor: Wie wirkt sich dieses Statin auf den Cholesterinspiegel aus?

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Joseph Nordqvist am 25. Februar 2019 Lipitor ist ein Statin. Es senkt den Gehalt an Triglyceriden und „schlechtem“ LDL-Cholesterin im Blut und erhöht den Gehalt an „gutem“ HDL-Cholesterin. Lipitor ist sein Markenname. Man kennt es auch als Atorvastatin. Ärzte verschreiben Lipitor und andere Statine häufig zur …

Lipitor: Wie wirkt sich dieses Statin auf den Cholesterinspiegel aus? weiter lesen »

Muskeln: Typen, Zusammensetzung, Entwicklung und mehr

Medizinisch geprüft von der University of Illinois – Geschrieben von Yvette Brazier am 11. April 2017 Muskeln und Nervenfasern ermöglichen es uns, unseren Körper zu bewegen. Sie ermöglichen die Funktion unserer inneren Organe. Der menschliche Körper hat über 600 Muskeln, die etwa 40 Prozent unseres Körpergewichts ausmachen. Alle Muskeln sind aus einer Art elastischem Gewebe …

Muskeln: Typen, Zusammensetzung, Entwicklung und mehr weiter lesen »

Was ist Beta-Carotin? Was sind die Vorteile?

Geschrieben von: Tim Newman am 14. Dezember 2017 Beta-Carotin ist ein rot-oranges Pigment, das in Pflanzen und Früchten vorkommt, insbesondere in Karotten und buntem Gemüse. Der Name Beta-Carotin kommt aus dem Griechischen „beta“ und dem Lateinischen „carota“ (Karotte). Es ist das gelb/orange Pigment, das Gemüse und Früchten ihre satten Farben verleiht. H. Wachenroder kristallisierte 1831 …

Was ist Beta-Carotin? Was sind die Vorteile? weiter lesen »

Hämorrhoiden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Adam Felman am 27. Oktober 2017 Piles ist ein anderer Begriff für Hämorrhoiden. Hämorrhoiden sind Ansammlungen von entzündetem Gewebe im Analkanal. Sie enthalten Blutgefäße, Stützgewebe, Muskeln und elastische Fasern. Viele Menschen haben Hämorrhoiden, aber die Symptome sind nicht immer offensichtlich. Hämorrhoiden verursachen bei mindestens 50 Prozent …

Hämorrhoiden: Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Statine verursachen Müdigkeit

Geschrieben von: Grace Rattue on June 14, 2012 Statin-Medikamente gehören zu den am häufigsten verwendeten verschreibungspflichtigen Medikamenten auf dem Markt, aber jetzt sagen Forscher, dass die Cholesterin-senkenden Medikamente Müdigkeit und verminderte Energie bei Anstrengung verursachen können. Die Studie, veröffentlicht in Archives of Internal Medicine, wurde von Forschern der University of California, San Diego, durchgeführt und …

Statine verursachen Müdigkeit weiter lesen »

Crestor: Anwendungen und Risiken

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 3. April 2017 Crestor, oder Rosuvastatin, gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Statine bekannt sind. Statine reduzieren den Cholesterinspiegel im Blut. Wenn zu viel Cholesterin vorhanden ist, kann es sich in den Arterien ablagern und das Risiko eines Schlaganfalls oder einer …

Crestor: Anwendungen und Risiken weiter lesen »

Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt treibt Typ-2-Diabetes-Epidemie voran

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 2. Dezember 2012 Eine neue Studie legt nahe, dass Länder, die große Mengen an Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt in ihren Lebensmitteln verwenden, möglicherweise dazu beitragen, die globale Epidemie von Typ-2-Diabetes anzuheizen. Forscher der University of Oxford und der University of Southern California (USC) fanden heraus, dass ein 20 % …

Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt treibt Typ-2-Diabetes-Epidemie voran weiter lesen »

Krampfadern: Ursachen, Behandlung, Diagnose und Prävention

Medizinisch geprüft von der University of Illinois – Geschrieben von Yvette Brazier am 14. Dezember 2017 Krampfadern sind vergrößerte, geschwollene und geschlängelte Venen, die oft blau oder dunkelviolett erscheinen. Sie entstehen, wenn defekte Ventile in den Venen es dem Blut erlauben, in die falsche Richtung zu fließen oder sich zu stauen. Es wird angenommen, dass …

