Periunguale Warzen entwickeln sich um die Finger- und Zehennägel. Wenn sie sich ausbreiten, können sie Unbehagen oder Schmerzen verursachen und das Nagelwachstum stören.

Kinder und Jugendliche sind am ehesten gefährdet, periunguale Warzen zu entwickeln, besonders wenn sie ihre Nägel kauen.

Eine Behandlung kann das Wachstum dieser Warzen stoppen oder verlangsamen, aber sie können sich trotzdem ausbreiten oder wiederkehren.

Wie sehen periunguale Warzen aus?

Periunguale Warzen bilden sich um die Nägel herum. Zunächst können sie stecknadelkopfgroß, glatt, glänzend und durchscheinend sein.

Über mehrere Wochen oder Monate hinweg können sie auf die Größe einer Erbse anwachsen und ein blumenkohlartiges Aussehen haben.

Warzen können auch braun, grau oder schwarz werden. Schließlich können sie sich in Büscheln bilden.

Größere periunguale Warzen verursachen manchmal Schmerzen und Unbehagen.

Ursachen und Risikofaktoren

Bestimmte Stämme des humanen Papillomavirus (HPV) verursachen periunguale Warzen. Andere Stämme werden mit Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht.

Dieses Virus ist ansteckend, und eine Person kann sich durch Kontakt mit der Haut oder mit Gegenständen wie Handtüchern und Spielzeug, die das Virus enthalten, infizieren.

HPV dringt normalerweise durch einen Schnitt oder eine Schürfwunde in die Haut ein, weshalb Nagelbeißer eher als andere Menschen periunguale Warzen entwickeln.

Personen mit geschwächtem Immunsystem oder atopischer Dermatitis sind ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Gibt es Komplikationen?

Periunguale Warzen können gelegentlich Schäden am Nagel oder Nagelbett verursachen.

Eine Warze, die unter einem Nagel wächst, kann diesen von der Haut abheben. Außerdem können periunguale Warzen den Verlust einer Nagelhaut verursachen.

Eine Person mit diesen Warzen kann ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Weichteilinfektion namens Paronychie haben. Bakterien, Hefepilze oder eine Kombination aus beidem können Paronychie verursachen. Wenn die Infektion unbehandelt bleibt, kann sie Schmerzen und eine dauerhafte Verformung des Nagels verursachen.

Behandlung

Ärzte finden periunguale Warzen oft schwieriger zu behandeln als andere Arten von Warzen. Zum Beispiel kann es für eine Person schwierig sein, ein topisches Medikament zu verwenden, wenn eine Warze unter dem Nagel wächst.

Ein Arzt kann die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn er eine Behandlung empfiehlt:

  • die Größe der Warzen
  • die Anzahl der Warzen
  • die Lage der Warzen
  • jede begleitende Infektion
  • eventuelle Schmerzen oder Unwohlsein
  • das Alter und Geschlecht der Person
  • alle vorherigen Behandlungen

Mögliche Behandlungen umfassen:

Salicylsäure

Salicylsäure gehört zu den beliebtesten Behandlungen zur Warzenentfernung.

Laut einer früheren Studie, die von der American Academy of Family Physicians (AAFP) veröffentlicht wurde, unterstützen die besten verfügbaren Beweise ihre Wirksamkeit.

Ähnliche Artikel  Wie Sie bei der Arbeit wach bleiben: Die 19 besten Wege und Tipps

Diese Säure kann das HPV-Virus zerstören. Allerdings kann es bei regelmäßiger Anwendung bis zu 3 Monate dauern, bis die Warze beseitigt ist.

Produkte, die Salicylsäure enthalten, sind rezeptfrei erhältlich, aber es ist eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man sie verwendet.

Kryotherapie

Bei diesem Verfahren friert ein Arzt die Warzen mit flüssigem Stickstoff ab. Die Kryotherapie ist oft eine schnellere Behandlung als Salicylsäure, aber eine Person kann trotzdem drei oder vier Behandlungen im Abstand von 2 bis 3 Wochen benötigen.

Diese Behandlung hat eine Erfolgsquote von 50-70%.

Lasertherapie

Ein Arzt kann eine Lasertherapie empfehlen, wenn andere Behandlungen nicht anschlagen. Das Ziel ist es, die Warze wegzubrennen, aber verschiedene Chemikalien können unterschiedliche Erfolgsquoten haben.

A Studie aus dem Jahr 2011 legt nahe, dass Aminolävulinsäure wirksamer sein könnte als andere Chemikalien, einschließlich des organischen Farbstoffs, der bei der gepulsten Farbstofflasertherapie verwendet wird.

Allerdings müssen Wissenschaftler noch mehr Forschung betreiben, um die beste Laserbehandlung für periunguale Warzen zu bestimmen.

Antigen-Injektionen

Ein Arzt kann die Injektion eines Antigens empfehlen, um hartnäckige Warzen zu behandeln. Ein Antigen ist ein Gift oder ein Fremdstoff, der eine Immunreaktion auslöst.

Diese provozierte Reaktion soll das Virus abtöten und das Wachstum beseitigen.

