Schönheit

Diabetes-Ärzte: Welche Spezialisten behandeln Diabetes?

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Jon Johnson am 16. April 2019 Diabetes beeinflusst den Blutzuckerspiegel einer Person und kann verschiedene Behandlungen erfordern. Zu verstehen, welche Ärzte bei der Behandlung von Diabetes helfen, kann den Prozess vereinfachen und ihn weniger stressig machen. Dieser Artikel hilft Menschen mit Diabetes, die wichtigsten …

Diabetes-Ärzte: Welche Spezialisten behandeln Diabetes? weiter lesen »

Spondylitis ankylosans: Tests, Diagnose und Behandlung

Morbus Bechterew verursacht chronische Schmerzen in den Gelenken, die meist im Rücken und im Gesäß beginnen. Kein einzelner Test kann Morbus Be chterew (AS) diagnostizieren, aber eine Reihe von Fragen und Techniken kann helfen, eine Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen. Fragen, die ein Arzt stellen kann Der Arzt wird die Person zunächst nach ihren Symptomen …

Spondylitis ankylosans: Tests, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Schmierblutung vs. Periode: Unterschiede und häufige Ursachen

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Zawn Villines am 30. Januar 2020 Die meisten Frauen erleben mindestens eine Instanz der nicht-Periode Schmierblutungen, und für einige, Schmierblutungen ist ziemlich häufig. Aber wie können Frauen den Unterschied zwischen Schmierblutungen und einer richtigen Periode erkennen? Schmierblutungen deuten normalerweise nicht …

Schmierblutung vs. Periode: Unterschiede und häufige Ursachen weiter lesen »

Leukoplakie: Symptome, Ursachen und Prävention

Leukoplakie ist ein Zustand, der dazu führt, dass sich weiße Flecken oder Plaques auf der Zunge und der Schleimhaut im Mund entwickeln. Mundreizstoffe und irritierende Aktivitäten, wie Rauchen, verursachen oft Leukoplakie. Ärzte können Leukoplakie in der Regel durch eine Untersuchung von anderen ähnlichen gutartigen Plaques und Flecken im Mund unterscheiden. Ärzte betrachten Leukoplakie als eine …

Leukoplakie: Symptome, Ursachen und Prävention weiter lesen »

Risikofaktoren und Diabetes: Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes

Medizinisch geprüft von Valinda Riggins Nwadike, MD, MPH – Geschrieben von Brenda McBean am 3. Mai 2019 Diabetes ist eine Krankheit, die auftritt, wenn der Körper Insulin nicht in der richtigen Weise produziert oder verwendet. Verschiedene Arten von Diabetes haben unterschiedliche Risikofaktoren und Auswirkungen auf den Blutzucker. Mindestens 1 von 4 Menschen mit Diabetes wissen …

Risikofaktoren und Diabetes: Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes weiter lesen »

Ideen zum Abendessen bei Typ-2-Diabetes: Ideen, Tipps und Essen gehen

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Danielle Dresden am 23. April 2019 Eine Person kann Diabetes durch eine Kombination aus Bewegung, Gesundheitsvorsorge und sorgfältiger Ernährungsplanung in den Griff bekommen. Das Abendessen kann für Menschen mit Diabetes abwechslungsreich, schmackhaft und erfüllend sein. Die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) berichten, …

Ideen zum Abendessen bei Typ-2-Diabetes: Ideen, Tipps und Essen gehen weiter lesen »

Dorothea Dix: Die Neudefinition von Geisteskrankheit

Im 19. Jahrhundert waren psychische Störungen nicht als behandelbare Krankheiten anerkannt. Sie galten als Zeichen des Wahnsinns und rechtfertigten eine Inhaftierung unter unbarmherzigen Bedingungen. Eine Frau machte sich auf, diese Sichtweise zu ändern: Dorothea Lynde Dix. Die 1802 in Maine geborene Dix war maßgeblich an der Einrichtung einer humanen psychiatrischen Versorgung in den Vereinigten Staaten …

Dorothea Dix: Die Neudefinition von Geisteskrankheit weiter lesen »

