Tramadol und Vicodin sind verschreibungspflichtige Schmerztabletten. Beide enthalten Opioid-Medikamente, und die Vorteile, Risiken und Nebenwirkungen variieren leicht mit jedem. Die Kenntnis der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen Medikamenten kann Menschen helfen, zu entscheiden, welches das Beste für sie ist.

Ärzte verschreiben Tramadol und Vicodin bei starken Schmerzen, bei denen rezeptfreie Medikamente nicht helfen können, wie z. B. bei Schmerzen nach einem Unfall oder medizinischen Eingriffen wie einer Operation.

Wer sich zwischen Tramadol und Vicodin entscheidet, sollte die Unterschiede in Nutzen, Nebenwirkungen und Risiken beachten.

Vorteile von Tramadol

Tramadol wirkt auf zwei Arten im Körper.

Erstens wirkt es auf die Schmerzrezeptoren im Gehirn, um das Schmerzempfinden des Körpers zu stoppen.

Zweitens wirkt Tramadol ähnlich wie ein Antidepressivum, indem es den Spiegel von Wohlfühlchemikalien wie Serotonin und Noradrenalin im Gehirn aufrechterhält.

Ein Arzt verschreibt das Medikament in einer Dosierung, die dem Schmerzniveau einer Person entspricht.

In der Regel wird der Arzt die niedrigstmögliche Dosis verschreiben.

Tramadol hilft bei mäßigen bis starken, kurzzeitigen oder chronischen Schmerzen. Das Medikament kann besser funktionieren für Nervenschmerzen.

Vicodin Vorteile

Vicodin ist eine Kombination aus den Wirkstoffen Hydrocodon und Acetaminophen. Acetaminophen ist ein Schmerzmittel, das in rezeptfreien Medikamenten enthalten ist, und Hydrocodon ist ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel.

Laut einer Studie, die auf der Journal of Pain Researchverschreiben Ärzte Vicodin häufiger als jedes andere Opioid-Medikament in den Vereinigten Staaten.

Vicodin bietet vielen Menschen mit mittleren bis starken Schmerzen Schmerzlinderung. Vicodin kann auch eine Option für Menschen sein, die keine Medikamente wie Morphin oder Oxycodon einnehmen können.

Vicodin ist in Tabletten- und Flüssigform erhältlich, und die Dosierung, die ein Arzt verschreibt, hängt von der Stärke der Schmerzen ab, die die Person empfindet.

Nebenwirkungen von Tramadol

Zu den Nebenwirkungen von Tramadol gehören:

  • Stauung
  • Kopfschmerzen
  • Rötung des Gesichts
  • eine Halsentzündung
  • Schwäche
  • juckende Haut
  • Krampfanfälle
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Verstopfung

Bei manchen Menschen kann ein veränderter Bewusstseinszustand auftreten, der es gefährlich macht, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen.

Viele Nebenwirkungen klingen nach ein paar Tagen ab, andere können jedoch bestehen bleiben.

Andere Risiken

Einige Menschen können eine schwere allergische Reaktion auf Tramadol haben.

Jeder, der eine Schwellung oder juckende Zunge, Hals oder Gesicht erlebt, sollte die Einnahme des Medikaments stoppen und sofortige ärztliche Hilfe suchen.

Nebenwirkungen von Vicodin

Zu den Nebenwirkungen von Vicodin gehören:

  • Schläfrigkeit
  • Schwindelgefühl oder Benommenheit
  • Veränderter Bewusstseinszustand, der das grundlegende Funktionieren schwierig machen kann
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Niedriger Blutdruck
Ähnliche Artikel  Geschwollener Zeh: Mögliche Ursachen, andere Symptome und Behandlungen

Schwere allergische Reaktionen sind mit Vicodin möglich. Jeder, der Anzeichen einer allergischen Reaktion verspürt, wie z. B. Schwellungen oder Juckreiz im Hals, Gesicht und Mund, sollte einen Arzt aufsuchen.

Risiken von Vicodin

Bei Menschen, die Vicodin einnehmen, besteht das Risiko, von dem Medikament abhängig zu werden.

Die Einnahme von hohen oder längeren Dosen von Schmerzmitteln, die Paracetamol enthalten, wie Vicodin, kann eine Person in Gefahr von Leberschäden setzen.

Vermeiden Sie die Einnahme von anderen Medikamenten, die Paracetamol enthalten, da eine Überdosierung bei hohen Dosen schädlich oder tödlich sein kann.

Wechselwirkungen für Vicodin

Vicodin kann mit anderen Medikamenten interagieren und unerwünschte, potenziell gefährliche Wechselwirkungen verursachen.

Medikamente, die mit Vicodin interagieren können, sind:

  • Alkohol
  • Orphenadrin
  • Azelastin
  • Eluxadolin
  • Thalidomid
  • idelalisib
  • Conivaptan
  • Butorphanol
  • Buprenorphin

Die Leber baut sowohl Hydrocodon als auch Acetaminophen ab. Die Einnahme dieser Medikamente mit anderen, die die Leber beeinträchtigen, kann zu einer Anhäufung und Toxizität führen, die schwere Symptome oder ein mögliches Leberversagen verursachen kann.

