Die Vagina hat einen einzigartigen Duft. Manche Frauen fühlen sich wegen des Geruchs ihrer Vagina verunsichert, aber es ist normal, dass eine gesunde Vagina einen leichten Geruch hat. Dieser Geruch kann sich jedoch ändern, wenn Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme vorhanden sind.
Ernährung, Gesundheitszustand und andere Faktoren können den natürlichen Duft der Vagina beeinflussen. Viele Produkte bieten an, den Vaginalgeruch zu „verbessern“, aber das ist weder medizinisch notwendig noch sicher.
Tatsächlich kann dies zu Infektionen führen, die einen unangenehmen Geruch verursachen oder verschlimmern können.
In diesem Artikel werden Strategien zur sicheren Reduzierung von Vaginalgeruch und zur Behandlung der zugrunde liegenden medizinischen Probleme vorgestellt.
Arten von Vaginalgeruch
Negative Gefühle über Vaginalgeruch können zu Schwierigkeiten mit dem Selbstwertgefühl und dem Körperbild führen.
Es ist jedoch normal, dass die Vagina einen milden, moschusartigen Geruch hat.
Dieser Geruch ändert sich mit den hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft, der Menopause und des Menstruationszyklus. Ein dezenter Geruch ist kein Grund zur Sorge.
Frauen, die andere vaginale Gerüche wahrnehmen, sollten jedoch einen Arzt aufsuchen.
In den folgenden Abschnitten werden diese Gerüche ausführlicher behandelt.
Fischiger Vaginalgeruch
Wenn bestimmte Faktoren die komplexe Chemie der Vagina beeinflussen, können schädliche Bakterien außer Kontrolle geraten und einen fischigen Geruch erzeugen.
Bakterielle Vaginose kann diesen Effekt haben. Dies ist die häufigste Vaginalinfektion bei Frauen im Alter von 15-44 Jahren.
Bei einigen Frauen mit bakterieller Vaginose können auch andere Symptome wie Juckreiz oder Brennen auftreten. Dies kann sich ähnlich anfühlen wie eine Hefepilzinfektion. Für viele ist der fischige Geruch jedoch das einzige Symptom.
Verschreibungspflichtige Antibiotika können helfen, diese Infektion zu behandeln, und das Einhalten bestimmter gesunder Gewohnheiten kann das Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion verringern. Dazu gehören:
- Vermeiden Sie Spülungen: Diese können das empfindliche pH-Gleichgewicht der Vagina beeinträchtigen.
- Verwenden Sie keine parfümierten oder aromatisierten Produkte in oder um die Vagina: Parfüms und andere Produkte, wie z. B. parfümierte Tampons, können die Chemie der Vagina verändern und eine bakterielle Vaginose hervorrufen.
- Begrenzen Sie Ihre Sexualpartner und praktizieren Sie Safer Sex: Obwohl die bakterielle Vaginose keine sexuell übertragbare Infektion (STI) ist, kann der Besitz mehrerer Sexualpartner das bakterielle Gleichgewicht der Vagina beeinträchtigen, was zu einer bakteriellen Vaginose führen kann.
Süßlicher oder bierartiger Vaginalgeruch
Eine Überwucherung der Hefe in der Vagina kann einen süßen Geruch erzeugen, ähnlich dem von Honig oder Keksen. Die Vagina kann auch nach Bier, Mehl oder Brot riechen. Manchmal kann sie auch sauer riechen.
Intensives Brennen, Juckreiz oder Trockenheitsgefühle begleiten normalerweise Hefepilzinfektionen. Diese Symptome neigen dazu, sich mit der Zeit zu verschlimmern. Einige Frauen können auch einen Ausfluss bemerken, der an Hüttenkäse erinnert.
Diese Bedingungen sind mit rezeptfreien Medikamenten behandelbar. Frauen, die noch nie eine Hefepilzinfektion hatten, sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, um andere Ursachen auszuschließen.
Viele der gleichen Maßnahmen, die eine bakterielle Vaginose verhindern können, wie z. B. das Vermeiden von parfümierten Produkten und das Vermeiden von Intimspülungen, sind auch wirksam bei der Verhinderung einer Hefepilzvermehrung.
Weitere Strategien sind:
- Antibiotika nur einnehmen, wenn es notwendig ist: Bei manchen Frauen können Antibiotika nützliche Vaginalbakterien abtöten und so das Wachstum von Vaginalhefepilzen auslösen.
- Verzichten Sie auf Oralsex mit Personen, die Soor im Mund haben: Menschen können Soor durch Mund-zu-Genital-Kontakt weitergeben.
- Halten Sie den Vaginalbereich relativ trocken: Da sich Hefepilze am schnellsten in einer feuchten Umgebung entwickeln, ist es wichtig, nach der Reinigung keine Feuchtigkeit in der Vagina zurückzulassen. Trocknen Sie sich nach dem Baden oder Duschen ab und vermeiden Sie es, in nasser Badekleidung oder Unterwäsche zu sitzen.
Andere Gerüche
Hormonelle Veränderungen, die in den Wechseljahren auftreten, können den Geruch der Vagina verändern und dazu führen, dass sich die Vagina trocken anfühlt.
Auch einige Geschlechtskrankheiten können den Geruch der Vagina verändern, vor allem Trichomoniasis.
