Obwohl es sich nicht um eine häufige Allergie handelt, können Menschen auf Erdbeeren allergisch sein. Die Symptome einer Erdbeerallergie reichen von leicht bis sehr schwer.
Erdbeeren sind eine Lieblingsfrucht für viele Amerikaner. Die Vereinigten Staaten produzierten allein im Jahr 2014 geschätzte 3 Milliarden Pfund Erdbeeren. In vielen Gegenden sind Erdbeeren das ganze Jahr über in lokalen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Viele andere Lebensmittel enthalten Erdbeeren, und Menschen, die auf diese Beeren allergisch sind, können auch auf andere Früchte aus derselben Pflanzenfamilie allergisch sein. Während allergische Reaktionen auf Erdbeeren in der Regel mild verlaufen, ist es möglich, daß Menschen lebensbedrohlich reagieren.
In diesem Artikel finden Sie die Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie eine Erdbeerallergie vermuten.
Kann man gegen Erdbeeren allergisch sein?
Es ist möglich, gegen Erdbeeren allergisch zu sein, obwohl diese Allergie viel seltener ist als viele andere Nahrungsmittelallergien.
Eine Erdbeerallergie zu haben bedeutet, daß das Immunsystem einer Person schlecht auf ein bestimmtes Protein reagiert, das in dieser Frucht enthalten ist.
Durch das Erhitzen von Erdbeeren werden die darin enthaltenen Proteine verfälscht, so dass manche Menschen mit einer Erdbeerallergie gekochte Erdbeeren essen können.
Ärzte wissen nicht, wie häufig Erdbeerallergien sind, aber laut einer kleinen Studie, die in Bosnien, Europa, durchgeführt wurde, haben nur 3-4 Prozent der Kinder im Alter von 2 Jahren und darunter diese Allergie. In der späten Kindheit sinkt der Prozentsatz auf 0,5-1 Prozent.
Bestimmte Lebensmittel, darunter Erdbeeren, Zitrusfrüchte und Tomaten, können allergieähnliche Symptome hervorrufen, ohne dass eine Person eine echte Allergie gegen sie hat.
Menschen, die den Verdacht haben, dass sie eine Erdbeerallergie haben, können ihre Symptome mit einem Arzt besprechen und möglicherweise einen Allergietest zur Bestätigung durchführen lassen.
Symptome einer Erdbeerallergie
Wenn eine Person eine Erdbeerallergie hat, wird sie wahrscheinlich nur leichte bis mittelschwere Symptome erleben. Diese Symptome können innerhalb weniger Minuten oder bis zu ein paar Stunden nach dem Verzehr oder Kontakt mit Erdbeeren auftreten.
Zu den häufigsten Symptomen einer Erdbeerallergie gehören:
- Juckreiz und Entzündung des Rachens und des Mundes
- juckende Haut
- Nesselsucht
- Husten und Keuchen
- Schwindel oder Benommenheit
- Durchfall
- Erbrechen
- Gefühl der Enge im Hals
- Stauung
In seltenen Fällen können Erdbeeren eine lebensbedrohliche allergische Reaktion hervorrufen, die als Anaphylaxie bekannt ist. Die Symptome einer Anaphylaxie sind schwerwiegend und können beinhalten:
- ein schneller Pulsschlag
- eine geschwollene Zunge
- ein geschwollener Rachen, der die Atemwege blockiert
- ein erheblicher Blutdruckabfall
- Schwindel und Benommenheit
- Ohnmacht
Es ist wichtig, dass jeder, der Anzeichen einer Anaphylaxie zeigt, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nimmt. Menschen mit einer schweren Allergie sollten immer einen EpiPen bei sich tragen, der ein injizierbares Medikament ist, das einer schweren allergischen Reaktion entgegenwirkt.
Behandlung und Management einer Erdbeerallergie
In den meisten Fällen können Menschen allergische Reaktionen auf Erdbeeren zu Hause behandeln, ohne dass ein medizinischer Eingriff erforderlich ist.
