Körper

A2-Milch: Vorteile, vs. A1-Milch, Nebenwirkungen, Alternativen, und mehr

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Metropulos, MS, RDN am 25. Juli2017 Milch ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel in vielen westlichen Ländern. Zu den Quellen für Milch und Milchprodukte gehören Kühe, Schafe, Kamele, Ziegen und andere. Zu den alternativen Quellen, die ohne Tiere auskommen, gehören Soja, Kokosnuss, Mandeln, Flachs, Reis und …

A2-Milch: Vorteile, vs. A1-Milch, Nebenwirkungen, Alternativen, und mehr weiter lesen »

Die besten Kalorienzähler-Apps des Jahres 2016

Medizinisch geprüft von Peggy Pletcher, M.S., R.D., L.D., CDE – Geschrieben von Mandy Ferreira am 25. Juli2017 Wir haben diese Apps auf der Grundlage von Nutzerbewertungen, zeitnahen Aktualisierungen und der allgemeinen Wirkung bei der Unterstützung der Gewichtsabnahme ausgewählt. Abnehmen ist nicht einfach, aber mit zwei Dritteln der Erwachsenen in den USA, die als übergewichtig oder …

Die besten Kalorienzähler-Apps des Jahres 2016 weiter lesen »

Implantationsblutung: Ursachen und Symptome

Die Implantationsblutung tritt auf, wenn sich eine befruchtete Eizelle an der Gebärmutterschleimhaut einer Frau festsetzt, um den Wachstumsprozess der Schwangerschaft zu beginnen. Es ist ein normales Ereignis bei schwangeren Frauen, doch viele Frauen sind sich nicht bewusst, was es ist. Manche Frauen verwechseln die Blutung mit Schmierblutungen aus der Menstruation, da beide ähnlich aussehen können. …

Implantationsblutung: Ursachen und Symptome weiter lesen »

Gastroparese-Diät: Definition und Tipps

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 3. August 2017 Gastroparese ist eine relativ häufige Verdauungsstörung, die bis zu vier Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten betrifft. Die Symptome können von leicht bis schwer reichen und vorübergehend oder chronisch sein. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wobei Ernährungsumstellungen in der …

Gastroparese-Diät: Definition und Tipps weiter lesen »

Restriktive Lungenerkrankung: Behandlung und Symptome

Medizinisch überprüft von Nancy Choi, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 20. August 2017 Restriktive Lungenerkrankung bezieht sich auf eine Gruppe von Lungenerkrankungen, die verhindern, dass sich die Lunge vollständig mit Luft ausdehnt. Diese Einschränkung macht das Atmen schwierig. Viele Formen der restriktiven Lungenerkrankung sind progressiv und werden mit der Zeit schlimmer. Einige Ursachen …

Restriktive Lungenerkrankung: Behandlung und Symptome weiter lesen »

Kokosnussöl bei Sonnenbrand: Funktioniert es?

Es gibt viele Gesundheits- und Wellness-Ansprüche, die mit dem aus Kokosnüssen gewonnenen Öl verbunden sind. Einige dieser Behauptungen umfassen die Steigerung der Gewichtsabnahme, die Senkung des Cholesterinspiegels und die Steigerung des Energieniveaus. In diesem Artikel schauen wir uns an, ob Kokosnussöl bei Sonnenbrand helfen kann. Was ist Kokosnussöl? Kokosnüsse sind eine tropische Frucht, deren Produkte …

Kokosnussöl bei Sonnenbrand: Funktioniert es? weiter lesen »

Popcorn-Lunge: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 13. März 2018 Die Sicherheit und die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen der Verwendung von E-Zigaretten oder anderen Vaping-Produkten sind immer noch nicht gut bekannt. Im September 2019 begannen die Gesundheitsbehörden des Bundes und der Länder mit der Untersuchung eines Ausbruch einer schweren Lungenerkrankung im …

Popcorn-Lunge: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Peroneal-Tendinitis: Ursachen, Behandlung und Genesung

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Tom Seymour am 13. Juli 2017 Peroneal-Tendinitis tritt auf, wenn sich die Peroneal-Sehnen entzünden. Dies geschieht, wenn es eine erhöhte Belastung und Überbeanspruchung der Sehnen gibt, was dazu führt, dass sie am Knochen reiben. Diese Reibung lässt die Sehnen anschwellen. Mit der Zeit verdicken sich die …