Ketogene Diät für Typ-2-Diabetes: Nebenwirkungen, Vorteile, und ändern

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Adam Felman am 29. März 2019 Typ-2-Diabetes ist ein Zustand, der die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigt. Eine Person kann den Zustand verwalten, indem sie eine gesunde Ernährung befolgt und ein gesundes Körpergewicht beibehält. Eine ketogene Diät ist eine fettreiche, moderate Protein- und sehr kohlenhydratarme Diät, …

Ketogene Diät für Typ-2-Diabetes: Nebenwirkungen, Vorteile, und ändern weiter lesen »

Dehydrations-Kopfschmerzen: Anzeichen, Behandlung und Prävention

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Jenna Fletcher am 19. Mai2017 Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen und verpasste Tage der Arbeit. Aber was sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass ein Kopfschmerz auf Dehydrierung zurückzuführen sein könnte? Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen und 9 von 10 …

Dehydrations-Kopfschmerzen: Anzeichen, Behandlung und Prävention weiter lesen »

Schieberegler-Insulintherapie: Funktionsweise, Dosierung, Alternativen

Medizinisch überprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Alyse Wexler am 5. April 2019 Bei Menschen mit Diabetes funktioniert das Insulin nicht richtig oder der Körper produziert nicht genug davon. Eine Person muss möglicherweise zusätzliches Insulin verwenden, um gesund zu bleiben. Die Insulintherapie zielt darauf ab, den Blutzuckerspiegel so nahe wie möglich an gesunden …

Schieberegler-Insulintherapie: Funktionsweise, Dosierung, Alternativen weiter lesen »

Eispickel-Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Valencia Higuera am 30. April 2017 Ein Kopfschmerz bezieht sich auf Schmerzen in einer beliebigen Region des Kopfes. Kopfschmerzen können auf einer oder beiden Seiten des Kopfes oder nur an einer bestimmten Stelle auftreten. Die Symptome variieren und können sich als stechender Schmerz, pochendes …

Eispickel-Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Diabetes und Popcorn: Glykämischer Index, Einkaufstipps und Ernährung

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Adam Felman am 26. März 2019 Popcorn kann für die meisten Menschen ein gesunder Snack sein, wenn sie es auf die richtige Weise zubereiten. Aufgrund seines relativ kalorienarmen und ballaststoffreichen Inhalts kann luftgepopptes Popcorn auch für Menschen mit Diabetes eine gute Option sein. …

Diabetes und Popcorn: Glykämischer Index, Einkaufstipps und Ernährung weiter lesen »

Hoher Cholesterinspiegel: Lebensstil und natürliche Heilmittel

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jennifer Berry am 19. Mai 2017 Cholesterin ist eine fetthaltige Substanz im Blut. Es gibt zwei Arten von Cholesterin. Ein richtiges Gleichgewicht zwischen den beiden ist für eine gute Gesundheit notwendig. High-Density-Lipoprotein (HDL) oder „gutes“ Cholesterin hilft, überschüssiges Cholesterin aus …

Hoher Cholesterinspiegel: Lebensstil und natürliche Heilmittel weiter lesen »

Gleason-Score: Was ist es, Ergebnisse und andere Messungen für Prostatakrebs

Viele Menschen mit einer neuen Diagnose von Prostatakrebs wollen schnell ihre Aussichten und ihren Behandlungsplan erfahren. Der Gleason-Score hilft Ärzten, beides zu bestimmen. Wenn ein Arzt Prostatakrebs diagnostiziert, wird er eine Biopsie der Krebszellen in der Prostata anfordern. Danach wird der Arzt den Gleason-Score verwenden, um dem Patienten die Ergebnisse zu erklären. Der Gleason-Score hilft …

Gleason-Score: Was ist es, Ergebnisse und andere Messungen für Prostatakrebs weiter lesen »

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizinisch überprüft von Stacy Sampson, D.O. – Geschrieben von Lori Smith, BSN, MSN, CRNP am 28. Januar 2020 Kieferschmerzen, die manchmal in andere Bereiche des Gesichts ausstrahlen, sind ein häufiges Problem. Sie können aufgrund von Sinus-Infektionen, Zahnschmerzen, Problemen mit den Blutgefäßen oder Nerven oder anderen Bedingungen entstehen. Die meisten Arten von Kieferschmerzen resultieren aus einer …

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Diabetes und Zuckerkonsum: Links, Forschung und Risiken