Krampfadern: Ursachen, Behandlung, Diagnose und Prävention weiter lesen »

G-Punkt wissenschaftlich identifiziert

Geschrieben von: Grace Rattue am 25. April 2012 Eine im Journal of Sexual Medicine veröffentlichte Studie bestätigt die anatomische Existenz des G-Punkts. Bis jetzt war nie geklärt, ob der G-Punkt tatsächlich existiert, obwohl Frauen seit Jahrhunderten von einer Schwellung des oberen, vorderen Teils der Vagina während sexueller Erregung berichten. Nach der Sezierung der vorderen Vaginalwand …

G-Punkt wissenschaftlich identifiziert weiter lesen »

Soor bei Männern (männliche Candidiasis): Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Markus MacGill am 6. November 2018 Soor ist eine Pilzinfektion, die durch Candida-Hefepilze, insbesondere Candida albicans, verursacht wird. Es betrifft oft Frauen, aber es kann auch bei Männern auftreten. Andere Namen für Soor sind Hefepilzinfektion, Candida, Candidiasis, Candidal Balanitis und früher Moniliasis. Wenn Soor bei Männern …

Soor bei Männern (männliche Candidiasis): Symptome und Behandlung weiter lesen »

Psychose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Eine Psychose beinhaltet einen Verlust des Kontakts mit der Realität und kann Halluzinationen und Wahnvorstellungen aufweisen. Sie ist ein Symptom von Schizophrenie und bipolarer Störung, aber es gibt viele andere Ursachen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Psychose, einschließlich der Ursachen und der Behandlungsmöglichkeiten. Was ist eine Psychose? Eine Psychose beeinflusst das Denken …

Psychose: Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Wie der Katzenstreu-Parasit Toxoplasma Gondii das Gehirn beeinflußt

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 10. Dezember 2012 Neue Forschung unter der Leitung eines Teams am Karolinska Institutet in Schweden zeigt zum ersten Mal, was der gewöhnliche „Katzenstreu-Parasit“ Toxoplasma gondii tut, sobald er ins Gehirn gelangt. Die Studie ist wichtig vor dem Hintergrund der jüngsten Beobachtungen, die den Parasiten mit Risikobereitschaft und anderen menschlichen …

Wie der Katzenstreu-Parasit Toxoplasma Gondii das Gehirn beeinflußt weiter lesen »

Rauchen von Marihuana nicht schlecht für die Lunge

Geschrieben von Rupert Shepherd am 11. Januar 2012 Das Journal of the American Medical Association hat den Argumenten gegen das Marihuana-Rauchen heute einen Dämpfer verpasst, indem es einen neuen Bericht veröffentlichte, der zeigt, dass gelegentliche Kiffer sogar stärkere Lungen haben könnten als Nichtraucher. Die Forscher sagen, dass es gute Beweise dafür gibt, dass gelegentlicher Marihuana-Konsum …

Rauchen von Marihuana nicht schlecht für die Lunge weiter lesen »

Nanotechnologie in der Medizin: Riesiges Potenzial, aber was sind die Risiken?

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 4. Mai 2012 Nanotechnologie, die Manipulation von Materie auf atomarer und molekularer Ebene, um Materialien mit bemerkenswert vielfältigen und neuen Eigenschaften zu schaffen, ist ein schnell expandierender Bereich der Forschung mit großem Potenzial in vielen Bereichen, von der Gesundheitsversorgung bis hin zu Bau und Elektronik. In der Medizin verspricht …

Nanotechnologie in der Medizin: Riesiges Potenzial, aber was sind die Risiken? weiter lesen »

Humanes Papillomavirus (HPV): Behandlung, Symptome und Ursachen

Medizinisch geprüft von Meredith Goodwin, MD, FAAFP – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP – Aktualisiert am 13. Oktober 2020 Das humane Papillomavirus (HPV) ist verantwortlich für eine häufige sexuell übertragbare Infektion, die den gleichen Namen trägt. Die meisten sexuell aktiven Menschen sind dem Virus irgendwann ausgesetzt. In den Vereinigten Staaten haben etwa 79 …