Peroneal-Tendinitis: Ursachen, Behandlung und Genesung weiter lesen »

Ashwagandha: Gesundheitliche Vorteile, Nebenwirkungen, und wie zu verwenden

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Rena Goldman – Updated on September 29, 2020 Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Indien, dem Nahen Osten und Teilen Afrikas wächst. Es hat eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin. Seit Hunderten von Jahren haben die …

Ashwagandha: Gesundheitliche Vorteile, Nebenwirkungen, und wie zu verwenden weiter lesen »

Aktinische Keratose: Bilder, Ursachen und Prävention

Medizinisch überprüft von Daniel Murrell, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 19. Juli2017 Aktinische Keratose ist ein präkanzeröses Wachstum auf der Haut, das durch langfristige Exposition gegenüber ultraviolettem Licht verursacht wird. Sie ist auch als solare Keratose bekannt. Aktinische Keratose tritt oft in Gruppen von mehreren Wucherungen auf. Die Erkrankung tritt am häufigsten an …

Aktinische Keratose: Bilder, Ursachen und Prävention weiter lesen »

Kompartment-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch geprüft von Gregory Minnis, DPT – Geschrieben von Amanda Barrell am 26. Juli 2017 Das Compartment-Syndrom entsteht, wenn der Druck in den Muskeln auf ein gefährliches Niveau ansteigt und die Durchblutung des betroffenen Bereichs vermindert. Dies verhindert, dass Nährstoffe und Sauerstoff, die im Blut transportiert werden, die Nerven- und Muskelzellen erreichen. Es ist sehr …

Kompartment-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Funktioniert grüner Kaffeebohnenextrakt? Eine detaillierte Überprüfung

Medizinisch überprüft von Jillian Kubala, MS, RD – Geschrieben von Joe Leech, MS – Updated on April 28, 2020 Grüner Kaffeebohnenextrakt ist eine beliebte Gewichtsabnahme und Gesundheit Ergänzung, aber funktioniert es, und ist es sicher? Grüne Kaffeebohnen, oder rohe Kaffeebohnen, sind Kaffeebohnen, die nicht geröstet werden. Grüner Kaffeebohnenextrakt ist eine beliebte Ergänzung zur Gewichtsabnahme. Einige …

Funktioniert grüner Kaffeebohnenextrakt? Eine detaillierte Überprüfung weiter lesen »

Prämenopause vs. Perimenopause: Symptome und Stadien

Perimenopause bedeutet „um die Menopause herum“. Prämenopause bedeutet „vor der Menopause“. Mediziner bevorzugen jedoch den Begriff Perimenopause, um sich auf die Jahre vor der Menopause zu beziehen, wenn sich der Hormonspiegel verändert, aber die Menstruation noch auftritt. DieMenopause tritt ein, wenn die Eierstöcke aufhören, Östrogen und andere Sexualhormone zu produzieren. Eine medizinische Fachkraft wird die …

Prämenopause vs. Perimenopause: Symptome und Stadien weiter lesen »

Levator ani-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Jayne Leonard am 4. August 2017 Das Levator-ani-Syndrom ist ein langfristiger Zustand, der durch sporadische Episoden von Schmerzen im Rektum und Anus gekennzeichnet ist. Es wird auch Levator-Syndrom oder Levator-Ani-Spasmus-Syndrom genannt und betrifft schätzungsweise 7,4 Prozent der Frauen und 5,7 Prozent der Männer in der …

Levator ani-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Wie man Erbrechen stoppt: Hausmittel

Medizinisch überprüft von Nancy Choi, M.D. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 9. August 2017 Erbrechen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Dehydrierung und Veränderungen der Elektrolyte im Körper führen. Erbrechen kann ein besonders besorgniserregendes Symptom bei Kindern und älteren Erwachsenen sein. In diesem Artikel schauen wir uns einige Hausmittel an, …

Wie man Erbrechen stoppt: Hausmittel weiter lesen »

Dorsalflexion: Verletzungen und Beweglichkeitsübungen

Medizinisch überprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Tom Seymour am 14. August 2017 Dorsalflexion ist die Aktion des Anhebens des Fußes nach oben zum Schienbein hin. Es bedeutet die Beugung des Fußes in die dorsale oder nach oben gerichtete Richtung. Menschen nutzen die Dorsalflexion beim Gehen. Während der mittleren Phase der Gewichtsbelastung und …

Dorsalflexion: Verletzungen und Beweglichkeitsübungen weiter lesen »

Funktioniert plättchenreiches Plasma für das Knie?

