Ein verstauchter Knöchel ist eine Verletzung von einem oder mehreren Bändern im Knöchel. Leichte Verstauchungen können zu einer Überdehnung und Reizung der Bänder führen, während schwere Verstauchungen dazu führen können, dass die Bänder vollständig reißen.
Knöchelverstauchungen sind häufige Verletzungen, insbesondere bei sportlich aktiven Menschen.
Sie können sehr schmerzhaft sein, und schwere Verstauchungen können Monate der Genesung erfordern. Allerdings kann man zu Hause einiges tun, um die Heilung zu beschleunigen und das Risiko einer erneuten Verletzung zu verringern.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie nach einer Verstauchung des Knöchels tun können. Wir beschreiben die erste Hilfe und längerfristige Methoden zur Unterstützung der Genesung.
Erste Hilfe
Jeder, der glaubt, dass er sich den Knöchel verstaucht hat, sollte erste Hilfe erhalten.
Vermeiden Sie es, den Knöchel zu belasten, da dies das Risiko von Knochenbrüchen und anderen Verletzungen erhöht. Setzen Sie sich in eine bequeme Position und legen Sie den Knöchel hoch, um Schwellungen zu reduzieren.
Nichtsteroidale Antirheumatika oder NSAIDs, wie Ibuprofen, können ebenfalls helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
Wenn möglich, tragen Sie eine provisorische Schiene oder Bandage, um das Gelenk zu stützen und es an der Bewegung zu hindern.
Wenn Krücken zur Verfügung stehen, finden manche Menschen, dass sie beim Gleichgewicht und der Mobilität helfen können, während der Knöchel ruhen kann.
Es ist schwierig, eine Knöchelverstauchung allein anhand der Symptome zu diagnostizieren. Aus diesem Grund sollte eine Person einen Arzt aufsuchen.
Die meisten Hausärzte und Ärzte in Notfallkliniken können einen verstauchten Knöchel schnell diagnostizieren. Wenn die Verletzung sehr ernst ist, überweisen sie die Person möglicherweise an einen Orthopäden oder Fuß- und Knöchelchirurgen.
Tipps zur Unterstützung der Heilung
Die folgenden Methoden der häuslichen Pflege können eine schnellere Genesung unterstützen und gleichzeitig helfen, sich vor weiteren Verletzungen zu schützen.
RICE
Das Akronym RICE steht für: Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagern. Ärzte empfehlen diese Maßnahmen häufig, um Schwellungen und Entzündungen in den ersten Tagen nach einer Verletzung zu reduzieren.
Ruhe
Das Ruhen des Knöchels ist der Schlüssel zur Heilung, und das Tragen einer Bandage kann helfen, den verletzten Bereich zu stabilisieren. Der Versuch, zu schnell zum Sport oder anderen Aktivitäten zurückzukehren, erhöht das Risiko einer weiteren Verletzung.
Eis
Die Verwendung eines Eisbeutels kann die Durchblutung der Verletzung reduzieren und Schmerzen und Schwellungen lindern.
Die American Academy of Family Physicians empfiehlt, einen Eisbeutel für jeweils 10-20 Minuten auf die Verstauchung zu legen. Wickeln Sie die Packung in ein Handtuch ein, bevor Sie sie auf die Haut legen.
Die National Athletic Trainers‘ Association hat jedoch 2013 die Beweise für die Verwendung von Eis bei Verletzungen überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass Ärzte zwar häufig die Anwendung von Eis empfehlen, es aber nur wenige Belege für die Wirksamkeit gibt.
Wenn Eis nicht zur Linderung der Symptome beiträgt, sollten Sie stattdessen andere Behandlungen anwenden.
Kompression
Kompression hilft, das verletzte Gelenk zu stabilisieren und kann die Schwellung reduzieren.
Versuchen Sie, eine Bandage um den verletzten Knöchel zu wickeln. Die Bandage sollte eng anliegen, aber nicht so eng, dass sie in die Haut eindringt, schmerzt oder Taubheitsgefühle verursacht.
Hochlagern
Das Hochlagern eines verstauchten Knöchels reduziert die Flüssigkeitsansammlung im Gelenk. Dies kann die Schwellung lindern, was auch zur Schmerzlinderung beitragen kann.
Versuchen Sie zu schlafen, indem Sie den Fuß und den Knöchel auf Kissen in einer Höhe über dem Herzen lagern. Wenn Sie sitzen oder sich ausruhen, verwenden Sie Kissen oder eine Fußstütze, um den Fuß und den Knöchel hochzulegen.
Wärme
Wärme erhöht die Blutzufuhr zu einer Verletzung, was die Heilung beschleunigen kann. Manche Menschen finden auch, dass sie hilft, angespannte Muskeln zu entspannen, wodurch Schmerzen und Verspannungen gelindert werden.
Verwenden Sie jedoch keine Wärme, solange der Knöchel noch geschwollen ist, da dies die Entzündung verstärken und die Heilung verlangsamen kann.
Sobald die Schwellung zurückgegangen ist, versuchen Sie, eine Wärmepackung für jeweils 15-20 Minuten anzuwenden.
Manche Menschen finden Linderung, wenn sie abwechselnd Wärme- und Eispackungen anwenden. Versuchen Sie dies erst, wenn die Schwellung abgeklungen ist – nicht unmittelbar nach der Verletzung.
Dehnen
Eine Verletzung des Knöchels birgt das Risiko, dass nahe gelegene Muskeln und andere Strukturen beschädigt werden. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn das Gewebe durch Nichtgebrauch schwach geworden ist.