Humanes Papillomavirus (HPV): Behandlung, Symptome und Ursachen weiter lesen »

Singulair: Wirkungsweise, Anwendung und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Dena Westphalen, Pharm.D. – Geschrieben von Adam Felman am 24. September 2018 Im März 2020 forderte die Food and Drug Administration (FDA) die Hersteller von Montelukast (Singulair) auf, einen neuen Warnhinweis in ihre Verschreibungsinformationen aufzunehmen. Dieser Warnhinweis informiert darüber, dass bei Menschen, die Montelukast einnehmen, schwerwiegende Verhaltens- und Stimmungsänderungen, einschließlich Selbstmordgedanken und …

Singulair: Wirkungsweise, Anwendung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Taubheit und Hörverlust: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Adam Felman am 27. Juni 2018 Schwerhörigkeit, Taubheit oder Hörverlust bezieht sich auf die vollständige oder teilweise Unfähigkeit, Geräusche zu hören. Die Symptome können leicht, mittelschwer, schwer oder hochgradig sein. Ein Patient mit einer leichten Schwerhörigkeit kann Probleme haben, Sprache zu verstehen, besonders wenn viel …

Taubheit und Hörverlust: Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

HPV-Infektionen können bei älteren Frauen zurückkehren

Geschrieben von: Sarah Glynn am 14. Dezember 2012 Eine HPV-Infektion (Humanes Papillomavirus) bei Frauen während oder nach der Menopause kann tatsächlich eine Infektion sein, die erworben wurde, als sie jünger waren. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die im Journal of Infectious Diseases veröffentlicht wurden und die nahelegen, dass HPV nach ein oder zwei Jahren …

HPV-Infektionen können bei älteren Frauen zurückkehren weiter lesen »

Vardenafil, oder Levitra: Verwendung und Risiken

Medizinisch überprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 31. März2017 Vardenafil, auch bekannt unter dem Markennamen Levitra, ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das männliche erektile Dysfunktion behandelt. Erektile Dysfunktion ist, wenn ein Mann nicht in der Lage ist, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. Dies geschieht meist, weil die Arterien, die das …

Vardenafil, oder Levitra: Verwendung und Risiken weiter lesen »

Achillessehnenentzündung: Behandlung, Symptome und Ursachen

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Michael Paddock am 29. November 2017 Die Achillessehne verbindet die Wadenmuskeln mit dem Fersenbein und verläuft an der Rückseite des Unterschenkels entlang. Wenn diese Sehne übermäßig beansprucht wird, kann sie sich entzünden. Dies ist die Achillessehnenentzündung. Die Achillessehne ist die größte Sehne im Körper. Sie kann …

Achillessehnenentzündung: Behandlung, Symptome und Ursachen weiter lesen »

Vitiligo: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Elaine K. Luo, M.D. – Geschrieben von Yvette Brazier am 26. September 2017 Vitiligo ist ein langfristiges Problem, bei dem wachsende Flecken der Haut ihre Farbe verlieren. Es kann Menschen jeden Alters, Geschlechts oder jeder ethnischen Gruppe betreffen. Die Flecken entstehen, wenn Melanozyten in der Haut absterben. Melanozyten sind die Zellen, die …

Vitiligo: Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Latex-Allergie: Symptome, Diagnose, Behandlungen

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Tim Newman am 21. August 2017 Die Latexallergie beschreibt eine Reihe von allergischen Reaktionen auf Substanzen in Naturlatex. Sie tritt am häufigsten durch den Kontakt mit Latexhandschuhen auf und verursacht eine Reihe von Symptomen, von denen einige schwerwiegend sein können. Allergische Reaktionen treten auf, …

Latex-Allergie: Symptome, Diagnose, Behandlungen weiter lesen »

Antidepressiva: Typen, Nebenwirkungen, Anwendungen und Wirksamkeit

Antidepressiva sind Medikamente, die helfen können, die Symptome von Depressionen, sozialen Angststörungen, Angststörungen, saisonale affektive Störung und Dysthymie, oder leichte chronische Depression, sowie andere Bedingungen zu lindern. Sie zielen darauf ab, chemische Ungleichgewichte von Neurotransmittern im Gehirn zu korrigieren, von denen angenommen wird, dass sie für Veränderungen der Stimmung und des Verhaltens verantwortlich sind. Antidepressiva …