Medizinisch geprüft von William Morrison, M.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 20. August2017 Plättchenreiche Plasma-Injektionen sind eine neue Technik, die helfen kann, schmerzhafte Knieverletzungen zu heilen. Athleten wie Tiger Woods und Rafael Nadal haben sich Gerüchten zufolge einer relativ neuen Behandlung unterzogen, die Injektionen von plättchenreichem Plasma beinhaltet. Bei dieser Technik wird Plasma aus …

Funktioniert plättchenreiches Plasma für das Knie? weiter lesen »

Ingwer für Arthritis Schmerzen: Wird es funktionieren?

Ingwer ist am meisten bekannt als ein einzigartiges, aromatisches Gewürz, aber es ist auch seit langem in der traditionellen und modernen Medizin verwendet. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Ingwer bei der Behandlung von Entzündungen und Schmerzen bei Arthritis hilfreich sein. Ingwer ist eine blühende Pflanze, die in mehreren asiatischen Ländern sowie in Westafrika und in …

Ingwer für Arthritis Schmerzen: Wird es funktionieren? weiter lesen »

L-Arginin: Mögliche Vorteile, Nebenwirkungen und Risiken

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 17. Juni 2017 L-Arginin ist eine von vielen Aminosäuren, die der Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Wie andere Aminosäuren auch, spielt L-Arginin eine Rolle beim Aufbau von Protein. Der Körper kann das Protein nutzen, um den …

L-Arginin: Mögliche Vorteile, Nebenwirkungen und Risiken weiter lesen »

Nasenscheidewandverbiegung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Jennifer Huizen am 7. Juli 2017 Eine Nasenscheidewanddeviation bezieht sich auf eine Verschiebung der dünnen Wand innerhalb der Nase, die die Nasenhöhle trennt. Schätzungsweise 80 Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten (USA) haben keine gerade Nasenscheidewand. Eine Nasenscheidewandverkrümmung als medizinischer Zustand bezieht sich im Allgemeinen …

Nasenscheidewandverbiegung: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Kefir: Vorteile und Risiken

Medizinisch überprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 13. Juli 2017 Kefir wird auf der ganzen Welt konsumiert und das schon seit Jahrhunderten. Es ist ein fermentiertes Milchgetränk, das dem Volksglauben nach im nördlichen Kaukasusgebirge entwickelt wurde. Der Name Kefir kommt vom türkischen Wort „keyif“, das sich auf …

Kefir: Vorteile und Risiken weiter lesen »

Tenesmus: Ursachen, Diagnose, und mehr

Medizinisch überprüft von Kevin Martinez, M.D. – Geschrieben von Jayne Leonard am 19. November 2019 Rektaler Tenesmus, oder Tenesmus, ist ein Gefühl, den Dickdarm nicht von Stuhl entleeren zu können, auch wenn es nichts mehr zum Ausscheiden gibt. Mehrere medizinische Bedingungen können Tenesmus verursachen. Dazu gehören entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Darmkrebs und Störungen, die beeinflussen, wie …

Tenesmus: Ursachen, Diagnose, und mehr weiter lesen »

7 Vorteile von Mandelmilch

Medizinisch geprüft von Debra Sullivan, Ph.D., MSN, R.N., CNE, COI – Geschrieben von Atli Arnarson Ph.D. – Aktualisiert am 2. Juni 2020 Mandelmilch ist die beliebteste Pflanzenmilch in den Vereinigten Staaten. Sie ist reich an mehreren gesundheitsfördernden Nährstoffen, aber im Vergleich zu ganzen Mandeln ist sie verwässert und es fehlen ihr die meisten Ballaststoffe. Während …

7 Vorteile von Mandelmilch weiter lesen »

Zitronenwasser 101: Was sind die Vorteile des Trinkens es?