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Zawn Villines am 25. April 2019 Diabetes ist in Ländern, in denen es reichlich Nahrung gibt, häufiger geworden. Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen führen. Der Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes ist jedoch immer noch komplex und unklar. Die Zahl der Menschen mit …

Diabetes und Zuckerkonsum: Links, Forschung und Risiken weiter lesen »

Cholesterinreiche Lebensmittel: Zu vermeidende und einzuschließende Lebensmittel

Medizinisch überprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Alyse Wexler am 21. November2018 Die Leber erzeugt auf natürliche Weise Cholesterin, das dann mit Hilfe von Proteinen im Blutkreislauf durch den Körper wandert. Cholesterin ist ein wesentlicher Baustein für die Zellmembranen. Es ist auch notwendig für die Produktion von Hormonen, Vitamin D und Substanzen, …

Cholesterinreiche Lebensmittel: Zu vermeidende und einzuschließende Lebensmittel weiter lesen »

Hohe Blutzuckerwerte am Morgen: Ursachen, Tests und Behandlung

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Valencia Higuera am 20. März 2019 Eine Person hat in der Regel etwas höhere Blutzucker – oder Glukose – Ebenen in den Morgen. Aber bei manchen Menschen mit Diabetes sind diese Werte deutlich erhöht. Diabetes kann aufgrund dieser Blutzuckerspitzen anhaltende Symptome verursachen, die sich …

Hohe Blutzuckerwerte am Morgen: Ursachen, Tests und Behandlung weiter lesen »

Natürliche Heilmittel für Hitzewallungen: Tipps für den Lebensstil

Vasomotorische Symptome, oder Hitzewallungen und Nachtschweiß, sind die häufigsten Symptome der Perimenopause und Menopause. Die Perimenopause ist der Zeitraum vor der Menopause, in dem diese Symptome beginnen und ihren Höhepunkt erreichen. Diese Periode dauert im Durchschnitt 4 Jahre, kann aber auch viel länger andauern. Die Menopause ist die Zeit im Leben einer Frau, in der …

Natürliche Heilmittel für Hitzewallungen: Tipps für den Lebensstil weiter lesen »

Kokosnuss Palmzucker für Diabetes: Ist es sicher zu essen?

Medizinisch geprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Lana Barhum am 7. Mai 2019 Menschen mit Diabetes müssen ihre Kohlenhydratzufuhr überwachen, insbesondere die von Zucker. Eine hohe Zuckeraufnahme kann das Risiko von Blutzuckerspitzen erhöhen, was zu Symptomen von hohem Blutzucker und der Entwicklung von Komplikationen führen kann. Manche Menschen suchen nach …

Kokosnuss Palmzucker für Diabetes: Ist es sicher zu essen? weiter lesen »

Barium-Schluck: Was zu erwarten ist und Nebenwirkungen

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von David Railton am 27. April 2017 Ein Barium-Schluck ist eine Art von Test, der verwendet wird, um in die Speiseröhre oder die Nahrungsröhre zu schauen. Ein Arzt kann diesen Test empfehlen, wenn er sich den Umriss eines beliebigen Teils des Verdauungssystems einer Person ansehen muss. …

Barium-Schluck: Was zu erwarten ist und Nebenwirkungen weiter lesen »

Ist Hafer glutenfrei? Gesundheitliche Vorteile von Hafer und Rezepte

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Zawn Villines am 27. Januar 2020 Hafer ist gesund und glutenfrei. Sie liefern Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und andere wichtige Nährstoffe. Sie sind für viele Menschen mit Zöliakie geeignet. Bei manchen Menschen können jedoch Reaktionen auf Haferprotein auftreten. Hafer ist ein vollwertiges Lebensmittel, das Ballaststoffe …

Ist Hafer glutenfrei? Gesundheitliche Vorteile von Hafer und Rezepte weiter lesen »

Fibromyalgie: Ätherische Öle und andere natürliche Heilmittel

Medizinisch geprüft von Nancy Carteron, M.D., FACR – Geschrieben von Jayne Leonard am 23. September 2019 Ätherische Öle sind konzentrierte aromatische Flüssigkeiten, die aus Pflanzen gewonnen werden. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten und die Symptome verschiedener medizinischer Zustände, einschließlich Fibromyalgie, lindern. Fibromyalgie ist ein chronischer Muskel-Skelett-Zustand und …