Die beste Behandlung für eine Allergie ist, das Allergen ganz zu meiden. Für Menschen mit einer Erdbeerallergie bedeutet dies, daß sie folgendes meiden sollten
- frische Erdbeeren
- getrocknete Erdbeeren
- Konfitüren, die Erdbeeren enthalten
- Erdbeer-Gelee
- Erdbeer-Bonbons
Überprüfen Sie immer die Etiketten von Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass sie keine Erdbeeren enthalten.
Leichte Reaktionen können oft zu Hause mit rezeptfreien Antihistaminika behandelt werden. Antihistaminika halten das Immunsystem davon ab, übermäßig auf die Erdbeeren zu reagieren und helfen, die Symptome zu verhindern oder ihre Schwere zu verringern.
Wenn dies jedoch das erste Mal ist, dass jemand eine allergische Reaktion erlebt, sollte er mit seinem Arzt sprechen, um sich über die Behandlung der Symptome und mögliche Behandlungsoptionen beraten zu lassen.
Bei schwerwiegenden Reaktionen muss ein Arzt aufgesucht werden. Jeder mit einer bekannten schweren Allergie sollte immer einen EpiPen bei sich tragen, für den Fall, dass er versehentlich mit einem Allergen in Kontakt kommt.
Risikofaktoren
Menschen haben ein höheres Risiko für Lebensmittelallergien, wenn sie Folgendes haben:
- eine familiäre Vorgeschichte von Nahrungsmittelallergien
- eine Birkenpollenallergie
- Asthma
- Ekzem
Kleine Kinder können ein höheres Risiko haben, eine Allergie gegen ein bestimmtes Lebensmittel zu entwickeln, wenn sie nicht früh im Leben damit in Berührung kommen. Die Einführung einiger Lebensmittel, wie z. B. Erdbeeren, im späteren Leben kann manchmal eine allergische Reaktion auslösen.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Menschen sollten nach ihrer ersten allergischen Reaktion auf Erdbeeren einen Arzt aufsuchen und den Verzehr dieser Frucht sofort einstellen. Auch Kinder, die nach dem Verzehr oder Kontakt mit der Frucht eine allergische Reaktion zeigen, sollten auf keinen Fall mit Erdbeeren gefüttert werden.
Während des Besuchs wird der Arzt der Person Fragen zu ihren Symptomen und ihrer Krankengeschichte stellen, um andere Faktoren und Ursachen auszuschließen.
Er kann auch einen oder mehrere Tests durchführen, um festzustellen, ob Erdbeeren die Ursache für die Symptome sind oder nicht. Typische Tests umfassen:
- Bluttests
- Haut-Prick-Tests
- ein Eliminationstest, bei dem die Betroffenen das Lebensmittel meiden und sehen, ob sich ihre Symptome verbessern
Die Ärzte sollten die Person alle paar Jahre erneut auf die Allergie untersuchen. Manche Menschen wachsen aus ihrer Allergie heraus.
Was man bei einer Erdbeerallergie vermeiden sollte
Eine Person, die allergisch auf Erdbeeren reagiert, hat möglicherweise Probleme mit anderen potentiellen Allergenen.
Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Menschen mit einer Erdbeerallergie müssen möglicherweise andere Früchte aus dieser Familie meiden, zu denen auch
- Äpfel
- Kirschen
- Himbeeren
- Pfirsiche
- Brombeeren
Menschen mit einer Erdbeerallergie können auch reagieren auf:
- Latex
- Birkenpollen
- Aprikosen
- Melone
- Bananen
- einige Nüsse, wie z. B. Haselnüsse
- Staudensellerie
- Karotten
Ausblick
Erdbeerallergien sind relativ selten und neigen dazu, nur eine leichte oder mäßige Reaktion zu verursachen.
Bei manchen Menschen kann es jedoch zu einer schweren, lebensbedrohlichen allergischen Reaktion kommen, die eine medizinische Notfallversorgung erfordert.
In einigen Fällen ist es möglich, aus einer Allergie herauszuwachsen. Für Menschen, bei denen dies nicht der Fall ist, besteht die beste Behandlung darin, die Frucht und andere Früchte aus der gleichen Familie zu meiden.