Medizinisch überprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Joe Leech, MS – Aktualisiert am 14. Mai 2020 Viele Quellen behaupten, dass Zitronenwasser starke Vorteile für die Gesundheit und Gewichtsabnahme hat, aber was sagt die Forschung? Zitronenwasser ist ein beliebtes Hausmittel, mit Online-Quellen, die behaupten, dass es helfen kann, die Verdauung zu verbessern, den Körper …

Zitronenwasser 101: Was sind die Vorteile des Trinkens es? weiter lesen »

Liposarkom: Symptome, Bilder, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Yamini Ranchod, Ph.D., M.S. – Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA am 21. August 2019 Liposarkom ist Krebs, der in den Fettzellen beginnt. Es ist eine Art von Weichteilsarkom. Ein Liposarkom kann überall wachsen, entwickelt sich aber am häufigsten im Bauchraum oder in den Gliedmaßen. Das Liposarkom gehört zu den häufigsten Weichteilsarkomen. …

Liposarkom: Symptome, Bilder, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Schiefergraue Nävi (mongolische blaue Flecken): Definition, Ursachen, und mehr

Medizinisch überprüft von Karen Gill, M.D. – Geschrieben von Jennifer Berry – Aktualisiert am 21. August 2020 Schiefergraue Nävi sind eine Art von Muttermal, das durch Pigmentierung der Haut entsteht. Früher bezeichnete man sie als mongolische blaue Flecken, aber diese Bezeichnung ist jetzt unangemessen und veraltet. Die auch als blaugraue Flecken und kongenitale dermale Melanozytose …

Schiefergraue Nävi (mongolische blaue Flecken): Definition, Ursachen, und mehr weiter lesen »

Wie man Schwindel loswerden kann: Medikamente und Heilmittel

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Amber Colyer am 21. August 2017 Schwindel kann verschiedene Dinge für verschiedene Menschen bedeuten und kann durch mehrere Gründe oder Situationen verursacht werden. Einige Menschen beschreiben Schwindel als Schwindelgefühl, während andere sagen, es sei ein Gefühl der Bewegung, entweder von sich selbst oder der Welt …

Wie man Schwindel loswerden kann: Medikamente und Heilmittel weiter lesen »

Splitterblutungen: Ursachen und Behandlung

Geschrieben von Rachel Nall, MSN, CRNA on August 26, 2017 Eine Splitterblutung ist eine Abnormalität, die in jemandes Fingernagel auftritt. Der Name kommt von der Tatsache, dass eine Splitterblutung einem Splitter unter dem Fingernagel ähnelt, und sie sieht rot aus. Was ist eine Splitterblutung? Eine Splitterblutung verursacht, dass eine Person Längsstreifen unter den Nägeln hat, …

Splitterblutungen: Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Belladonna: Verwendungen und Risiken

Medizinisch überprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jenna Fletcher am 1. Juli 2017 Obwohl es eine sehr giftige Pflanze ist, haben die Menschen Belladonna im Laufe der Geschichte auf viele verschiedene Arten verwendet. Während es in der Vergangenheit als Gift verwendet wurde, extrahieren Wissenschaftler heute Chemikalien aus …

Belladonna: Verwendungen und Risiken weiter lesen »

Eisenreiche Lebensmittel: Die Top Ten

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Kristeen Cherney am 22. August2018 Eisen ist ein Mineral, das für den Menschen überlebenswichtig ist. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Hämoglobins, eines Proteins, das den Sauerstoff in den roten Blutkörperchen transportiert. Ein Mangel an Eisen kann zu Schwindel, Müdigkeit und sogar Anämie …

Eisenreiche Lebensmittel: Die Top Ten weiter lesen »

Pulsoxymetrie: Einsatz und Nutzen

Medizinisch überprüft von Suzanne Falck, M.D., FACP – Geschrieben von Zawn Villines am 20. Juli 2017 Die Pulsoxymetrie ist ein Maß dafür, wie viel Sauerstoff im Blut ist. Menschen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sehr junge Säuglinge und Personen mit einigen Infektionen können von der Pulsoxymetrie profitieren. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Pulsoximeter …

Pulsoxymetrie: Einsatz und Nutzen weiter lesen »

Piriformis-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Zawn Villines am 26. Juli 2017 Das Piriformis-Syndrom verursacht Schmerzen im Gesäß und in der Hüfte. Es tritt auf, wenn der Ischiasnerv durch den Piriformis-Muskel gereizt wird. Diese Reizung kann Schmerzen, Taubheit, Kribbeln und einschießende Empfindungen im Gesäß und in der Hüfte und manchmal auch …

Piriformis-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Wie viele Kohlenhydrate sollte ich pro Tag essen?