Fibromyalgie: Ätherische Öle und andere natürliche Heilmittel weiter lesen »

Kopfschmerzen hinter dem Ohr: Anzeichen, Ursachen und Behandlungen

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Jenna Fletcher am 2. Januar 2020 Es gibt mehrere Ursachen für Kopfschmerzen hinter dem Ohr. Mit der richtigen medizinischen Behandlung, können diese Kopfschmerzen gelindert werden. Ein Kopfschmerz hinter dem Ohr bezieht sich auf jeden Schmerz, der von diesem spezifischen Bereich des Kopfes ausgeht. Obwohl …

Kopfschmerzen hinter dem Ohr: Anzeichen, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

MS vs. ALS: Unterschiede, Ursachen und Behandlung

Medizinisch geprüft von Seunggu Han, M.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 12. Juni 2019 Multiple Sklerose und Amyotrophe Lateralsklerose sind beides fortschreitende Krankheiten, die das zentrale Nervensystem beeinträchtigen und die Fähigkeit einer Person, ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen, beeinflussen. Die Auswirkungen und Symptome beider Erkrankungen können ähnlich sein, aber die Behandlung und die Aussichten …

MS vs. ALS: Unterschiede, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Ist es die Menopause? Symptome, Tests und Diagnose

Die Menopause tritt ein, wenn Veränderungen im Hormonspiegel bedeuten, dass eine Frau nicht mehr schwanger werden kann. Es handelt sich um einen natürlichen Übergang, nicht um ein gesundheitliches Problem. Sie kann jedoch spürbare Auswirkungen haben. Wenn eine Frau in ihren 40ern ist, beginnen die Werte von Östrogen und Progesteron zu sinken. Mit der Zeit hören …

Ist es die Menopause? Symptome, Tests und Diagnose weiter lesen »

Schuppenflechte im Gesicht: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die dazu führt, dass sich Hautzellen schnell entwickeln. Dies kann zu dicken, schuppigen Flecken führen, die juckend und unangenehm sein können. Manchmal treten die Symptome auch im Gesicht auf. Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, die sich je nach Aussehen der Schuppen und ihrer Lage am Körper unterscheiden. Psoriasis im Gesicht …

Schuppenflechte im Gesicht: Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Proctalgia fugax und anale Schmerzen: Ursachen, Diagnose und Hausmittel

Medizinisch überprüft von Alana Biggers, M.D., MPH – Geschrieben von Valencia Higuera am 2. Mai 2017 Proctalgia fugax bezieht sich auf das plötzliche Auftreten von starken Schmerzen im Bereich des Rektums, die von Sekunden bis Minuten dauern können. Der Schmerz ist sporadisch und kann ohne Vorwarnung auftreten. Der Zustand ist auch als funktionell wiederkehrender anorektaler …

Proctalgia fugax und anale Schmerzen: Ursachen, Diagnose und Hausmittel weiter lesen »

Dämmerungsphänomen: Wie man hohen Blutzucker am Morgen kontrolliert

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Jenna Fletcher am 5. April 2019 Das Dämmerungsphänomen ist ein natürlicher Anstieg des Blutzuckerspiegels, der in den frühen Morgenstunden auftritt. Die Verschiebung des Blutzuckerspiegels geschieht als Folge von hormonellen Veränderungen im Körper. Jeder erlebt das Dämmerungsphänomen bis zu einem gewissen Grad, aber die meisten …

Dämmerungsphänomen: Wie man hohen Blutzucker am Morgen kontrolliert weiter lesen »

Diabetes und Stimmungsschwankungen: Auswirkungen auf Beziehungen und Lebensstil Tipps

Medizinisch überprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Adam Felman am 24. Mai 2019 Diabetes beeinflusst viel mehr als nur den Blutzucker. Er kann zu plötzlichen Stimmungsschwankungen führen, die eine emotionale Belastung für Beziehungen und das Privatleben darstellen können. Bei manchen Menschen kann der Stress des Lebens mit Diabetes sowohl zu Stimmungsschwankungen …

Diabetes und Stimmungsschwankungen: Auswirkungen auf Beziehungen und Lebensstil Tipps weiter lesen »