Diese Liste ist nicht vollständig, und andere Medikamente können Wechselwirkungen mit Vicodin. Menschen sollten immer ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen, bevor sie Vicodin verwenden.

Jeder, der Vicodin einnimmt, sollte darauf achten, die Etiketten seiner anderen Medikamente zu lesen, um mögliche Wechselwirkungen zu prüfen.

Wechselwirkungen für Tramadol

Wechselwirkungen für Tramadol sind ähnlich wie bei Vicodin, mit einigen Unterschieden.

Zu den Medikamenten, die mit Tramadol interagieren können, gehören

  • Alkohol
  • Orphenadrin
  • Azelastin
  • Eluxadolin
  • Thalidomid
  • Butorphanol
  • Buprenorphin
  • Carbamazepin
  • Nalbuphin

Andere Medikamente können mit Tramadol interagieren, und jeder, der erwägt, Tramadol zur Schmerzlinderung einzunehmen, muss seinen Arzt über alle Medikamente informieren, die er einnimmt.

Tramadol vs. Vicodin Überdosis-Risiken

Vicodin birgt ein hohes Risiko einer Überdosierung. Laut der Journal of Pain Researchist Hydrocodon für einige der höchsten Raten von Notaufnahmebesuchen von Menschen verantwortlich, die eine Überdosis von Opioiden eingenommen haben.

Es ist jedoch auch möglich, eine Überdosis von Tramadol zu nehmen. Das Risiko einer Überdosierung von Tramadol kann höher sein, wenn Menschen Tramadol zusammen mit Alkohol oder anderen das zentrale Nervensystem dämpfenden Mitteln einnehmen. Eine Überdosierung von Tramadol kann tödlich sein.

Risiken für beide Arzneimittel

Ältere Menschen können durch Opioide einem höheren Risiko ausgesetzt sein. Das Medikament kann es ihnen erschweren, zu urinieren oder einen Stuhlgang zu haben. Manche Menschen können schwere Stimmungsschwankungen erleben oder verwirrt werden, während sie das Medikament einnehmen oder absetzen.

Ähnliche Artikel  BNP-Test: Bereiche, Ergebnisse und mehr

Schwere Komplikationen

Die Einnahme von Opioiden kann bei manchen Menschen zu schweren Komplikationen führen, z. B:

  • ein schneller Herzschlag
  • Krampfanfälle
  • Nebenniereninsuffizienz

Vicodin und Tramadol können auch die Teile des Gehirns beeinträchtigen, die lebenswichtige Körperprozesse steuern, wie z. B. die Atmung. Die Einnahme von zu viel Vicodin oder Tramadol kann das Atmen erschweren oder dazu führen, dass eine Person ganz aufhört zu atmen.

Jeder, bei dem diese Symptome auftreten, sollte einen Notarzt aufsuchen.

Potenzial für Sucht oder Abhängigkeit

Opioide können zu Abhängigkeit führen, da sie auf Genussrezeptoren im Gehirn wirken, die Opioidrezeptoren genannt werden.

Die Stimulierung dieser Rezeptoren kann dazu führen, dass der Körper mehr von der Droge will, was zu einer Abhängigkeit führen kann.

Diese Medikamente können auch Entzugserscheinungen verursachen, wenn die Person die Einnahme beendet. Ärzte können der Person helfen, die Medikamente langsam abzusetzen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden, sobald sie ihre Verschreibung beendet haben.

Wer sollte Tramadol und Vicodin meiden?

Menschen mit den folgenden Erkrankungen sollten Opioid-Medikamente wie Tramadol oder Vicodin nur mit Vorsicht einnehmen:

  • jegliche Lebererkrankungen
  • Nierenerkrankungen oder Nierenversagen
  • Erkrankungen des Gehirns, wie z. B. Demenz
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Wer schwanger ist oder stillt, sollte sie ebenfalls meiden, um das Risiko für das Baby zu verringern.

Die Medikamente können auch durch die Muttermilch auf das Baby übergehen. Frauen, die schwanger sind, sollten mit ihrem Arzt bessere Möglichkeiten zur Schmerzlinderung besprechen.

Menschen mit kleinen Kindern sollten diese Medikamente ebenfalls meiden, da selbst eine einzige versehentliche Dosis bei kleinen Kindern tödlich sein kann.

Menschen mit einer Vorgeschichte von Sucht oder die sich in der Genesung befinden, sollten sich ebenfalls von diesen Medikamenten fernhalten und mit ihrem Arzt über alle Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung sprechen. Opioid-Medikamente sind möglicherweise nicht das Richtige für Menschen, die depressiv sind oder Selbstmordgedanken haben.

Zum Mitnehmen

Tramadol und Vicodin sind starke verschreibungspflichtige Medikamente, und eine Person sollte zwischen ihnen mit Sorgfalt wählen. Menschen sollten immer mit ihren Ärzten zusammenarbeiten, um die beste Lösung für ihre Schmerzen zu finden.

In direkter Zusammenarbeit mit einem Arzt können die meisten Menschen mit Medikamenten wie Tramadol oder Vicodin erfolgreich ihre Schmerzen lindern und gleichzeitig ihr Risiko für Komplikationen reduzieren.