Die Noom-Diät ist ein personalisierter Plan zur Gewichtsabnahme, der über die gleichnamige Telefon-App erhältlich ist. Die Schöpfer der App behaupten, dass sie Menschen hilft, ihre persönlichen Gewichtsziele zu erreichen.

Die Noom-App bietet ihren Nutzern einen personalisierten Diätplan und Zugang zu einem Gesundheitscoach.

Die Nutzer können mit der App auch ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten aufzeichnen und auf der sozialen Plattform von Noom über ihren Weg zum Abnehmen diskutieren.

In diesem Artikel stellen wir die Noom-Diät vor und geben einen Überblick über die Forschungsergebnisse zu ihrer Wirksamkeit.

Was ist die Noom-Diät?

Noom ist eine App, die Menschen dabei helfen soll, Gewicht zu verlieren, fit zu werden und gesund zu bleiben. Sie verwendet ein einzigartiges Ampelsystem, um Lebensmittel nach ihrem Kaloriengehalt zu bewerten.

„Grüne“ Lebensmittel, wie Spinat und Brokkoli, haben die geringste Kaloriendichte, während „rote“ Lebensmittel mehr Kalorien enthalten und eine kleinere Portion ausmachen sollten.

Anhand dieser Daten entwickeln die Macher der App personalisierte Abnehmpläne, mit denen sie behaupten, lang anhaltende Abnehm-Ergebnisse zu erzielen.

Um einen personalisierten Abnehmplan zu erhalten, muss eine Person ein Abonnement abschließen und einige Fragen auf der Noom-Website oder App beantworten. Der Algorithmus wird dann einen Plan zur Gewichtsabnahme entwerfen, der den Bedürfnissen der Person entspricht.

Kurz nachdem sich eine Person zum ersten Mal eingeloggt hat, wird die App sie mit einem geeigneten Gesundheitscoach zusammenbringen. Der Coach stellt relevante Ernährungsinformationen und Ratschläge zur Verfügung, um der Person zu helfen, ihre Gewichtsziele zu erreichen.

Was können Sie essen?

Die Noom-Diät-Website empfiehlt, sich auf „natürliche Lebensmittel zum Abnehmen“ zu konzentrieren, die Energie liefern und ein Sättigungsgefühl hinterlassen, ohne zu viele Kalorien zu liefern. Beispiele sind Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt, da sie sättigend sind.

Eine Person sollte sicherstellen, dass ihre Ernährung sie mit Folgendem versorgt

  • eine Vielzahl von Makronährstoffen, wie Eiweiß und Kohlenhydrate
  • eine Reihe von Mikronährstoffen, die Vitamine, Mineralien und Antioxidantien umfassen
  • eine begrenzte Menge an gesundem oder ungesättigtem Fett
Ähnliche Artikel  Pickel an den Beinen: Ursachen und Behandlung

Geeignete Lebensmittel sind:

  • Früchte, wie Grapefruit, Kirschen, Beeren, Pink Lady Äpfel, Nektarinen, Banane und Wassermelone.
  • Gemüse, einschließlich grünes Blattgemüse, Paprika, Zwiebeln, Gurken und Pilze.
  • Eiweißreiche Lebensmittel, wie Linsen, Bohnen, Eier, Fisch und Huhn.

Die Noom-Website rät auch zum Verzehr von sogenannten Superfoods, die eine hohe Nährstoffdichte aufweisen. Zu den Superfoods gehören:

  • Spinat
  • Chia-Samen
  • Leinsamen
  • Blaubeeren
  • Pinienkerne
  • Süßkartoffeln
  • Quinoa

Menschen, die die Noom-Diät einhalten, finden vielleicht auch die folgenden Punkte hilfreich für die Gewichtsabnahme:

  • die gesamte Nahrungsaufnahme mit der App zu verfolgen
  • Trinken von grünem Tee und viel Wasser
  • Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel und Zuckerzusatz
  • Tägliches Frühstück
  • regelmäßig Sport treiben

Gibt es Beweise für die Wirksamkeit?

Apps wie Noom ermutigen Menschen dazu, ihre Gewichtsabnahme regelmäßig selbst zu überwachen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass Menschen, die häufig und konsequent ihre Ernährungsgewohnheiten aufzeichnen, eine beständigere und langfristigere Gewichtsabnahme erleben.

