Waschbäraugen können verwendet werden, um große dunkle Ringe um die Augen zu beschreiben. Sie können auf ein paar verschiedene Bedingungen hinweisen, die innere Blutungen in der Nähe der Augen verursachen.

Der Zustand wird nicht durch Schlafmangel oder Kosmetika verursacht, sondern ist das Ergebnis eines medizinischen Zustands oder einer Verletzung. Diagnose, Behandlung und Genesungszeit hängen davon ab, was die Ursache ist.

Was sind Waschbäraugen?

Medizinisch bekannt als periorbitale Ekchymose, beschreibt dieser Zustand Blutergüsse und Verfärbungen um die Augen einer Person, die den dunklen Kreisen um die Augen eines Waschbären ähneln.

Das Blut, das sich in den weichen Geweben um die Augen sammelt, verursacht blaue Flecken, die in der Farbe von rot bis dunkelviolett variieren können. Auch die Größe der blauen Flecken kann je nach Ursache und Art der Verletzung variieren.

Waschbäraugen sind in der Regel ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung, die sofort diagnostiziert und behandelt werden sollte.

Ursachen

Traumatische Ereignisse oder eine Fraktur verursachen typischerweise Waschbäraugen. Andere Erkrankungen können ebenfalls zu diesem Symptom beitragen, sind aber weniger häufig.

Basale Schädelfraktur

Schädelbasisfrakturen (BSF) sind die häufigste Ursache für Waschbäraugen.

Eine Schädelbasisfraktur beinhaltet Brüche in den Knochen, die die Basis des Schädels bilden, einschließlich des Schläfenbeins, Hinterhauptbeins, Keilbeins oder Siebbeins.

Diese Brüche sind höchstwahrscheinlich auf traumatische Ereignisse zurückzuführen, wie z. B. Autounfälle, Stürze aus großer Höhe und Sportverletzungen. Brüche in diesen Bereichen sind auf Röntgenbildern nicht immer erkennbar und können anfangs leicht übersehen werden.

Waschbäraugen können sich erst nach Stunden oder Tagen entwickeln und können bei der ersten Diagnose in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation übersehen werden.

Kraniotomie

Einige hirnchirurgische Eingriffe, wie z. B. eine Kraniotomie, können ebenfalls zu Waschbäraugen führen. Bei einer Kraniotomie entfernen Chirurgen einen Teil des Schädels, um das Gehirn freizulegen.

Die Chirurgen ersetzen das Stück des Schädels, aber wenn es durch die Ruptur der Hirnhaut Blutungen verursacht, wird die Person wahrscheinlich Waschbäraugen entwickeln.

Gesichtsfrakturen

Waschbäraugen treten wahrscheinlich auch auf, wenn die dünnen Knochen, die die Augen umgeben, brechen. Dies sind die bekannten schwarzen Augen, die durch Gesichtsverletzungen verursacht werden, die auf beiden Seiten des Gesichts auftreten können.

Eine gebrochene Nase, ein gebrochener Wangenknochen und eine gebrochene Augenhöhle sind weitere mögliche Ursachen.

Ähnliche Artikel  Farbenblindheit: Wenn Rot wie Braun aussieht

Amyloidose

Amyloidose tritt auf, wenn sich ein abnormales Protein namens Amyloid in den Organen des Körpers ablagert. Wenn sich Amyloid in den Kapillaren ablagert, können diese schwach werden und brechen. Wenn dies geschieht, kann eine Person nach einer einfachen Handlung, wie Husten, Niesen oder Reiben der Augen, Waschbäraugen entwickeln.

Die Symptome der Amyloidose können drastisch variieren, je nachdem, wo sich das Protein ablagert, und sie können jede Person anders betreffen.

Bestimmte Krebsarten

Bestimmte Krebsarten, wie z. B. das Neuroblastom, können ebenfalls das Auftreten von Waschbäraugen verursachen.

Neuroblastom bezieht sich auf Krebsarten, die in sich entwickelnden Nervenzellen wachsen und überall entlang des sympathischen Nervensystems zu finden sind. Das Neuroblastom tritt am häufigsten bei Säuglingen und Kindern auf.

Nasenkorrektur

Bei der Rhinoplastik handelt es sich um einen plastisch-chirurgischen Eingriff, bei dem der Knochen und Knorpel in der Nase neu aufgebaut wird.

Dieser Eingriff wird durchgeführt, um die Funktion der Nase zu verbessern oder ihre Form zu verändern, um sie ansprechender zu gestalten. Je nach Ausmaß der Operation ist es möglich, dass eine Rhinoplastik Waschbäraugen verursacht.