Antidepressiva: Typen, Nebenwirkungen, Anwendungen und Wirksamkeit weiter lesen »

Antibiotikum nicht besser bei Husten, unkomplizierten Brustinfektionen als keine Medikation

Geschrieben von Catharine Paddock, Ph.D. am 19. Dezember 2012 Amoxicillin, das Antibiotikum, das Ärzte oft bei hartnäckigem Husten verschreiben, der durch unkomplizierte Brustinfektionen wie Bronchitis verursacht wird, ist nicht effektiver bei der Linderung der Symptome als gar keine Medikamente, selbst bei älteren Patienten. Das ist das Ergebnis der bisher größten randomisierten, placebokontrollierten Studie zu Antibiotika …

Antibiotikum nicht besser bei Husten, unkomplizierten Brustinfektionen als keine Medikation weiter lesen »

Sjogren-Syndrom: Symptome, Ernährung und Behandlung

Das Sjögren-Syndrom ist eine chronische Störung des Immunsystems. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass gesunde Gewebe und Zellen fälschlicherweise vom Immunsystem angegriffen werden. Dies geschieht, wenn weiße Blutkörperchen Speicheldrüsen, Tränendrüsen und andere exokrine Gewebe infiltrieren, was zu einer Abnahme der Tränen- und Speichelproduktion führt. Dies kann zu Trockenheit in Mund, Augen, Haut, …

Sjogren-Syndrom: Symptome, Ernährung und Behandlung weiter lesen »

Nikotin: Fakten, Wirkung und Sucht

Die Sicherheit und die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen der Verwendung von E-Zigaretten oder anderen Vaping-Produkten sind immer noch nicht gut bekannt. Im September 2019 begannen die Gesundheitsbehörden des Bundes und der Länder mit der Untersuchung eines Ausbruch einer schweren Lungenerkrankung im Zusammenhang mit E-Zigaretten und anderen Vaping-Produkten. Wir beobachten die Situation genau und werden unsere Inhalte …

Nikotin: Fakten, Wirkung und Sucht weiter lesen »

Aktinomykose: Ursachen, Arten, Symptome und Diagnose

Medizinisch geprüft von Vincent J. Tavella, MPH – Geschrieben von Yvette Brazier am 25. September 2018 Aktinomykose ist eine seltene Infektionskrankheit, bei der sich Bakterien von einem Teil des Körpers zu einem anderen durch Körpergewebe ausbreiten. Mit der Zeit kann es zu verbundenen Abszessen, Schmerzen und Entzündungen führen. Sie kann die Haut oder tiefere Bereiche …

Aktinomykose: Ursachen, Arten, Symptome und Diagnose weiter lesen »

Rosinen helfen bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels

Geschrieben von: Grace Rattue on June 28, 2012 Der dreimalige Verzehr von Rosinen pro Tag kann laut einer neuen Studie den postprandialen (nach der Mahlzeit) Zuckerspiegel deutlich senken. Die Forschung, durchgeführt von Harold Bays, MD, medizinischer Direktor und Präsident des Louisville Metabolic and Atherosclerosis Center (L-MARC), wurde auf der 72nd Annual Scientific Session der American …

Rosinen helfen bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels weiter lesen »

Entzündungen: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von Adam Felman – Aktualisiert am 13. April 2020 Entzündungen sind Teil des körpereigenen Abwehrmechanismus und spielen eine Rolle im Heilungsprozess. Wenn der Körper einen Eindringling entdeckt, startet er eine biologische Reaktion, um zu versuchen, ihn zu entfernen. Der Angreifer kann ein Fremdkörper sein, z. B. ein …

Entzündungen: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Linzess (Linaclotid) für IBS mit Verstopfung oder chronischer idiopathischer Verstopfung jetzt erhältlich, USA