Traubensilberkerze für die Menopause: Verwendungen und Nebenwirkungen

Traubensilberkerze ist ein Kraut manchmal verwendet, um Perimenopause und Menopause Symptome zu behandeln. Zu diesen Symptomen gehören insbesondere Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, vaginale Trockenheit und übermäßiges Schwitzen. Diese Symptome werden allgemein als Wechseljahrsbeschwerden bezeichnet und treten vor und nach der Menopause auf. Die Perimenopause ist der Zeitraum von etwa 4 Jahren oder länger, in dem Frauen diese …

Traubensilberkerze für die Menopause: Verwendungen und Nebenwirkungen weiter lesen »

Diät für Gallenblase: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden

Medizinisch überprüft von Natalie Olsen, R.D., L.D., ACSM EP-C – Geschrieben von Jon Johnson am 27. Januar 2020 Die Gallenblase ist ein kleines, birnenförmiges Organ, das sich direkt unter der Leber befindet. Sie sammelt und speichert die Gallenflüssigkeit aus der Leber. Zu den Problemen, die die Gallenblase betreffen können, gehören Gallensteine und Krebs, aber die …

Diät für Gallenblase: Lebensmittel zu essen und zu vermeiden weiter lesen »

Warum haben manche von uns einen süßen Zahn? Studie erforscht

Geschrieben von: Ana Sandoiu am 3. Mai 2017 Es ist bekannt, dass zu viel Zucker in unserer Ernährung nicht gut für uns ist. Doch warum bekommen manche Menschen Heißhunger auf Süßes, während es anderen leichter fällt, sich zu enthalten? Eine neue Studie geht der Frage nach. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) warnen, …

Warum haben manche von uns einen süßen Zahn? Studie erforscht weiter lesen »

Lebensmittellisten für Typ-2-Diabetes: Was man kaufen und was man vermeiden sollte

Medizinisch geprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Jenna Fletcher am 20. März 2019 Ein wichtiger Weg, um Prädiabetes und Typ-2-Diabetes zu managen, ist eine gesunde Ernährung. Es kann helfen, auf die Kohlenhydrataufnahme zu achten, regelmäßig kleinere Mahlzeiten zu essen und nährstoffreiche, gesunde Optionen zu wählen. Zu wissen, welche Lebensmittel man essen sollte, …

Lebensmittellisten für Typ-2-Diabetes: Was man kaufen und was man vermeiden sollte weiter lesen »

Typ-2-Diabetes: Symptome, frühe Anzeichen und Komplikationen

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Lana Barhum am 16. April 2019 Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form von Diabetes. Es passiert, wenn der Blutzuckerspiegel aufgrund von Problemen mit der Verwendung oder Produktion von Insulin steigt. Es kann in jedem Alter auftreten, aber es ist wahrscheinlicher, dass es nach dem Alter …

Typ-2-Diabetes: Symptome, frühe Anzeichen und Komplikationen weiter lesen »

Übelkeit nach dem Essen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Medizinisch überprüft von Judith Marcin, M.D. – Geschrieben von Aaron Kandola am 27. Januar 2020 Viele Menschen erleben Gefühle der Übelkeit nach dem Essen zu viel Nahrung in einer Sitzung. Allerdings kann das Gefühl der Übelkeit nach dem Essen auf einer regelmäßigen Basis mit einer Vielzahl von Bedingungen verbunden sein. Die Bedingungen, die Übelkeit nach …

Übelkeit nach dem Essen: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Ginkgo biloba: Gesundheitliche Vorteile, Nebenwirkungen, Risiken und Geschichte

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Joseph Nordqvist am 18. Dezember 2017 Ginkgo biloba ist eine beliebte Ergänzung und eines der meistverkauften pflanzlichen Arzneimittel. Ginkgo biloba-Extrakt wird aus den getrockneten grünen Blättern der Pflanze gewonnen und ist als Flüssigextrakt, Kapseln und Tabletten erhältlich. Menschen verwenden es …

Ginkgo biloba: Gesundheitliche Vorteile, Nebenwirkungen, Risiken und Geschichte weiter lesen »