Andere Ursachen

Andere, weniger häufige Ursachen für Waschbäraugen sind:

  • Allergien
  • Rhabdomyosarkom
  • Leukämie
  • aplastische Anämie
  • orbitale Myositis
  • Keuchhusten
  • Thrombozytopenie
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • andere kosmetische Operationen
  • Leichtketten-Ablagerungskrankheit (LCDD)

Symptome

Zu den durch Waschbäraugen verursachten und begleitenden Symptomen gehören

  • Schwellung der Augenlider
  • Zärtlichkeit in diesem Bereich
  • Verfärbung
  • Battle’s Zeichen, ein ähnliches Blutergussmuster, das hinter dem Ohr erscheint
  • Blutergüsse, die Stunden bis Tage nach dem Trauma auftreten
  • ein rotes Auge oder eine subkonjunktivale Blutung
  • sensorische Veränderungen, wie z. B. Hörverlust, verschwommenes Sehen oder verminderter Geruchssinn
  • Muskelschwäche
  • Hoher Blutdruck und Herzfrequenz

Im Falle eines Neuroblastoms können Waschbäraugen von anderen Symptomen begleitet sein, wie z. B:

  • starre und geweitete Pupillen
  • rote Augen
  • Knochenschmerzen
  • Augen, die sich nicht in dieselbe Richtung bewegen

Bei Menschen mit Amyloidose können auch auftreten

  • hängende Augenlider
  • ein hervorstehender Augapfel
  • eine Wucherung in der Umgebung
  • Schmerzen, die diese Symptome begleiten

Diagnose

Ärzte diagnostizieren Waschbäraugen in der Regel, indem sie nach der Erkrankung suchen, die sie verursacht. Sie können eine körperliche Untersuchung durchführen, einschließlich Augenbewegungstests, Nerventests und Abtasten der Umgebung.

Bildgebende Tests sind der wichtigste Teil der Diagnose. Sie ermöglichen es den Ärzten, die Ursache der Waschbäraugen auf nicht-invasive Weise zu identifizieren. Ärzte werden oft eine Computertomographie (CT) verwenden, um ein detailliertes Bild des Schädels zu erhalten.

Ähnliche Artikel  Ätherische Öle bei Depressionen: Öle, die helfen können und wie sie wirken

Komplikationen

Waschbäraugen können zu Komplikationen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Traumatische Verletzungen, wie z. B. Schädelbasisbrüche, können zu erheblichen Hirnschäden führen, so dass die Person auf bleibende Schäden, die durch das Trauma verursacht wurden, untersucht werden sollte.

Ärzte werden Menschen mit Waschbäraugen auch auf Komplikationen überwachen, wie z. B:

  • Hirnhautentzündung
  • Blut in den Augen
  • Gesichtslähmung oder die Unfähigkeit, die Gesichtsmuskeln zu kontrollieren
  • Aneurysmen
  • Blutungen im Gehirn
  • Austritt von Liquor cerebrospinalis
  • Anomalien in den Knochen des Schädels oder des Gesichts

Die Ärzte werden auch nach Symptomen des postkonkussiven Syndroms suchen, die scheinbar einfache Symptome wie Kopfschmerzen, Ohrensausen und Müdigkeit umfassen können. Auch sensorische Veränderungen und Schlaflosigkeit sind Anzeichen für ein postkussives Syndrom.

Behandlung

Waschbäraugen selbst erfordern oft keine Behandlung. Die Ärzte konzentrieren sich auf die Behandlung der Ursache, wodurch die Waschbäraugen ohne weitere Hilfe verschwinden sollten.

Im Falle von Schädelbasisbrüchen oder Kraniotomie kann die Behandlung eine Operation beinhalten. Dies gilt insbesondere, wenn die Hirnhaut gerissen ist.

Gesichtsfrakturen können auch mit einer Operation, Schutzplatten und anderen Vorrichtungen behandelt werden, um die Verletzung zu reparieren und weitere Schäden zu verhindern.

Menschen mit Krebserkrankungen und Wucherungen wie dem Neuroblastom können eine entsprechende medizinische Behandlung erhalten. Bei der Behandlung von Amyloidose wird beispielsweise die Menge an Amyloid im Blutkreislauf reduziert.

Ärzte werden auch andere Komplikationen von Waschbäraugen behandeln, wie z. B. Meningitis und Aneurysmen. Eine kosmetische Operation kann eine Option für Menschen sein, die Anzeichen einer Gesichtsverformung zeigen.

Genesung und Ausblick

Waschbäraugen sind ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Trauma oder eine Erkrankung. Meistens ist dies auf eine Schädelbasisfraktur oder eine Gesichtsfraktur zurückzuführen. In diesen Fällen verschwinden die Raccoon Eyes mit der Heilung der Fraktur.

Die Aussichten und die Genesungszeit hängen in der Regel davon ab, ob während des Prozesses irgendwelche Komplikationen auftreten.

Kopfverletzungen wie Schädelbasisfrakturen sind schwerwiegend und können tödlich sein. Daher sollte jeder, der Waschbäraugen hat oder eine Kopfverletzung hat, sofort einen Arzt für eine Diagnose und Behandlung kontaktieren.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung hilft, die Chance auf bleibende Schäden zu verringern.