Dehnen hält die Muskeln stark und geschmeidig. Außerdem wird der Bereich besser durchblutet, was die Heilung des Knöchels beschleunigen kann.
Dehnen Sie den Knöchel sanft, indem Sie ihn mindestens dreimal am Tag in alle Richtungen bewegen. Versuchen Sie, den Fuß nach vorne und dann nach hinten zu beugen oder ihn im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn zu rollen.
Es ist jedoch wichtig, den Knöchel nicht zu überdehnen oder ihn in eine Richtung zu bewegen, die schmerzt.
Gehen
Die Schmerzen und Schwellungen, die unmittelbar auf eine Knöchelverstauchung folgen, können sehr stark sein. Dies kann es einer Person unmöglich machen, das Gelenk zu belasten.
Wenn die Schwellung zurückgeht, kann Gehen die Heilung fördern. Beginnen Sie mit kurzen Gehstrecken innerhalb des Hauses. Gehen Sie dann allmählich längere Strecken, wenn der Knöchel zu heilen beginnt.
Beim Gehen kann es jedoch erforderlich sein, den verletzten Knöchel in einer ungewohnten Position zu halten oder den Körper zu verdrehen, um das Gelenk nicht übermäßig zu belasten. Wenn dies der Fall ist, warten Sie 1-2 Tage und versuchen Sie es dann erneut.
Bewegung
Bewegung kann Kraft und Gleichgewicht wiederherstellen und gleichzeitig verhindern, dass die Muskeln in diesem Bereich schwächer werden. Dies kann das Risiko einer erneuten Verstauchung verringern.
Nachdem die Schwellung zurückgegangen ist und das Gehen bequem ist, kann es eine gute Idee sein, den Knöchel zu trainieren.
Sie können versuchen, die folgenden Übungen jeden zweiten Tag für 10-15 Minuten auszuführen:
- Stellen Sie sich auf eine niedrige Stufe, wobei die Fersen nach hinten über die Kante hängen. Senken Sie die Fersen leicht ab und halten Sie diese Position für einige Sekunden. Heben Sie dann die Fersen über die Zehen.
- Balancieren Sie 30-60 Sekunden auf einem Fuß, dann wechseln Sie die Seite, um beide Gelenke gleichmäßig zu belasten.
- Legen Sie ein elastisches Übungsband unter den Fuß, um einen leichten Widerstand zu erzeugen. Bewegen Sie den Knöchel im Uhrzeigersinn, dann gegen den Uhrzeigersinn.
- Spielen Sie Fangen, während Sie auf einem Bein balancieren, dann auf dem anderen.
Massage
Eine Massage kann helfen, den Schmerz zu lindern und die Durchblutung der verstauchten Stelle zu fördern.
Wenn die Verletzung besonders schwer oder schmerzhaft ist, sollte ein qualifizierter Massagetherapeut zu Rate gezogen werden.
Bei weniger schweren Verletzungen kann eine Person eine sanfte Massage zu Hause versuchen. Manche Menschen finden, dass das Massieren der Fußsohle oder der Ferse Linderung verschafft. Andere ziehen es vor, um oder knapp über dem Knöchel zu massieren.
Eine Person sollte mit der Massage aufhören, wenn sie Schmerzen verursacht oder die Symptome verschlimmert.
Physikalische Therapie
Physikalische Therapie kann vor allem denjenigen helfen, die nach einer schweren Verstauchung lang anhaltende Schmerzen haben, sowie denjenigen, die in der Vergangenheit bereits ähnliche Verletzungen hatten.
Ein Physiotherapeut wird eine Untersuchung des Knöchels durchführen, um schwache Muskeln und andere Probleme zu identifizieren, die Schmerzen verursachen und das Verletzungsrisiko erhöhen können.
Er wird sich auch nach dem Lebensstil der Person erkundigen, einschließlich eventueller Sportarten.
Anhand dieser Informationen wird der Physiotherapeut einen individuellen Trainingsplan erstellen, der die Heilung fördert und die Schmerzen lindert.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Einem weit verbreiteten Mythos zufolge kann ein Arzt bei einer Verstauchung nichts tun. Es ist richtig, dass Verstauchungen in der Regel keinen Gips benötigen und oft von selbst heilen.
Das American College of Foot and Ankle Surgeons empfiehlt jedoch jedem, der den Verdacht hat, dass er eine Verstauchung hat, einen Arzt aufzusuchen. Sie könnten sich irren und eine andere Verletzung haben, die behandelt werden muss, oder sie könnten zusätzliche Verletzungen haben, wie z. B. Knochenbrüche, was häufig vorkommt.
Außerdem kann ein Arzt den Schweregrad der Verstauchung beurteilen. Besonders schwere Verstauchungen können eine Operation, Physiotherapie und andere langfristige Behandlungen erfordern. Eine Verzögerung der medizinischen Behandlung kann die Rehabilitation verzögern.
Wenn die Schmerzen leicht sind und eine Person die Behandlung zu Hause bevorzugt, kann sie ein oder zwei Tage warten. Wenn die Schwellung nicht zurückgeht oder die Schmerzen schlimmer werden, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zusammenfassung
Verstauchungen sind häufig und heilen normalerweise von selbst. Schwere Verstauchungen, die das Band vollständig durchtrennen, können jedoch eine monatelange Heilung und möglicherweise eine Operation erfordern.
Ignorieren Sie die Schmerzen einer Knöchelverstauchung nicht und gehen Sie nicht davon aus, dass ein Arzt nichts tun kann. Eine rechtzeitige Behandlung kann die Heilung beschleunigen und das Risiko einer chronischen oder sekundären Verletzung verringern.
Zuletzt medizinisch geprüft am 29. November 2019