Chirurgische Entfernung

In schweren Fällen oder wenn die Warze Komplikationen verursacht, kann ein Arzt eine Operation empfehlen. Dies ist jedoch nicht für alle periungualen Warzen eine Option.

Die Operation erfolgt in mehreren Schritten, die Kürettage und Kauter genannt werden. Zunächst schabt oder schneidet der Chirurg die Warze weg. Dann wird die Wunde mit Hitze verschlossen.

Obwohl die Erfolgsquote bei etwa 65-85 % liegt, kann es bei 30 % der Patienten zu Narbenbildung oder erneut auftretenden Warzen kommen.

Gibt es auch Hausmittel?

Die Betroffenen können zu Hause Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von periungualen Warzen zu reduzieren.

Warten Sie

Die AAFP schlägt vor, dass „wachsames Abwarten“ ein Mittel ist, besonders bei neuen Warzen. Die meisten periungualen Warzen verschwinden schließlich ohne Behandlung.

Mit dem Beißen aufhören

Wer Nägel kaut, sollte versuchen, diese Angewohnheit so schnell wie möglich aufzugeben. Es erhöht das Risiko für periunguale Warzen und andere Hautinfektionen.

Reduzieren Sie Stress

Stress vermindert die Reaktion des Immunsystems. Dies kann eine Person anfälliger für Infektionen machen oder die Heilungszeit verlangsamen.

So bewältigen Sie Stress:

  • sich ausgewogen ernähren
  • treiben Sie regelmäßig Sport
  • Schlafen Sie ausreichend
  • versuchen Sie Techniken wie tiefe Atmung, Meditation oder progressive Muskelentspannung

Apfelessig anwenden

Apfelessig ist ein beliebtes Naturheilmittel gegen Warzen, aber die Beweise, die es unterstützen, sind rein anekdotisch. Es gibt keine Forschungsergebnisse, die belegen, dass dies eine effektivere Behandlung ist als abwartendes Verhalten.

Ähnliche Artikel  Pitted Keratolyse: Ursachen, Symptome und deren Behandlung

Zur Behandlung von Warzen, die sich um die Nägel herum befinden, empfehlen Befürworter, 2 Teile Essig mit 1 Teil Wasser zu mischen, dann einen Wattebausch in der Mischung zu tränken und ihn mit medizinischem Klebeband oder einem Verband auf der Stelle zu befestigen und über Nacht liegen zu lassen.

Wenn eine Person Schmerzen oder ein brennendes Gefühl verspürt, sollte sie den Wattebausch entfernen und kühles Wasser über den Bereich laufen lassen.

Vorbeugung

Um periunguale Warzen zu verhindern, müsste eine Person sicherstellen, dass sie sich nicht mit HPV infiziert. Dies kann schwierig sein, da das Virus weit verbreitet ist. So vermeiden Sie eine Ansteckung mit HPV:

  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände.
  • Vermeiden Sie das Beißen oder Zupfen an den Fingernägeln oder der Nagelhaut.
  • Tragen Sie beim Abwasch Schutzhandschuhe.
  • Teilen Sie keine Handtücher, Nagellack oder andere persönliche Gegenstände.
  • Wenn ein Kollege, Freund oder Angehöriger Warzen hat, vermeiden Sie es, sie, die Umgebung und Gegenstände, die mit ihnen in Kontakt gekommen sind, zu berühren.
  • Desinfizieren Sie Nagelknipser und ähnliche Geräte nach jedem Gebrauch.

Wenn eine Person den Besuch eines Nagelstudios plant, können die folgenden Tipps helfen, das Risiko einer Ansteckung mit Periungualwarzen zu verringern:

  • Achten Sie darauf, dass die Mitarbeiter des Salons ihre Handschuhe zwischen den Kunden wechseln.
  • Verlangen Sie, dass der Techniker einen neuen Bimsstein verwendet.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Techniker Nagelfeilen und Nagelhautstäbchen nach jedem Kunden wegwirft und andere Werkzeuge ausreichend desinfiziert.
  • Rasieren Sie die Beine nicht vor einem Friseurbesuch. Es besteht immer die Gefahr, dass die Haut aufbricht, wodurch HPV in die Wunde gelangen kann.

Auch während der Behandlung sind Warzen ansteckend.

Zum Mitnehmen

Es ist schwierig, periunguale Warzen mit irgendeiner Methode zu behandeln. Die Rezidivrate ist hoch. Bei rechtzeitiger Behandlung ist es wahrscheinlicher, dass die Warzen schnell abheilen, aber keine einzelne Methode ist garantiert wirksam.

Jede Behandlung ist normalerweise innerhalb von 12 Wochen wirksam. Wissenschaftler müssen mehr Forschung betreiben, um die beste Behandlungsmethode zu bestimmen.

Selbst wenn sie unbehandelt bleiben, bilden sich diese Warzen oft von selbst zurück. Etwa die Hälfte verschwindet innerhalb von 1 Jahr, zwei Drittel innerhalb von 2 Jahren.

Das Virus ist übertragbar, auch wenn jemand die Warzen behandelt, daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Verbreitung zu verhindern.