Medizinisch geprüft von Peggy Pletcher, M.S., R.D., L.D., CDE – Geschrieben von Hope Lynn Petersen am 26. Juli2017 Kohlenhydrate sind Teil einer ausgewogenen Ernährung „Carbs“, auch bekannt als Kohlenhydrate, sind einer der Makronährstoffe, also die Verbindungen, die Ihrem Körper Energie in Form von Kalorien liefern. Lebensmittel mit Kohlenhydraten werden zu Zucker verdaut, der Ihren Körper …

Wie viele Kohlenhydrate sollte ich pro Tag essen? weiter lesen »

Superiores Vena-Cava-Syndrom: Symptome, Behandlung und Ausblick

Medizinisch geprüft von Debra Sullivan, Ph.D., MSN, R.N., CNE, COI – Geschrieben von Jenna Fletcher am 30. Juli2017 Die obere Hohlvene (Vena cava superior) ist die Vene, die sauerstoffarmes Blut aus dem Oberkörper zum Herzen transportiert. Das Superior-Vena-Cava-Syndrom ist oft ein sekundäres Problem, das durch einen Krebstumor oder ein Blutgerinnsel verursacht wird, das den Blutfluss …

Superiores Vena-Cava-Syndrom: Symptome, Behandlung und Ausblick weiter lesen »

Choledocholithiasis: Ursachen, Arten und Risikofaktoren

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 14. August2017 Der Begriff Choledocholithiasis bezieht sich auf einen Zustand, in dem ein Gallenstein oder Gallensteine in einem der Gänge des Gallensystems stecken bleiben. Die Gänge, die typischerweise betroffen sind, sind der Hauptgallengang, der Zystikus und der Hauptlebergang. Die Gallenblase …

Choledocholithiasis: Ursachen, Arten und Risikofaktoren weiter lesen »

Respiratorische Depression: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch geprüft von Raj Dasgupta, MD – Geschrieben von Jennifer Huizen – Aktualisiert am 25. Juni 2020 Atemdepression, oder Hypoventilation, bezieht sich auf eine langsame, flache Atemfrequenz. Es gibt viele Ursachen, von denen einige ernster sind als andere. Das Gehirn steuert den Atmungsantrieb. Daher kann alles, was die Funktion des zentralen Nervensystems, einschließlich des Gehirns, …

Respiratorische Depression: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Hämatidrose (Schwitzen von Blut): Ursachen und Behandlungen

Medizinisch geprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Zawn Villines am 26. August 2017 Mythologie und religiöse Texte sind voll von Geschichten über Führer und Helden, die Blut schwitzen. Dieses Phänomen ist jedoch nicht nur Fantasie, sondern sehr real. Neben blutigem Schweiß können Menschen in einem Zustand, der als Hämatidrose bekannt ist, Blut …

Hämatidrose (Schwitzen von Blut): Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

7-Tage-Diabetes-Mahlzeitenplan: Mahlzeiten und Planungsmethoden

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Danielle Dresden – Aktualisiert am 20. Januar 2021 Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist der Schlüssel zu einem guten Leben mit Diabetes und zur Vermeidung einiger seiner Komplikationen. Die Einhaltung einer gesunden Ernährung kann dabei helfen. Das Befolgen eines Diabetes-Mahlzeitenplans kann dazu beitragen, dass eine Person …

7-Tage-Diabetes-Mahlzeitenplan: Mahlzeiten und Planungsmethoden weiter lesen »

Polymyalgia rheumatica: Ursachen, Symptome und Diagnose

Polymyalgia rheumatica ist eine rheumatische autoimmune entzündliche Erkrankung, die die Auskleidung der Gelenke oder um die Gelenke (Periarthritis) und in seltenen Fällen die Arterien betrifft. Bei der Polymyalgia rheumatica (PMR) greift das körpereigene Immunsystem das eigene Bindegewebe an, wodurch sich das Gewebe der betroffenen Gelenke und gelegentlich auch der Arterien entzündet. Die Krankheit kann bis …

Polymyalgia rheumatica: Ursachen, Symptome und Diagnose weiter lesen »