Die Selbstüberwachung der Gewichtsabnahme ist jedoch eine Praxis, die mit der Zeit schnell abnimmt. Um dies zu verhindern, bietet die Noom-App Funktionen, die Menschen dazu motivieren, die Selbstkontrolle fortzusetzen.

Diese Funktionen beinhalten sowohl den Zugang zu einem Gesundheitscoach als auch eine soziale Plattform, auf der die Nutzer ihre Herausforderungen und Erfolge beim Abnehmen mit anderen Nutzern diskutieren können.

Forschung über die Noom-App

Im Jahr 2016 führten einige Forscher eine Studie über die Wirksamkeit der Noom-App durch. Die Studie analysierte die Ernährungsdaten von Noom-Nutzern, die mindestens zweimal im Monat für 6 Monate aufzeichneten, was sie aßen.

Von 35.921 Noom-Nutzern berichteten 77,9 % von einer Reduzierung des Körpergewichts während der Nutzung der App. Die Forscher fanden heraus, dass Nutzer, die ihr Gewicht und ihre Ernährungsgewohnheiten häufiger überwachten, eine beständigere Gewichtsabnahme erlebten.

In einer separaten Studie, ebenfalls aus dem Jahr 2016, nutzten die Forscher Noom, um ein Diabetes-Präventionsprogramm (DPP) an 43 Teilnehmer mit Prädiabetes durchzuführen. Zu Beginn der Studie hatte jeder Teilnehmer entweder Übergewicht oder Adipositas. Der Zweck der Studie war es, die Wirksamkeit des DPP bei der Förderung der Gewichtsabnahme unter den Teilnehmern zu untersuchen.

Ähnliche Artikel  Anzeichen von STDs bei Männern: Symptome und wann sie auftreten

Die Teilnehmer hatten in Woche 16 und Woche 24 der Anwendung des DPP einen signifikanten Gewichtsverlust erfahren. Von den 36 Teilnehmern, die die Studie abschlossen, verloren 64 % mehr als 5 % ihres Körpergewichts.

In der Studie wurde die Noom-Diät jedoch nicht mit einer anderen App oder Diät verglichen. Daher ist es schwierig zu sagen, ob die Noom-Diät effektiver ist als andere Strategien zur Gewichtsabnahme.

Mögliche Risiken

Eine Einschränkung der Noom-App besteht darin, dass sie es dem Benutzer nicht ermöglicht, Informationen über andere Nährstoffe als Kalorien aufzuzeichnen. Eine gesunde Ernährung sollte jedoch eine gute Menge an Mikronährstoffen, wie z. B. Vitaminen und Mineralien, enthalten.

Als Ergebnis dieser Einschränkung werden Menschen, die die Noom-App verwenden, unvollständige Informationen über die Gesundheit ihrer Lebensmittelauswahl haben. Das bedeutet auch, dass Ärzte und Ernährungsberater die App möglicherweise nur ungern empfehlen.

Außerdem haben einige Noom-Coaches keine Zertifizierung des National Board for Health & Wellness Coaching. Diese Zertifizierung erfordert, dass ein Coach den Mindeststandard an Wissen und Fähigkeiten erfüllt, die für Gesundheits- und Wellness-Coaching notwendig sind.

Coaches ohne diese Zertifizierung könnten möglicherweise unangemessene Ratschläge geben.

Außerdem sollten Personen mit einer komplizierten medizinischen Vorgeschichte besonders vorsichtig sein, wenn sie Noom oder ähnliche Apps zum Abnehmen verwenden. Diese Personen sollten sich zusätzlich von einem Arzt, Ernährungsberater oder einer anderen medizinischen Fachkraft zum Thema Gewichtsabnahme beraten lassen.

Zusammenfassung

Noom ist eine App zum Abnehmen, die Zugang zu einem Gesundheitscoach und einem personalisierten Abnehmplan bietet. Die Entwickler behaupten, dass diese Tools und der genaue Kalorienzähler für Lebensmittel den Menschen helfen können, ihre Gewichtsziele zu erreichen.

Bisherige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Noom-App eine effektive Hilfe bei der Gewichtsabnahme sein kann. Die Forscher haben Noom jedoch noch nicht mit anderen Apps oder Methoden zur Gewichtsabnahme verglichen.

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Noom oder ähnliche Apps zum Abnehmen verwenden. Sie benötigen möglicherweise den Rat eines Arztes oder Ernährungsberaters, um eine sichere Gewichtsabnahme zu gewährleisten.