Linzess (Linaclotid), ein Medikament für das Reizdarmsyndrom (IBS) mit Verstopfung oder chronischer idiopathischer Verstopfung ist jetzt in amerikanischen Apotheken erhältlich, gaben Ironwood Pharmaceuticals Inc. und Forest Laboratories Inc. bekannt. Die FDA (Food and Drug Administration) hat kürzlich die einmal täglich oral einzunehmende Kapsel Linzess für Erwachsene beiderlei Geschlechts zugelassen, die an IBS-C (IBS mit Verstopfung) …

Linzess (Linaclotid) für IBS mit Verstopfung oder chronischer idiopathischer Verstopfung jetzt erhältlich, USA weiter lesen »

Muttermale: Typen, Ursachen, Behandlung und Diagnose

Geschrieben von: Alex Novakovic am 17. Mai 2017 Muttermale sind kleine Läsionen in der Haut. Sie sind eine Ansammlung von Melanozyten. Melanozyten sind Melanin-produzierende Zellen. Melanin ist ein Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Muttermale sind in der Regel bräunlich, aber einige können viel dunkler sein, während andere hautfarben sind. Sie können rau, flach …

Muttermale: Typen, Ursachen, Behandlung und Diagnose weiter lesen »

Braunes Fett: Was ist das, bei Neugeborenen, Adipositas

Medizinisch geprüft von der University of Illinois – Geschrieben von Yvette Brazier am 9. März 2017 Braunes Fettgewebe, oder braunes Fett, ist eine von zwei Arten von Fett, die Menschen und andere Säugetiere haben. Seine Hauptfunktion besteht darin, Nahrung in Körperwärme umzuwandeln. Es wird manchmal als „gutes“ Fett bezeichnet. Menschliche Neugeborene und Säugetiere im Winterschlaf …

Braunes Fett: Was ist das, bei Neugeborenen, Adipositas weiter lesen »

Die Top 15 der gesündesten Lebensmittel: Hülsenfrüchte, Gemüse, Proteine und mehr

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Alex Novakovic am 27. Januar 2020 Dieser Artikel listet die 15 Lebensmittel auf, die von Quellen und Studien in den Vereinigten Staaten und Westeuropa als die gesündesten angesehen werden. Es ist wichtig, die gesündesten Lebensmittel zu kennen, um ein breites Spektrum an Nährstoffen …

Die Top 15 der gesündesten Lebensmittel: Hülsenfrüchte, Gemüse, Proteine und mehr weiter lesen »

Nierensteinrisiko in Verbindung mit langfristiger Vitamin-D- und Kalziumzufuhr

Geschrieben von: Petra Rattue am 29. Jun. 2012 Eine neue Studie, die auf der 94. Jahrestagung der Endocrine Society in Houston vorgestellt wurde, zeigt, dass Kalzium- und Vitamin-D-Präparate mit hohen Kalziumspiegeln im Blut und Urin in Verbindung gebracht werden, was das Risiko für die Entwicklung von Nierensteinen erhöhen könnte. Der leitende Forscher, J. Christopher Gallagher, …

Nierensteinrisiko in Verbindung mit langfristiger Vitamin-D- und Kalziumzufuhr weiter lesen »

Ungeimpfte Kinder könnten andere in Gefahr bringen

Geschrieben von: Sarah Glynn on August 24, 2012 Laut einer neuen Studie der University of Pennsylvania School of Nursing verursachen Eltern ein neues Problem für ihre Kinder, indem sie sich um die Sicherheit von Impfungen sorgen: das Comeback der Kinderkrankheiten ihrer Großeltern. Die Kontroverse über die Impfungen von Kindern hat dazu geführt, dass immer mehr …

Ungeimpfte Kinder könnten andere in Gefahr bringen weiter lesen »

Gebärmutterhalskrebs-Screening: Was es ist und wie man testet

Gebärmutterhals-Screening ermöglicht es, Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium zu finden und zu behandeln. Ärzte verwenden zwei Haupttests, um Veränderungen in den Zellen des Gebärmutterhalses zu erkennen und um verwandte Viren zu identifizieren. Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich in dem schmalen Teil am unteren Ende der Gebärmutter, wo sie sich mit dem oberen Teil der Vagina verbindet. Ärzte finden humane …

Gebärmutterhalskrebs-Screening: Was es ist und wie man testet weiter lesen »

Scroll to Top