MSG: Mehr als nur ein Lebensmittelzusatzstoff

Geschrieben von Yella Hewings-Martin, Ph.D. am 28. Juli 2017 Wenn Sie sich fragen, was die Quelle des köstlichen pikanten Geschmacks in Ihrem Essen zum Mitnehmen ist, suchen Sie nicht weiter als „umami“, oder der fünfte Geschmack. Dieser Geschmack wird oft durch die Zugabe von Mononatriumglutamat erreicht, wobei dieser Lebensmittelzusatzstoff seit Jahrzehnten umstritten ist. Mononatriumglutamat (MSG) …

MSG: Mehr als nur ein Lebensmittelzusatzstoff weiter lesen »

Trinken von Gurkensaft: Ernährung, Vorteile und Nebenwirkungen

Medizinisch überprüft von Atli Arnarson Ph.D. – Geschrieben von Alina Petre, MS, RD (NL) – Aktualisiert am 27. April 2020 Seit Jahrhunderten betrachten die Menschen Essiggurken als ein gesundes Lebensmittel, und einige behaupten, dass Essiggurkensaft seine eigenen Vorteile hat. Was sagt die Forschung? Viele Menschen glauben, dass das Trinken von Gurkensaft gut für den Körper …

Trinken von Gurkensaft: Ernährung, Vorteile und Nebenwirkungen weiter lesen »

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Burgess am 5. August 2017 Sägepalme ist ein Extrakt, der in pflanzlichen Heilmitteln verwendet wird und von dem angenommen wird, dass er den Testosteronspiegel beeinflusst. Aber bei welchen Erkrankungen kann es sicher eingesetzt werden und funktioniert es? Heilmittel, die …

Sägepalme: Verwendungen, Dosierung und Nebenwirkungen weiter lesen »

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von MaryAnn De Pietro, CRT am 10. August 2017 Jemand, der an Allodynie leidet, fühlt Schmerz bei nicht-schmerzhaften Reizen. Zum Beispiel kann eine Person Schmerzen bei einer leichten Berührung oder beim Bürsten ihrer Haare empfinden. Allodynie kann ein Symptom verschiedener Nervenerkrankungen sein, oder sie kann allein auftreten. …

Allodynie: Ursachen, Arten und Behandlung weiter lesen »

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen?

Geschrieben von: Zawn Villines am 16. August 2017 Laser-Therapie ist eine alternative Behandlung für einige Arten von Schmerzen, wie die oft im Zusammenhang mit dem Knie. Die Forschung zur Lasertherapie ist vorläufig, und die meisten Versicherer betrachten sie noch als experimentell. Einige Studien zeigen jedoch, dass sie Schmerzen, einschließlich Knieschmerzen, lindern kann. Die Lasertherapie ist …

Funktioniert die Lasertherapie bei Knieschmerzen? weiter lesen »

Den Hirntod rückgängig machen: Weit hergeholt oder machbar?

Geschrieben von: Honor Whiteman am 18. August 2017 Von der Gen-Editierung bis zur Transplantation des menschlichen Kopfes werden die Grenzen der medizinischen Wissenschaft weiter verschoben als je zuvor. Und jetzt haben Forscher ihre Aufmerksamkeit auf eine weitere außergewöhnliche Mission gerichtet: die Umkehrung des Hirntods. Obwohl es sich wie eine Fiktion anhört, haben Wissenschaftler die Genehmigung …

Den Hirntod rückgängig machen: Weit hergeholt oder machbar? weiter lesen »

Seborrhoische Dermatitis: Natürliche Behandlungen und Heilmittel

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Lana Barhum am 26. August 2017 Seborrhoische Dermatitis ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft oft die Kopfhaut und verursacht schuppige, rote Flecken. Die Flecken können auch im Gesicht und am Oberkörper auftreten. An den betroffenen Stellen kann es zu einer …

Seborrhoische Dermatitis: Natürliche Behandlungen und Heilmittel weiter lesen »

MCH-Spiegel im kompletten Blutbild: Hohe und niedrige Werte

Medizinisch geprüft von Carissa Stephens, R.N., CCRN, CPN – Geschrieben von Jon Johnson am 27. Januar 2020 Ärzte ordnen regelmäßig Bluttests an, um sich ein Bild von der allgemeinen Gesundheit ihrer Patienten zu machen. Eines der Dinge, die sie überprüfen, ist der MCH-Wert (mittleres korpuskulares Hämoglobin). Diese Werte werden regelmäßig zur Diagnose von Blutkrankheiten verwendet, …

MCH-Spiegel im kompletten Blutbild: Hohe und niedrige Werte weiter lesen »

Scroll to Top