Frauen sollten bei auffälligen Veränderungen des Vaginalgeruchs einen Arzt aufsuchen – insbesondere, wenn der Geruch stark oder unangenehm ist. Sie sollten jedoch kein Parfüm verwenden, um den Geruch zu überdecken.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Vorbeugung von Vaginalgeruch.
1. Gute Hygienemaßnahmen ergreifen
Die Anwendung sicherer und sanfter Vaginalhygienemaßnahmen kann helfen, Vaginalgeruch zu reduzieren. Einige Tipps sind:
Abwischen der Vagina von vorne nach hinten, da dies verhindert, dass Fäkalien in die Vagina gelangen
- sofort nach dem Sex urinieren
- Verwendung einer sanften, parfümfreien Seife nur für die Vulva
- Tägliches Wechseln der Unterwäsche oder wenn die Unterwäsche verschwitzt oder verschmutzt ist
- Waschen der Unterwäsche mit unparfümierten Produkten
- nach dem Schwitzen duschen, da eingeschlossener Schweiß den Vaginalgeruch verstärken kann
- bei unangenehmem Geruch die Vulva mit Wasser waschen
- Verwenden eines Waschlappens zwischen den Duschen, um den Bereich sanft abzuwischen
Das Einführen von Seife in die Vagina kann den vaginalen pH-Wert beeinflussen, was zu Infektionen und einem unangenehmen Geruch führen kann.
2. Verwenden Sie Produkte für die innere Menstruation
Manche Frauen bemerken während der Menstruation einen stärkeren Vaginalgeruch. Hormonelle Veränderungen können einen Geruch verursachen, der an Eisen oder Ammoniak erinnert. Einige Menstruationsprodukte können den Geruch einschließen und diesen Effekt verstärken.
Um menstruationsbedingten Vaginalgeruch zu reduzieren, versuchen Sie, interne Produkte zu verwenden. Die Feuchtigkeit von Maxibinden und wiederverwendbaren Stoffbinden kann zur Geruchsbildung beitragen. Auch das Sitzen auf einem nassen Tampon kann zu einer Infektion führen.
Es ist außerdem wichtig, die Menstruationsprodukte häufig zu wechseln.
3. Pflegen Sie die Vagina nach dem Sex
Manche Menschen bemerken unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr einen starken, fischigen Geruch, der ein Zeichen für bakterielle Vaginose ist. Andere bemerken vielleicht einen weniger ausgeprägten Geruch.
Manchmal interagiert das Sperma mit der Vaginalflüssigkeit und trägt so zum Vaginalgeruch bei. Einige Gleitmittel können auch den pH-Wert der Vagina beeinflussen, was sich auf den Geruch auswirken kann.
Nach dem vaginalen Geschlechtsverkehr können Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um den Geruch zu reduzieren:
- Verwenden Sie ein Kondom, um den Kontakt zwischen Sperma und Vaginalflüssigkeit zu verhindern.
- Spülen Sie die Vulva mit Wasser ab. Ärzte empfehlen keine Intimspülung.
- Vermeiden Sie die Verwendung von parfümierten oder aromatisierten Gleitmitteln.
4. Nehmen Sie Probiotika zu sich
Probiotika unterstützen gesunde Bakterien im gesamten menschlichen Körper, auch in der Vagina. Sie können auch helfen, einige vaginale Infektionen zu verhindern, insbesondere Hefepilzinfektionen.
Probiotika können das Risiko von Vaginalgeruch reduzieren, da sie helfen, den normalen pH-Wert der Vagina wiederherzustellen.
5. Vermeiden Sie das Tragen von eng anliegender Kleidung
Kleidung kann Flüssigkeiten und Substanzen um die Vagina herum einschließen, z. B:
- Schweiß
- tote Haut
- Ausfluss
- Sperma von vorherigem Geschlechtsverkehr
Sehr eng anliegende Kleidung, einschließlich mancher Shapewear, ist oft dafür verantwortlich, dass sich diese ablagern. Fäkalien, die in die Vagina gelangen, können Infektionen und Gerüche verursachen, daher ist es wichtig, Kleidung zu vermeiden, die diese Ausbreitung begünstigt. Dazu gehört auch eng anliegende Tanga-Unterwäsche.
Atmungsaktive Baumwolle ist die beste Wahl für diejenigen, die sich Sorgen um Vaginalgeruch machen, da sie weniger Feuchtigkeit in der Nähe der Vagina festhalten kann. Das macht es für Bakterien und andere Geruchsquellen schwieriger, sich anzusammeln und einen starken Geruch zu erzeugen.
6. Reduzieren Sie Zucker und erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr
Der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln kann eine Überwucherung von Hefepilzen auslösen, die den Geruch der Vagina verstärken können.
Es gibt keine Forschungsergebnisse, die die Verwendung eines bestimmten Lebensmittels zur Veränderung des Vaginalgeruchs unterstützen. Einige anekdotische Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass der Verzehr von süß riechenden Lebensmitteln wie Wassermelone, Apfel und Sellerie helfen könnte.
Frauen sollten außerdem versuchen, viel Wasser zu trinken. Eine gute Flüssigkeitszufuhr verhindert eine bakterielle Überwucherung. Es kann auch verhindern, dass Schweiß unregelmäßig riecht, was zu einem weniger ausgeprägten Vaginalgeruch führt.
hier.
SHOP FÜR GERUCHSREDUZIERENDE PRODUKTE
Einige der in diesem Artikel aufgeführten Produkte können Sie auch online kaufen:
Zuletzt medizinisch geprüft am 9. Januar 2020