Stresstest: Arten, Dauer, Risiken und Ergebnisse

Medizinisch geprüft von Debra Sullivan, Ph.D., MSN, R.N., CNE, COI – Geschrieben von Yvette Brazier am 4. April 2017 Ein Stresstest, auch bekannt als Belastungstest oder Laufbandtest, wird von Ärzten verwendet, um herauszufinden, wie gut das Herz eines Patienten bei körperlicher Aktivität arbeitet. Der Stresstest kann einem Arzt auch dabei helfen, Patienten über die beste …

Stresstest: Arten, Dauer, Risiken und Ergebnisse weiter lesen »

Brokkoli: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Tipps

Medizinisch geprüft von Miho Hatanaka, RDN, L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 9. Januar 2020 Brokkoli hat einen Ruf als Superfood. Er ist kalorienarm, enthält aber eine Fülle von Nährstoffen und Antioxidantien, die viele Aspekte der menschlichen Gesundheit unterstützen. Brokkoli ist ein Kreuzblütler-Gemüse, neben Grünkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Bok Choy, Kohl, Kohlrabi, Steckrüben …

Brokkoli: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Tipps weiter lesen »

Lebertran: Gesundheitliche Vorteile, Fakten und Forschung

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 5. Februar 2018 Lebertran ist das Öl, das aus den Lebern des atlantischen Kabeljaus gewonnen wird. Es wird üblicherweise als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen und ist vollgepackt mit Nährstoffen. Es ist eine der besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren …

Lebertran: Gesundheitliche Vorteile, Fakten und Forschung weiter lesen »

Postpartale Depression: Wie lange dauert sie an?

Viele Frauen erleben in den Wochen nach der Entbindung Stimmungsschwankungen, Angstzustände und Weinerlichkeit. Bei einigen können diese Symptome jedoch anhaltender und schwerer werden, was auf eine postpartale oder postnatale Depression hinweisen könnte. Eine postpartale Depression beginnt in der Regel innerhalb der ersten 3 Monate nach der Geburt, so eine 2014 veröffentlichte Übersicht über klinische Studien. …

Postpartale Depression: Wie lange dauert sie an? weiter lesen »

Lungenkrebs in Bildern: Wie sieht er aus?

Lungenkrebs ist häufig und resultiert größtenteils aus dem Rauchen. Eine wirksame Behandlung ist möglich, besonders im Frühstadium. Einige Arten breiten sich jedoch schnell aus. Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Lungenkrebsdiagnose noch mindestens 5 Jahre zu leben, hängt von der Art und dem Stadium bei der Diagnose ab. Wenn zum Beispiel kleinzelliger Lungenkrebs auf einen einzelnen Tumor …

Lungenkrebs in Bildern: Wie sieht er aus? weiter lesen »

Langwirkendes Insulin: Anwendung, Typen, Dosierung und Dauer

Medizinisch geprüft von Alan Carter, Pharm.D. – Geschrieben von Alyse Wexler am 25. April 2019 Insulin ist ein Hormon, das Menschen mit Diabetes entweder nicht produzieren können oder nicht effizient nutzen. Allerdings können Menschen mit dieser Krankheit Insulin mit verschiedenen Typen ergänzen. Langwirksames Insulin kann einer Person helfen, den Blutzuckerspiegel über den Tag hinweg zu …

Langwirkendes Insulin: Anwendung, Typen, Dosierung und Dauer weiter lesen »

9 ätherische Öle für Diabetes: Aromatherapie

Medizinisch geprüft von Debra Rose Wilson, Ph.D., MSN, R.N., IBCLC, AHN-BC, CHT – Geschrieben von Jon Johnson am 28. März 2019 Diabetes beeinflusst die Art und Weise, wie der Körper Insulin produziert und verwendet, und es kann zu verschiedenen Symptomen und Komplikationen führen. Einige glauben, dass die Aromatherapie, oder die Behandlung mit ätherischen Ölen, helfen …

9 ätherische Öle für Diabetes: Aromatherapie weiter lesen »

Hämorrhagischer Schlaganfall: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Medizinisch geprüft von Deborah Weatherspoon, Ph.D., R.N., CRNA – Geschrieben von Valencia Higuera am 25. April 2017 Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Bereich des Gehirns unterbrochen wird. Wenn dies geschieht, erhalten die Gehirnzellen keinen Sauerstoff mehr und beginnen abzusterben. Ein hämorrhagischer Schlaganfall ist, wenn Blut aus einer Arterie in das Gehirn …

Hämorrhagischer Schlaganfall: Ursachen, Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Zink: Nutzen, Aufnahme, Quellen, Mangel und Nebenwirkungen

Medizinisch geprüft von Femi Aremu, PharmD – Geschrieben von Joseph Nordqvist – Aktualisiert am 27. Januar 2021 Zink ist ein Nährstoff, der das Wachstum in der Kindheit und das Immunsystem unterstützt. Ein niedriger Zinkspiegel kann das Risiko einer Person für Krankheiten und Leiden erhöhen. Zink unterstützt eine Reihe von Funktionen im menschlichen Körper. Es unterstützt …

Zink: Nutzen, Aufnahme, Quellen, Mangel und Nebenwirkungen weiter lesen »

Wellbutrin (Bupropion): Verwendungen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Wellbutrin, oder Bupropion, ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Es kann auch verwendet werden, um Menschen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Andere Namen sind Aplenzin, Budeprion, Forfivo, Chantix, und Zyban. Dieser Artikel wird sich damit beschäftigen, wie Wellbutrin verwendet wird, wie es funktioniert, seine Nebenwirkungen und alle wichtigen Warnungen. …

Wellbutrin (Bupropion): Verwendungen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen weiter lesen »

Nach einer Antibiotikabehandlung kann es zu Darminfektionen kommen. Warum?

Geschrieben von: Christian Nordqvist on 2. September 2013 Wissenschaftler der Stanford University School of Medicine erklären, warum zwei potenziell tödliche Krankheitserreger nach einer Antibiotika-Behandlung in der unwirtlichen Umgebung des Darms Fuß fassen. Die Forscher schreiben in der Zeitschrift Nature dass ihre Ergebnisse helfen könnten, Wege zu finden, um den Auswirkungen der Verarmung von „freundlichen Darmbakterien“ …

Nach einer Antibiotikabehandlung kann es zu Darminfektionen kommen. Warum? weiter lesen »

Studie zeigt, wie Schizophrenie das Gehirn beeinflusst

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie Schizophrenie und die Verwendung von antipsychotischen Medikamenten das Hirngewebe beeinflussen können, indem sie fortlaufende Daten von Hirnscans analysierten, so eine im American Journal of Psychiatry veröffentlichte Studie. Forscher der University of Iowa unter der Leitung von Psychiatrieprofessorin Nancy Andreasen analysierten 202 MRT-Scans von Patienten, die an der psychischen Störung leiden. Bei …

Studie zeigt, wie Schizophrenie das Gehirn beeinflusst weiter lesen »

Wassermelone: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Risiken

Medizinisch überprüft von Kathy W. Warwick, R.D., CDE – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 18. Dezember 2019 Wassermelone ist ein süßer und erfrischender kalorienarmer Sommersnack. Sie liefert nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch essentielle Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Zusammen mit Melone, Honigtau und Gurke gehört die Wassermelone zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). …

Wassermelone: Gesundheitliche Vorteile, Ernährung und Risiken weiter lesen »

Karotten: Vorteile, Ernährung, Diät und Risiken

Medizinisch überprüft von Natalie Butler, R.D., L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 4. Dezember 2019 Manche Menschen halten Karotten für das ultimative Gesundheitsnahrungsmittel, während Generationen von Eltern ihren Kindern erzählt haben, dass das Essen von Karotten ihnen helfen wird, im Dunkeln zu sehen. Stimmt das? Welche anderen Vorteile können Karotten haben? Wahrscheinlich …

Karotten: Vorteile, Ernährung, Diät und Risiken weiter lesen »

Kiwis: Gesundheitliche Vorteile und Nährwertangaben

Medizinisch überprüft von Miho Hatanaka, RDN, L.D. – Geschrieben von Megan Ware, RDN, L.D. am 5. Dezember 2019 Die Kiwifrucht, oder chinesische Stachelbeere, wuchs ursprünglich wild in China. Kiwis sind ein nährstoffreiches Lebensmittel – sie sind reich an Nährstoffen und haben wenig Kalorien. Ein Schullehrer führte die Frucht 1904 in Neuseeland ein, nachdem er mit …

Kiwis: Gesundheitliche Vorteile und Nährwertangaben weiter lesen »

Scroll to Top